Miele Magnetventil??

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:55:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Magnetventil?? Miele

    







BID = 1115289

Matranger

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Ersatzteil : Magnetventil??
Hersteller : Miele
______________________

Hallo Forum,

ich bin neu hier und versuche erstmal, mich hier zurechtzufinden .
Mein Name ist Mathias, ich weiß wierum man einen Schraubendreher hält, bin aber bestimt nicht der begnadetste Reperateur. Hab schon an Waschmaschine Punpe ersetzt und an Kaffeemaschinen repariert, aber ... na ja.
Jetzt habe ich eine Frage zu einer Miele Turbothermik Spülmaschine:
Sie verliert Wasser und ich habe inzwischen die Stelle gefunden. Auf der rechten Seite, ziemlich genau in der Mitte, scheint mir ein Magnetventil o. ä. zu sein welches schaltet wenn Wasser zufliest. Sobald es schaltet spritzt dort das Wasser regelrecht heraus. Jetzt ist der Aufdruck leider nicht vollständig lesbar und mir ist nicht klar, wie man dieses Teil ausbaut (ich hätte zwar eine Idee, aber Angst eine Plastiklasche abzubrechen).
In den angehängten Bilder ist auf Bild 1 die Seite als Gesamtaufnahme zu sehen, im Bild 2 das Ventl in Großaufnahme.
Kann mir jemand helfen und einen Tip geben, um was es sich genau handelt und wie man das Teil ausbaut?
Oder weiß jemand, wie man einen Schaltplan von der Maschine bekommt? Damit wäre auch viel geholfen.

Vielen Dank erstmal fürs lesen bis hierhin. Und wenn jemand einen Tip hat würde ich mich total freuen

Mathias







BID = 1115291

Matranger

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

So, ich antworte mir mal selbst
Nach Internetrecherche handlet es sich wohl um ein Magnetventil 5543300. Aufgrund der Bilder von dem Ventil habe ich mich getraut die Kunststofflaschen aufzubiegen und habe das Ventil problemlos herausnehmen können.
Zuerst dachte ich, dass vielleicht einfach nur die Dichtung nicht mehr gut ist, aber daran liegst's wohl nicht. Jetzt habe ich vielmehr den Eindruck, als ob eine Minilasche im Ventil abgerissen ist und der Magnet sich falsch positioniert.

Ein (gebrauchtes) Ventil ist bestellt und ich werde berichten, ob das von Erfolg gekrönt wird.

Viele Grüße,

Mathias

BID = 1115296

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Gerätedaten angeben, sonst ist hier niemandem geholfen, 2500 Modelle von Miele trugen unter dem Gitter links die Bezeichnung Turbothermik und dies bezeichenet ausschließlich das Aktivlüftungssystem der Geräte zur Dampfabfuhr.

Turbothermik alte Version in klein und groß hatten die Geräte der G500-900 Baureihe von 1984-2004



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1116911

Matranger

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Forum,
erstmal sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Aber um das Thema abzuschließen: Das erste bestellte Ventil hätte zwar von den Maßen gepasst aber nicht von elektrischen Anschluss (zweifle daher, ob es überhaupt das Ventil mit der Bestellnummer war). Konnte ich aber problemlos zurückschicken und habe es nochmal woanders bestellt.
Nach dem Einbau tropfte es zwar sehr viel weniger, war aber trotzdem nicht komplett dicht. Habe dann noch eine zusätzliche Dichtung über die vorhandene gelegt und das hat funktioniert.
Die Maschiene läuft jetzt seit Wochen und ist dicht.

Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben!

Mathias


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552065   Heute : 245    Gestern : 8333    Online : 482        26.6.2024    0:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,051148891449