Waschmaschine
Blomberg
WAG-Vario P
Ident Nr. 0020010003-010293 21
Kenntnisse: E-Techniker
Hallo nachdem ich das Trommellager
getauscht hatte (danke ans Forum für das gespeicherte Wissen)
war die Maschine immer noch laut.
Also Motor ausgebaut und solo laufen lassen:
Wie ein Düsenjägertriebwerk.
Genauer untersucht: Das hintere Kugellageer (beim Kommutator und Geschwindigkeitsgeber) hat sich komplett aufgelöst. Der vordere Lagerkäfig hat zu 50% auf dem Boden gelegen und der hintere läuft nun frei auf der Achse. Kein Wunder zu dem Lärm. Ich muss mal in der Maschine die Kugeln suchen gehen.
Ja es ärgert mich den Check nicht beim Kohlewechsel oder vor dem Trommellagertausch gemacht zu haben. Aber nun bin ich schlauer.
Um was es geht:
Auf dem Motor steht:
FHP-Motors
U0Z 112 G 63 Blomberg
7L 083674 705 S5 1089
230V 50 Hz Isokl. B/F
DC - Electronik
S.Nr.: 10 145 00
Auf Ebay gibt es diese die sehen aber etwas rostig aus.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!