Alto Mistral 4000 Korrosion an Bauteilen? Im Unterforum Crown JBL Soundcraft Spirit C-Audio - Beschreibung: Support für Endstufen und Konsolen wie IT4000 XTI4000 XTI Macrotech CSL CE1000 CE2000 CE4000 K1 K2 Microtech MA 5002 Folio D-Mix SX
Autor |
Alto Mistral 4000 Korrosion an Bauteilen? |
|
|
|
|
BID = 984616
abi1983 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Landau
|
|
Hallo Leute,
Ich habe eine Alto Mistral 4000 hier vor mir, die mutmaßlich nicht gerade trocken eingelagert war. Am Gehäuse außen hat sich etwas Rost angesetzt. Ich habe Sie geöffnet um einen Blick auf die Bauteile im inneren werfen zu können. Sieht eigentlich sauber aus, bis auf zwei Teile. An denen sich so eine Art von Kristallen gebildet haben (in der Mitte des 1. Fotos). Ein Elko sieht anders als die anderen aus, scheint getauscht worden sein. Ich hab nur oberflächliche Ahnung von der Technik, deswegen die Bitte an Euch: Könnt Ihr das Foto anschauen und mir sagen, was für ein Teil das ist? Kann man das irgendwie reinigen oder einfach ignorieren? Ist ein bald eintretender Defekt aufgrund dieses Teils zu erwarten oder ist das kein größeres Problem? Wenn Euch sonst was auffällt, ich freue mich über jeden Tipp.
Vielen Dank
Gruß abi
|
|
BID = 984637
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35815 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das Schrumpfschlauchgebastel ist vermutlich der Limiter.
Darin befindet sich dann ein Fotowiderstand und eine LED.
Bei zunehmender Ausgangsspannung der Endstufe fängt die LED an zu leuchten und der LDR wird niederohmig. Darüber wird das Eingangssignal bedämpft und leiser.
Die Kristalle können austretende Weichmacher o.ä. sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
|
BID = 984650
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die Kristalle können austretende Weichmacher o.ä. sein. |
Vermutlich ein Flammschutzmittel.
Die sind in den in der Elektroindustrie verwendeten Kunststoffen ja fast überall drin.
Abwischen und dabei möglichst nicht mit den Fingern drankommen.
Auf dem gleichem Bild ist oben rechts aber ein grauer Elko zu sehen, auf den etwas draufgetropft zu sein scheint. Das sollte man sich genauer ansehen.
|
BID = 984747
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35815 Wohnort: Recklinghausen
|
Das wird eher der Aufdruck auf der Folie sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 174027011 Heute : 1953 Gestern : 16138 Online : 690 5.6.2023 8:29 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.089056968689
|