geuscht Bauteil

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:19:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Bauteil geuscht

    







BID = 797710

David_Ilm

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hersteller : Bauteil geuscht
______________________

Habe hier ein Ladegerät für Akkus 4x 1.2V welches defekt ist. Defekt ist wahrscheinlich das Bauteil welches auf dem Bild zu sehen ist. Dieses ist über zwei Kabel mit der Platine verbunden und liegt zwischen den Akku Zellen.
Die Ladeeinrichtung zeigt mir durch eine LED an in welchem Zustand sie sich befindet Rot=Laden, Grün=geladen, Rot blinkend = Fehler während des Ladevorgangs.
Schalte ich die Spannungsversorgung für das Ladegerät ein so fängt die LED Rot an zu Blinken. Also Fehler wenn ich aber jetzt das Bauteil in die Hand nehme und eine leichten druck der Bauteil beine in Richtung Bauteilgehäuse aus übe funktioniert es.

Kann mir jemand von euch sagen um was es sich für ein Bauteil auf dem Bild Handelt? Kann ich die Dimensionierung durch Messen herausfinden? Auf der Platine steht nur THL

BID = 797728

Marcel_2

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Dresden

 

  

etwas undeutlich zu erkennen, vermute dass es ein
Kondensator ist. Ein Aufdruck ist nicht zu erkennen?

BID = 797731

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das wird ein NTC zur Temperaturmessung sein.
Über den Wert kann man leider nicht viel sagen, aber gebräuchlich sind Werte zwischen 1kOhm..10kOhm bei Zimmertemperatur.

Du kannst mit einem Ohmmeter prüfen. Beim Anfassen verringert sich der Widerstand, beim Abkühlen vergrößert er sich.

Weshalb glaubst du das das Teil defekt ist?
Ich sehe dafür keinen Grund.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 15 Nov 2011 12:43 ]

BID = 797765

Marcel_2

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Dresden

fängt die Rot LED an zu Blinken mit oder ohne Akku?
Ein defekter Akku kann das blinken auch verursachen.
Ich glaube auch nicht das der NTC defekt ist.
An deiner stelle würde ich erst einmal messen. (man kann ja nie wissen)
Denke aber dass etwas anderes defekt ist.

BID = 799038

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Threadstarter ist offenbar

Gruß
Peter

BID = 799040

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421262   Heute : 4608    Gestern : 5490    Online : 262        6.6.2024    21:19
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0192260742188