Siemens Porzellandeckel

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:16:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Porzellandeckel Siemens

    







BID = 789684

Zebra

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Heidelberg
 

  


Ersatzteil : Porzellandeckel
Hersteller : Siemens
______________________

E-Nr. HE 7500
FD 6707

Hallo zusammen,

ich suche für meinen alten Siemens-Einbauherd (gefundene Angaben stehen oben) den abnehmbaren Porzellandeckel (ist beim putzen kaputt gegangen) welcher sich an der Backofendecke oben eindrehen lässt, und dort die Mikrowellenteile schützt.
Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Teil noch bestellen kann bzw. wer es noch beschaffen könnte?
Ein Anruf bei Siemens selbst war zwecklos.

Vielen Dank für eine Antwort im voraus.

Viele Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zebra am  4 Okt 2011 11:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zebra am  4 Okt 2011 11:28 ]

BID = 789686

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Wieviele möchtest du haben?
14 hätte Ich noch auf Lager
Bitte auch mal alle Gerätedaten posten und nicht nur die Hälfte
zwecks genauen Preis
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 789689

Zebra

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Heidelberg

Hallo prinz,

erst einmal Danke für Deine schnelle Antwort. Hier jetzt mal alle Angaben, welche auf dem Typenaufkleber des Backwagens stehen (Gerät ist von 12/1986):

Typ HET 750
FTZ-Nr.C-250/85 S
220V~50Hz
max 11,4kW, M43W, MW 1500 W, G 2800 W
E-Nr. HE 7500
FD 6707
Siemens Electrogeräte GmbH

Also 14 Stück bräuchte ich nicht, 1 oder 2 Porzellandeckel würden genügen.
Bitte schreibe mir auch kurz, falls Du den passenden Deckel hast, wo ich bei Dir bestellen und bezahlen kann.

Viele Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zebra am  4 Okt 2011 12:02 ]

BID = 789690

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Post war da

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421757   Heute : 29    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    0:16
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0525670051575