Kolbenbolzen Pleullager, Einhell 800/1 Stromerzeuger

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:27:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Pleullager, Kolbenbolzen Einhell 800/1 Stromerzeuger

    







BID = 614735

Maddin82

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Gernsheim
 

  


Ersatzteil : Pleullager, Kolbenbolzen
Hersteller : Einhell 800/1 Stromerzeuger
______________________

Woher bekomm ich den kolbenbolzen und das dazugehörige lager ? Einhell kann das nicht beschaffen, das gerät scheint aber mit einigen anderen baugleich zu sein, vieleicht gabs ja den motor auch in irgendwelchen anderen geräten oder zweirädern ?!

BID = 615093

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

 

  

Frag mal bei Rollerhändlern, oder beim Rasenmäherservice. Evtl. Boschdienst oder so Landmaschinenwerkstätten. Vll. kommt auch ein Reparaturbetrieb für Kompressoren in Betracht. Wir haben erst letzens unseren Werkstattkompressor (10bar/100l Lufttank) von etwa 1985 mit neuem Kolben/Pleuel austatten lassen, weil die Pleuellager ausgeschlagen waren.

ciao Maris

BID = 618971

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Kolbenbolzen gehen selten kaputt; meißt ist das Sinterlager im Pleuel ausgeschlagen. Das dürfte dir eine Werkstatt für Motorenreparaturen besorgen können. Notfalls drehen die dir eins und pressen es ein.
Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  6 Jul 2009  0:01 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421772   Heute : 44    Gestern : 5075    Online : 247        7.6.2024    0:27
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0504770278931