Autor |
Buchsen für Schrauben vom Einbauherd |
|
|
|
|
BID = 655693
Pawel Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
|
Hersteller : Bosch
______________________
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie man diese Buchsen für Schrauben nennt, die rechts und links im Blech stecken, wenn man die Klappe vom Herd öffnet. In diese kommen dann die Schrauben um sie am Einbauschrank befestigen zu können.
Bei meinem Herd fehlt leider eine davon. Klar kann man da beispielsweise mit einer Unterlegscheibe tricksen, aber naja...
Vielen Dank im Voraus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pawel am 15 Dez 2009 22:50 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pawel am 15 Dez 2009 22:53 ] |
|
BID = 655694
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die nennt man Loch
Sorry, aber aus deiner Beschreibung wird niemand schlau. Hat der Herd auch eine Modellbezeichnung? Kannst du von dem Teil ein Foto machen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 655697
Pawel Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
Hab mal schnell ein Foto von dem besagten Teil gemacht und hochgeladen
Ist für einen Bosch Herd mit der Bezeichnung: HEN23U053/01
|
BID = 655698
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das dürfte lt. Zeichnung dann dieses Teil sein. http://www.elektronik-werkstatt.de/.....61088
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 655749
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Ach deshalb sind bei jedem Herd immer drei in einer Tüte.
Wieviel brauchst Du denn?
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 655768
Pawel Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
bräuchte eigentlich nur eins... gibt aber verschiedene farbtöne wohl :/
|