WaMa Miele Softtronic W 3741 Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten
Autor |
WaMa Miele Softtronic W 3741 Suche nach: miele (19973) |
|
|
|
|
BID = 600780
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Ich drücke Dir die Daumen!
Jetzt sollten nur noch Du und Klementine hergehen und ihre Probleme kopieren (Alles!) und auf dem Link eingeben. Nach Abschluß der Sache!
Auf die Reaktionen, seitens Miele wäre ich dann gespannt!
Gruß
Bernd
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DMfaF am 9 Apr 2009 4:04 ] |
|
BID = 600981
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
|
Huhu an alle!
Nein, ich bin nicht tot, nur mein Ariel-Idol Klementine
ist leider dahingeschieden... Aber gottseidank lebt ja dieser Mega-Thread noch...
Bin nur fast tot, wg. zuviel Arbeit (halte es für ein Gerücht,
dass es keine Arbeit gibt!). Und bevor ich meinen Mac abbaue
und mein Büro ausräume, um selbiges mal wieder von einem West Light-
Kanariengelb-Ton in neue Weißheit zu verwandeln, wollte ich mich
doch mal wieder von den Untoten zurückmelden. Muss jetzt leider malen.
Und dafür 38.527 Ordner, Computer und Bücher etc. rausschleppen....
Ach ja, ich wasche glücklich und zufrieden mit einer Siemens
16 S 441. Mit 8 kg-Schontrommel und 1600 Schleudertouren. Mit
Extra-Spülgang, Fleckenprogramm etc.
Zwar noch nicht so lange, war aber wg. Arbeits-GAU noch nicht einmal
zum ebay-Shopping geschweige denn WaMa-Kauf gekommen, und habe
zwischendurch mal in der Privileg-WaMa von einer Freundin
mehr oder weniger ordentlich gewaschen.
Bin bislang begeistert: Meine Maschine klingt NICHT wie ein Panzer,
schleudert selbst voll beladen mit fast 8 kg leise, wäscht noch leiser als die vorige Miele, piept und blinkt nur dann, wenn sie es soll...
Und ist trotz Garantieverlängerung und Speditionslieferung ca. 300 Euro billiger gewesen als bei Saturn, wo sie noch vor kurzem für knapp 1000 Euro stand.
Aber mal abwarten, wie die Wasch-Lage in 4 Wochen aussieht.
Habe übrigens nur Gutes von AEG inzwischen gehört, hätte wohl auch die neue ,Silence' mit dem kohlebürstenfreien Motor (87 kg schwer) genommen, wenn ich die andere nicht schon bestellt gehabt hätte.
HALLO MAIROSE! Lass Dir bloß nix von ,Die Überweisung erfolgt in ca. 2 Wochen' erzählen – die schriftliche Abwicklung/ Abrechnung meiner Transaktion (Rückabwicklung) erfolgte erst vor ca. 2 Wochen. Hätte ich nicht den V-Scheck kassiert, hätte ich also ca. 2 Monate auf das Geld warten dürfen. Versuch einfach, mit dem Leiter des Vertriebs-/ KD-Zentrums zu reden, oder mit dem allseits bekannten Herrn Schröder in Gütersloh.
Also, bis auf Weiteres!
Klinke mich mal wieder nächste Woche hier ein!
LG von der Costa Hamburgo (SonneSonneSonneSatt!)
Clementine
|
|
BID = 601133
mairose Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: BW
|
Freu'.........liebe Clementine.........
Du scheinst zufrieden zu sein mit Deiner Siemens........
aber warum mußt Du gerade zu Ostern malern....  ? Mach Dir's doch einfach gemütlich und laß mal alle Fünfe grade sein...
.....und ich habe heute 6!!!!!!! Ladungen in meiner AEG gewaschen (daneben noch 15 Biskuit-Osterlämmer und 1 "Rüblitorte" gebacken..."Schulter klopf")
....und was soll ich euch sagen: Die WaMa ist kaum lauter als die MIELE (die funktionstüchtige, mein' ich natürlich); und was mich ganz stark beeindruckte: die Wäsche war supersauber und frisch duftend und das Spülergebnis ist um ein Vielfaches besser als bei Miele!!!!!!
Und das alles sogar OHNE Schontrommel!
Flusen konnte ich auch noch keine entdecken........
Nun ja, ich will jetzt nicht zu sehr schmeicheln: nicht daß sie gerade morgen anfängt zu bocken
Zitat :
| Ich drücke Dir die Daumen!
Jetzt sollten nur noch Du und Klementine hergehen und ihre Probleme kopieren (Alles!) und auf dem Link eingeben. Nach Abschluß der Sache! |
DANKE, DMfaF..........das machen wir doch glatt
So und jetzt wünsche ich allen hier ein wunderschön sonniges Osterfest - richtet eure Osternestchen, damit der Has' was Schönes reinlegen kann
Bis bald
Mairose
|
BID = 601664
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Hallöle!
Neben Weißheit ist jetzt auch wieder Zivilisation (Internet etc.) in mein Büro eingezogen – UND JETZT WIRD ÜBER SIEMENS GEJUBELT! Denn die wird ja wohl IMMER BESSER!
Bin TOTAL happy mit dem Teilchen.
Hab jetzt alle möglichen Wasch- und Schleudergänge durch. And here the result of the washing jury:
- Das Teil ist LEISER als meine Miele, zumindest als die 3741
- Die Wäsche ist weicher und duftet gut – bei der 3741 war sie bretthart!
- Es passen 8 kg rein – und es gibt keine Nachteile (rumpeln, Panzergeräusche) beim Schleudern!
- Es war 400 Euro billiger als die Miele!
- Es wäscht SOCKEN bei 40° supersauber – das hat die Softtronic 3741 von Anfang an nicht geschafft! Auch nicht bei 60 oder 90°! Und das ganz OHNE WASCHKURS!
- Es kriegt alle meine üblichen Flecken mit meinem üblichen Waschmittel und meinen üblichen Waschprogrammen raus – das hatte die Miele 2245 solange auch geschafft, bis eine neue Steuerelektronik eingebaut wurde. Von da ab wars vorbei mit der blütenweißen fleckenfreien Wäsche! Und die 3741 schaffte das von Anfang an nicht!
Ich hege da einen Verdacht:
Bezieht Miele seine Elektroniken neuerdings aus DISNEYLAND?!?!?!
So, und jetzt meine Erkenntnis:
Ich kann überhaupt nicht mehr verstehen, dass es bei mir jahrzehntelang immer Miele sein musste. Und dass ich immer meinte, damit gönne ich mir das Beste. Gut, vielleicht sind die Geräte und Bauteile robuster – vom Waschergebnis her aber ist meine Siemens nicht zu toppen (Cashmere-Test auch schon bestanden!).
Zwar weiß ich noch nicht, wann hier die ersten Macken/ Defekte auftreten – aber die Lebenszeit meiner 2245 (3 Jahre) sollte sie wohl auch schaffen. Und die Macken-Frist der 3741, wo es ja schon in den ersten Wochen mit auffälligen Unregelmäßigkeiten losging, ist eh nicht zu toppen!
Also:
Sonnige Grüße von Happy Clementine!
@ mairose:
Sag mal, welche AEG hast Du Dir denn gegönnt?
Hab wirklich viel Gutes von den Maschinen und über die Freundlichkeit des Kundendienstes gehört.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Clementine-35 am 13 Apr 2009 19:01 ]
|
BID = 601692
mairose Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: BW
|
Jawolllllll....liebe Clementine, genauso isses.... ich kann Dir zu 1000% beipflichten!!!!!!
Und im Wollprogramm ist der Wasserstand HOCH!!!!!!! Bei Miele sah man überhaupt kein Wasser in diesem Programm  - und früher hieß es immer: Wolle muß im Wasser schwimmen können..... (zu früheren Zeiten haben wir unsere Wollsachen - als wir sie noch von Hand gewaschen haben - auch nicht nur mit 1/2 Teelöffel Wasser gewaschen  )
Clementine, ich habe die AEG 5.0 mit 7kg-Trommel (keine Schontrommel) und die Wäsche ist supersauber und viel besser gespült (deshalb wahrscheinlich auch viel weicher)
Kurzum: WIR SIND RUNDUM ZUFRIEDEN!!!!!!!!  und es macht wieder richtig Spaß Wäsche zu waschen! (Wollte heute auch waschen - Göga hat mich aber noch rechtzeitig davon abgehalten  )
Nun allen noch einen schönen Abend
und lieben Gruß aus dem sonnigen badischen Ländle
Mairose
Clementine: die Freundlichkeit des Kundendienstes möchte ich jetzt noch nicht unbedingt testen
|
BID = 601818
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Huhu!
Hab gerade festgestellt, dass meine Siemens 16 S 441 (8 kg-Trommel) im Baumwollprogramm 56 l Wasserverbrauch hat, die Miele 3741 mit 6 kg-Trommel hatte 47 l.
Womit geklärt wäre, warum die Wäsche superweich ist (zusätzliche Spülgänge).
Und das supertollste:
Seit etwas über drei Jahren plage ich mich mit seltsamen Hautekzemen an seltsamen Hautstellen (Wangenknochen, Hals, Nacken, Unterarme) herum, die der Hautarzt weder mit Kortison noch sonstigen Mitteln zum Verschwinden brachte – sie kamen immer wieder. Besonders schlimm in den letzten Monaten. Er vermutete dann irgendwann mal, es könnte was mit dem Kopfkissen zu tun haben – Allergietest auf Daunen und Federn blieb aber negativ.
Es war Ariel! Seit ich in weicher Siemens-gespülter Bettwäsche schlafe (die Miele-gespülten waren immer so bretthart, die hätte ich fast in die Ecke stellen können!), sind die ganzen Hautprobleme weitgehend verschwunden. Ganz ohne Therapie. Und die Hautarzt-Arie begann, wie ich jetzt feststelle, kurz nach dem Kauf der 2245.
Heißt also, dass wg. Wassersparens in meinen beiden letzten Miele-Geräten immer Waschpulverreste drin geblieben geblieben sind, die die Haut gereizt hatten. Und auch das Problem ist WEG!
Für mich hat sich der Markenwechsel also in JEDER Hinsicht gelohnt!
Kann mir jemand sagen, ob in Persil Megapearls auch diese Enzyme stecken?
Sagte ich übrigens schon, dass das Gerät alles supersauber wäscht? Und meine Kaschmirteilchen butterweich und ohne Löcher aus der Maschine kommen?
Selten eine so gute Entscheidung getroffen wie mit dieser Maschine!
Sonnige Grüße von Happy Clementine!
|
BID = 602037
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Na gut, wenn keiner antwortet, setzt ich halt mal
meinen Monolog hier fort.
Macht F.J. Wagner schließlich auch in BILD.
Also, höchst interessantes Gespräch eben in der Apotheke, wo ich
mal wieder nach Spezialkosmetik für meine Ariel-geschädigte Haut
guckte.
Hab der Apothekerin von meinem Miele-/Ariel-Hautdesaster erzählt,
und die guckte erst ganz erstaunt: ,Was hat denn die Waschmaschine
mit der Haut zu tun?'
Dachte dann kurz nach und sagte: ,Oh, da schwant mir ja Böses.'
Kurz: Sie hatte sich vor 6 Jahren eine Miele-WaMa, die auch ,intelligentes
Waschen' versprach, gekauft, hatte sich auch über brettharte Shirts und
Handtücher (trotz später zusätzlich eingesetztem Weichspüler) gewundert – und ihr Sohn kriegte plötlich schwerste Neurodermitis.
Da schnell feststand, dass das Waschpulver der Verschlimmerer-Faktor war,
nahm sie nur noch Sensitive- oder Biowaschmittel – ohne Ergebnis.
Vor kurzem zog sie um – und ließ die Miele-WaMa in der alten Wohnung, übernahm in der neuen Wohnung eine Siemens.
Tja, und der Sohn gilt seither als Neurodermitis-geheilt, kriegte nie
wieder einen Schub....
Okay, vermutlich trifft dieses Phänomen nur Menschen mit einer Neigung zu Allergien.Aber das sind verdammt viele! Und es heißt ganz klar: Miele-Waschmaschine haben mit dem Spülen oder Abpumpen ein Problem.
Ich jedenfalls habe keins mehr mit Miele! Und meine Siemens erweist sich bis jetzt als extrem strapazierfähig!
Mal ganz ehrlich: Wenn mehrere Leute so etwas feststellen, was ich vermute – aber darauf muss man erst mal kommen! –, wird Miele bald ein Absatz-/ Gewinnproblem haben.
Denn viele Siemens- und Boschgeräte bewegen sich mittlerweile auch in der 1000-Euro-Klasse, sind also vergleichbar.
Und bei ähnlichem Preis zählt dann ja wohl nur noch das Waschergebnis, und ob die Maschinen Haut und Wäsche in Ruhe lassen.
So, Ende des heutigen Monologs!
|
BID = 602040
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Hallo Clemenine
Schau mal nach Florena
Gruß Bernd
|
BID = 602198
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Hallo Kurzarm,
danke für den Tipp!
Für Gesicht und Hals sind diese Cremes allerdings zu fettig – Pickel-Alarm!
Übrigens:
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen mit Waschpulver-Unverträglichkeit gemacht, die mit dem Wechsel der Waschmaschine verschwunden sind? Wäre für Rückmeldungen dankbar!
Da ich gerade (beruflich) über Allergien und Unverträglichkeiten schreibe und mir bislang Waschmaschinen noch nicht als Allergieverstärker (Waschpulver löst meist auch keine Allergie, sondern nur Hautreizungen aus!) untergekommen sind, wäre ich für Rückmeldungen dankbar!
Gruß,
Clementine
@ mairose: Macht die AEG immer noch Spaß?
Meine Siemens auf jeden Fall! Und ich hoffe, die widerlegt alle
Prognosen Miele-getreuer Anhänger und -Langlebigkeits-Beschwörer, und lebt
20 Jahre...
|
BID = 602656
mairose Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: BW
|
Es regnet ununterbrochen, drum sitz' ich hier......
Erst mal ein fröhliches Hallo......
Miele hat am Dienstag angerufen und sich nach meiner Bankverbindung erkundigt - gestern kam die schriftliche Bestätigung über den Rückkauf des Gerätes, so daß ich davon ausgehe, daß das Geld auch recht zügig auf meinem Konto sein wird........Dafür muß ich diese Firma nun doch mal loben....
So, und nun zur AEG: Natürlich bin ich immer noch zufrieden, liebe Clementine!!!!!
Das Waschergebnis ist immer noch PERFEKT und das sehr gute Spülergebnis liegt wohl daran, daß die AEG im Koch/Buntwäscheprogramm 60° einen Wasserverbrauch von 62 Litern hat - und: sie wäscht auch länger (was mir persönlich schnurzegeal ist, wie lange die braucht; wichtig ist, daß die Wäsche sauber ist. Und wenn die Maschine läuft, bin ich eh zu Hause...manchen Frauen kann es ja nicht schnell genug gehen, bis sie die Wäsche wieder in Händen haben.....  )
Im Energiesparprogramm 60° (das ich aber noch nicht genutzt habe) braucht sie 49 l (immer abhängig von der Beladungsmenge, versteht sich)
Im Übrigen ist der Wasserverbrauch in den anderen Programmen in etwa vergleichbar mit der alten Miele807, die ja 5kg fasste - die AEG hat eine 7kg Trommel.
Auch ist der Waschrhythmus ein anderer wie bei Miele, möglicherweise wird deshalb die Wäsche sauberer.
Was mir nun auch aufgefallen ist (ihr könnt sicher verstehen, daß ich dieses Maschinchen akribisch genau beobachte, u.a. auch deshalb, um sie besser kennenzulernen): bevor sie anfängt zu schleudern, bewegt sie die Wäsche viel länger hin und her als die Miele.
Die Miele hat ja sofort hochgedreht, weshalb es dann wahrscheinlich auch diese heftigen Schläge gab, als die Trommel wild umhertanzte in ihrem Gefängnis
Zur Lautstärke beim Schleudern kann ich eigentlich nur sagen, daß ich sie in etwa vergleiche mit meiner alten Miele 807 in ihren besten Zeiten. Sie dreht fast lautlos hoch, wenn sie dann aber bei 1400 Touren angekommen ist, ist sie natürlich schon hörbar...  (aber ich gehe mal davon aus, daß das normal ist......ich hatte noch nie eine AEG-Waschmaschine)
Trotzdem sitzt mir die Angst noch im Nacken, auch dieses Gerät könnte anfangen zu schlagen.... es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich wieder beruhigt habe
Wie die neuen einwandfrei funktionierenden Miele's schleudern, weiß ich eigentlich nicht mehr so richtig..........
Vielleicht kann ja mal der eine oder andere Mitleser und Besitzer einer neuen AEG oder Siemens seine Erfahrungen hier kundtun......(Clementine und ich freuen sich über jede Mitteilung  )
So und nun allen ein schön sonniges WE
und lieb's Grüßle
Mairose
|
BID = 602853
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Hallo an die einzige tapfere Schreiberin zu dem höchst explosiven Thema hier...  ,
also, die Besitzerin einer neuen Siemens WaMa kann hier weiterhin nur Gutes berichten. Gerade total vergilbte dünne Baumwollgardinen aus dem 40°-Programm geholt – schneeweiß, fleckenfrei, weich, duftend, ohne Löcher...
Hab auch entdeckt, dass ich ein ,Schonschleuder'-Programm habe.
Siemens weiß, was Frauen wünschen!!!!!
Hach, das Waschfrauen-Leben kann doch sooo schön sein!
Siemens, Siemens, sprach die Tante,
die mehrere Miele-Waschmaschinen kannte...
In der Hoffnung, doch noch mal hier andere Schreiber zu entdecken,
grüßt
Clementine
aus dem SONNIGEN Norden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Clementine-35 am 19 Apr 2009 17:09 ]
|
BID = 602909
mairose Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: BW
|
|
BID = 603244
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
Huhu an alle treuen Leser der Wasch-Soap hier,
ich muss mich doch sehr wundern!
Nicht über meine neue Siemens-Waschmaschine, die treu und brav
alles sauber und rein wäscht, wie man es von einer Miele erwarten könnte  , sondern darüber, dass alle nur lesen, und keiner schreibt.
Habt Ihr denn alle die Immer Besseren Mieles, die NIIIIIEE Macken haben, oder etwa gar keine Waschmaschine? Und hat hier keiner Probleme mit dem extremen Wassersparen, mit Waschmittelrückständen in Wäsche, und mit unfreiwilligem Ariel- oder Persil-Peeling auf der Haut?
Ich glaube mal, mairose und ich sind in jedem Fall an den Erfahrungen der vielen Leser hier auch mit anderen Waschmaschinen-Marken interessiert. Schließlich haben wir beide erst nach Jahrzehnten entdeckt, dass es auch andere Marken als die rote Gütersloher gibt, und dass die sogar waschen können! Und das ganze schön leise und ohne Pullover zu zerschnetzeln!
Also, nur Mut!
Jeder Beitrag wird mit einer Antwort belohnt...
|
BID = 603391
mairose Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: BW
|
Clementine.......die wollen nicht mit uns ollen Waschtussis reden.........
Aber mir ist noch was aufgefallen......
Meine Miele Waschmaschine gala grande 4000 hat bei Buntwäsche 60° EIGENMÄCHTIG und ohne meine Erlaubnis die Waschzeit VERKÜRZT, wenn die Trommel z. B. nur halb voll war - das passierte meistens bei Weißwäsche: weiße Unterhemden, T-Shirts usw...
Wahrscheinlich hat das die 3241 auch so gemacht - damals habe ich noch nicht so darauf geachtet....
Das war nun gar nicht und überhaupt nicht in meinem Sinne, wie ihr euch sicher vorstellen könnt
Die AEG hält die vorgegebene Waschzeit unabhängig von der Füllemnge korrekt ein, es sei denn, ICH WILL die Waschzeit verkürzen.
Das kann ich dann tun, indem ich die Taste "Zeitsparen" ein- oder zweimal drücke!!!
So habe ich seit neuestem IMMER blütensaubere und super gut gespülte Wäsche
Und sollte die Wäsche sehr stark verschmutzt oder verfleckt sein, kann ich die Taste "Flecken" drücken (habe ich aber noch nicht getestet)
So und nun allen einen wunderschönen Tag - besonders Dir, liebe Clementine
Grüßle
Mairose  (super Wetter hier)
Ach ja, gestern war ich auf der Bank - neugierig wegen Überweisung - war aber noch nichts da......
Sobald das Geld eingegangen ist, melde ich mich wieder, um mich in diesem "Roman" zu verabschieden.....
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 22 Apr 2009 10:11 ]
|
BID = 603398
Clementine-35 Stammposter
    Beiträge: 327 Wohnort: Hamburg
|
mairose,
das war das INTELLIGENTE Miele-Waschen (Softtronic-Werbe-Slogan), das ich auch so gehasst habe!
Ich finde es völlig ausreichend, wenn die Waschmaschinenbesitzer
intelligent sind...
LG
Clementine
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184713729 Heute : 3464 Gestern : 9207 Online : 176 16.7.2025 10:43 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0844678878784
|