Autor |
|
|
|
BID = 1130799
emerioschalt Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Ersatzteil : KST201-2A
Hersteller : Unbekannt
______________________
Hallo zusammen. Das hier ist mein erster Post im Elektronikforum. Und zwar suche ich nach Händlern für den Bimetall Thermoschalter mit Bauteil-Bezeichnung "KST201-2A". Amazon verkauft sowas zwar, aber nur zu horrenden Preisen und abgesehen davon möchte ich bei diesem Händler prinzipiell nicht mehr kaufen. Genaue Bauteilspezifikationen finde ich leider nicht; es scheint in China spezifiziert worden zu sein. Ein Technisches Datenblatt ist im Internet nicht verfügbar. Eingebaut wurde es in dem Mini-Ofen von Emerio, den es vor ca. 5 Jahren bei Poco zu kaufen gab.
Das Problem mit dem Thermoschalter war das Durchreisen eines verbindenden Metallfähnchens durch mechanische Belastung beim Schalten (kommt mir sehr nach geplanter Obsoleszenz vor). Ich konnte durch MacGyver-mäßiges Überbrücken der entstprechenden Kontakte in dem Bauteil mit einer Büroklammer die Funktion für wenige Wochen wieder zurückgewinnen nachdem ich sämtliche anderen Bauteile des Mini-Ofens bereits mit dem MUltimeter durchgetestet hab auf deren Widerstand und den Widerstand zum Gehäuse um mich zu vergewissern, dass das Problem nicht etwa an den Heizelementen lag, was auch typisch wäre.
Leider ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen des genauen Bautyps schlecht, aber falls jemand sicher ist, welches ähnliche Bauteil ebenfalls passen würde, darüber würde ich mich auch freuen. Es gibt viele sehr ähnliche Typen, welche besser verfügbar und billiger sind, jedoch sind auch diese nirgendwo genau spezifiziert, weswegen ich zurückhaltend reagiere.
LG, emerioschalt |
|
BID = 1130800
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
|
BID = 1130805
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
emerioschalt hat am 25 Mai 2025 17:46 geschrieben :
|
Das Problem mit dem Thermoschalter war das Durchreisen eines verbindenden Metallfähnchens durch mechanische Belastung beim Schalten (kommt mir sehr nach geplanter Obsoleszenz vor).
|
Für den Preis der chinesischen Billigware bekommt man die zum Preis zugehörige Qualität. Dahingehend ist es Obsoleszenz, weil der Kunde billig will, also bekommt er billig.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130810
emerioschalt Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hey Jornbyte, danke für den Link. Ich war mir nicht sicher ob AliExpress in Deutschland so einzelteile einfach liefern kann. Habt ihr mit diesem Händler Erfahrungen? Ich bin abgesehen davon jetzt noch mit einem deutschen Händler, nämlich ELW Elektronik Handels GmbH im Gespräch. Eventuell können die es auch noch anbieten. Mal sehen.
|
BID = 1130811
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
HAbe schon öfter bei Ali bestellt, außer bei USB Steckernetzteilen die von einem Subhändler betrügerisch verkauft wurden und sich Ali quer stellte, lief alles Problemlos. Ging um 7,80€ die habe ich abgeschrieben.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130812
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
AliExpress geht an sich problemlos, dauert halt manchmal paar Wochen bis das Zeug da ist. Hast aber immer eine Sendungsverfolgung, auch bei dem Kleinkram.
Bei meiner letzten Bestellung war die letzte Meldung als sie durch den Zoll war. Danach einen Monat nix mehr. Da eröffnest dann einen Fall und problemlos das Geld wieder bekommen. Ware aber halt nicht ...
Achso die verschicken aber auch Pfusch bzw. das was wohl nicht die Normwerte einhält.
Hatte mal digitale Potis gekauft die hatten statt 100 Stufen nur 33.
Für meine Zwecke unbrauchbar, für z.B. Lautstärkereglung würde es ausreichen
|
BID = 1130813
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Aliexpress ist nur die Platform, Aliexpress verkauft keine Teile, du kaufst letztendlich bei Hongduke.
Aber das klappt i.d.r. vorzüglich. Selbst wenn der Verkäufer sich bei Problemen stumm stellt bekommst du dein Geld zurück.
Aktuell kannst du mit 1-2 Wochen Lieferzeit rechnen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|