Zentrale Staubsaugeranlage Erfahrungen???

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  03:16:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Zentrale Staubsaugeranlage Erfahrungen???

    







BID = 284399

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg
 

  



Hallihallo,

ich plane den Einbau einer solchen Anlage in eine mittelgroße Bestandsimmobilie (ca. 250m² Wohnfläche).

Ohne mich bisher genauer mit den Spezifikationen auseinandergesetzt zu haben, wollte ich mal fragen, ob es hier Menschen gibt, die sich mit solchen Anlagen auskennen und mir einen guten Hersteller empfehlen können.

Wenn es hier jemanden gibt, der solche Analgen vertreibt, immer vortreten, ich wohne in Nürnberg...
Ob ich die Anlage allerdings z.B. in Flensburg kaufe, wage ich anzuzweifeln, es sei denn, die Dinger laufen so problemlos, dass ich sowieso nie einen Service brauchen werde...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 284582

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

 

  


Hallo,
wohl des öfteren "Schöner Wohnen "gelesen ?

Für einen Gewerbebetrieb, wie eine Tischlerei, gut zu gebrauchen, ist es für die Wohnung nur Quatsch.

Bei Montage einer Saugsteckdose pro Zimmer müßte man mit einem mindestens zehn Meter langen schweren Saugschlauch durch den Raum arbeiten. Welche Hausfrau macht sowas mit ?

Kauf Dir beim Gilb zwei gute Miele-Staubsauger und gut ist es.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 284587

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zumal man Druckluft ganz gut durch längere Rohre/Schläuche mit geringem Querschnitt quetschen kann, Vakuum aber nicht.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 284602

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Ach soooo?

Ich dachte eigentlich, dass diese Dinger nahezu nur Vorteile haben...

Nö, schöner Wohnen lese ich grundsätzlich nicht, habe nur einige Bekannte, die solche Anlagen haben und nix mehr anderes haben wollen.

Worauf stützt sich denn Eure Meinung? Eigene Erfahrungen, oder grundsätzliche Zweifel?



_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 284616

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen


Mal abgesehen davon, dass ich keine Immobilie dieser Abmessungen besitze, aber zumind. reichlich 2 Jahre Erfahrung mit einer derartigen Anlage, kann ich die Negativaussagen nicht nachvollziehen.
Der Schlauch ist überhaupt nicht schwer und 10m Länge sind auch aus der Luft gegriffen. Bei mir sind es die max. mögliche Länge von 7m und damit komme ich überall hin. Und das obwohl sich die Wanddose zentral im Hausflur befindet. Ist aber letztendlich immer eine Frage des Projektes.
Einen Klotz an einer Schnur hinter sich her ziehen, ständig an Mobiliar anecken und Schäden verursachen, ist nicht mein Ding. Auch die teuren Staubbeutel gehören der Vergangenheit an. Genauso die Suche nach freien Steckdosen...

Fakt ist, das ich den Tag der Entscheidung, mir diese Anlage geleistet zu haben, nie bereut habe und Besucher davon immer sehr angetan waren. Siehe Deine Bekannten, Lightyear!

_________________
Immer wieder MMEB - am Besten mit Chris Thompson!

BID = 284618

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Hi Deff,

Deien Aussage deckt sich eben mit den Aussagen aus meinem Bekanntenkreis...

Welches Fabrikat hast Du denn verbaut?

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 285527

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen


Also, Lightyear, meine Anlage stammt von Allaway und ist vom Typ AW 1700 Deluxe!

Hier ist der Link zur Vertriebs-HP: Link




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Deff am 31 Dez 2005 16:00 ]

BID = 286497

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Wie haben auch so eine anlage von prinzip her echt super(1A+), kein Staub der durch die Wohnung fliegt!

Nur ging bei unserem amerikanischen Globaltec der Motor (EU version 230V) nach 4 Jahren kaputt aber bei meinem Bekannten ist er jetzt auch schon 3 Jahre in Betrieb und kein Problem.

Shark1

BID = 286645

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Hi Shark1,

danke für Deine Rückmeldung!
Wie hoch waren denn die Reparaturkosten etwa..?

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 288368

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Weiß ich nicht mehr so genau aber so um die 250-350€. Es musste ein neuer Motor eingebaut werden.

shark1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  8 Jan 2006 13:28 ]

BID = 288370

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Ich habe mitte Dezember mal so ziemlich alle Vertriebe angeschrieben, die ich im www finden konnte.
Magere Ausbeute:

Von 12 angeschriebenen Unternehmen haben bis gestern immerhin zwei das versprochene Infomaterial geschickt...

Anscheinend haben die übrigen Firmen wegen Reichtum geschlossen oder kein Interesse an meinem Auftrag...

Mal sehen, wie das weitergeht, ich glaube allerdings, dass die Vorteile einer derartigen Anlage deutlich überwiegen (gerade für einen Staubalergiker wie mich...)

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 289020

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  


das geschäftsjahr hört doch irgendwann anfang dezember auf und fängt erst mitte januar wieder an...

mir hat das auch einige probleme bereitet..


_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185994109   Heute : 1332    Gestern : 12637    Online : 194        25.10.2025    3:16
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0861279964447