Autor |
Verriegelung an Fahrschachttüren |
|
|
|
|
BID = 368878
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
|
Hi!
Habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Ich muss im Fahrschacht eines Aufzuges eine Schachtbeleuchtung installieren, die über einen Schalter an der Inspektionssteuerung geschaltet werden soll. Ist soweit ja kein Thema, muss eigentlich nur ein Ölflex zusätzlich zur Schleppleitung und etwas NYM verlegt werden.
Warum das jetzt im OT gelandet ist: Das Problem ist die Verriegelung der Fahrschachttüren. Ich muss die Installation vom Dach der Kabine aus ausführen, die dabei über die Inspektionssteuerung gefahren wird. So, aber woher bekomme ich jetzt nen Schlüssel für die Notentriegelung der Fahrschachttüren? Ich hab schon rausbekommen, dass das ein Dreikant für M5-Schrauben ist, aber kein Großhändler oder Werkzeughändler hier in der Gegend hat passende Schlüssel dafür
Die Aufzugfirmen, mit denen ich telefoniert habe, wollen die Schlüssel nur an qualifizierte Fachkräfte abgeben. Offen blieb allerdings, was genau die darunter verstehen
Also weiss vielleicht jemand hier Rat? Bis nächsten Mittwoch brauch ich nen passenden Schlüssel.
Gruß Tobi
PS: Nein, im Triebwerksraum gibts keinen Schlüssel, den hat der Aufzugswärter. Und der ist vier Wochen im Urlaub |
|
BID = 368881
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Also ich habe einen "stinknormalen" Dreikantschlüssel, wie es ihn z.B. bei Werkzeug Hoffmann bundesweit gibt - passt an allen neueren Aufzugsanlagen. Welche Größe das genau ist, kann ich aber frühestens morgen ermitteln...
In älteren Anlagen sind auch gelegentlich Löcher mit M7 links-Innnengewinde eingebaut, die Beschaffung dieser Schlüssel ist da schon trickreicher.
P.S. was passiert denn, wenn in den nächsten vier Wochen jemand im Aufzug stecken bleibt..? Muss der dann warten, bis der Wärter wieder da ist..?
Bei mir hat mal ein TÜV-Prüfer den Aufzug ausser Betrieb nehmen wollen, weil der vorgeschriebene "Schlüssel zur Befreiung von eingesperrten Menschen" nicht im Triebwerksraum hing...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 368884
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Ich habs auch zuerst mit meinem Schaltschrankschlüssel probiert, da ist ja auch ein Dreikant dran. Der Dreikant selbst passt, nur der Ring aussenrum nicht. Wegschleifen geht auch nicht, da müsste ich soviel Material wegnehmen, dass ich mal nen Dreikant am Schaltschrankschlüssel gehabt hätte. Was passiert? Der Aufzug hat ne Servitel-Anbindung, da landest du über die Sprechstelle in der Kabine dann im Notrufzentrum des Herstellers.
Gruß Tobi
|
BID = 368978
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Mal ne blöde frage:
Bist du sicher was du da tust?
Willst du ohne die anwesendheit bzw. einer Unterweisung durch einen Aufzugsmonteur einfach die Schachttür öffnen und da munter los Installieren?
Jau, sicher magst du das können, was die BG oder ein Richter dazu sacht wenn dir was oder dritten was passiert ist weis ich aber nicht!
Wir stimmen das in solchen fällen vorher ab, bei kleineren arbeiten bleibt ein Monteur der Aufzugsfirma dabei, sonst gibt es eine unterweisung in die Anlage und nach Arbeitsende einen Check durch den Monteur und wiederfreigabe des Aufzugs!
|
BID = 369139
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Jepp, bin sicher. Es erfolgt zum einen keinerlei Eingriff in die Steuerung oder die Mechanik und zum anderen habe ich eine Einweisung in die Anlage bekommen.
Es wird lediglich ein Schalter in einem AP-Gehäuse neben die Inspektionssteuerung gesetzt und über eine Schleppleitung mit dem Triebwerksraum verbunden. An der Schachtwand werden Feuchtraum-Wannenleuchten montiert und per NYM ebenfalls mit dem Triebwerksraum verbunden.
Ist auch nicht das erste Mal, dass ich in einem Fahrschacht arbeite, nur beim letzten Mal hing ich in einem Sitzgurt und hab mich per Abseilgerät bewegt, da noch keine Kabine montiert war. Schachttüren fehlten da auch noch.
Gruß Tobi
|
BID = 369234
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Jau, und warum hast du Drömel dir bei der Einweisung keinen Schlüssel geben lassen?
Ist dir vielleicht dabei gar nicht aufgefallen das du sowas selber garnicht besitzt?
War ja auch sicher sehr, sehr spannend was der Mann da erzählt hat, da denkt man nicht immer an die wichtigen kleinigkeiten im Leben!
Na ja, seis drum: Wenigstens konnte dir deine Vergesslichkeit dabei keine gefährlichen Krankheiten oder Alimenteansprüche einbringen!
|
BID = 369295
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Um genau zu sein, hat er mir nur das erzählt, was ich ohnehin schon wusste.
Wahlschalter von Fahrbetrieb auf Inspektionsbetrieb schalten und mit den beiden andern Tastern fährt man rauf und runter  Braucht man wohl kein Diplom zu
"Kein Problem Tobi, ich lass dir den Schlüssel im Triebwerksraum auf dem Schaltschrank liegen." Sprach er und fuhr tags darauf in den Urlaub. Rat mal, was er vergessen hat
Es gibt aber anscheinend Hoffnung. Morgen ist bei mir zuhause ein Schindler-Monteur am Aufzug zugange, vielleicht hat der gute Mensch nen Dreikantschlüssel zuviel mit. Dann gibts
Gruß Tobi
|
BID = 369304
crazydomi Gesprächig
  
Beiträge: 179
|
Moin,
in der Regel hat jeder Aufzug einen Aufzugswärter. Das ist meistens der Hausmeister, und der hat auch einen solchen Schlüssel, da er im Notfall eingeschlossene aus der Kabine befreien muss und kann.
Gruß, crazydomi
|
BID = 369343
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
Zitat :
Tobi P. hat am 12 Sep 2006 17:59 geschrieben :
|
...
PS: Nein, im Triebwerksraum gibts keinen Schlüssel, den hat der Aufzugswärter. Und der ist vier Wochen im Urlaub
|
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 369378
crazydomi Gesprächig
  
Beiträge: 179
|
ghmpf. Es war schon spät, da kannich nicht mehr richtig lesen...
Gruß, crazydomi
|
BID = 369456
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
So, das Problem ist erledigt. Der Monteur von Schindler hat mir freundlicherweise einen Schlüssel im Austausch für ne Tasse Kaffee und die Reparatur seiner Bohrmaschinenzuleitung überlassen  Dreikant-Rohrsteckschlüssel schimpft sich das Dingens übrigends.
Warum ich bei den Aufzugsfirmen keinen Schlüssel bekommen habe, konnte er sich nicht erklären. Normalerweise sollte man die als Handwerker problemlos bekommen.
Na egal, ich hab jetzt zumindest einen. Danke an die Leute, die sich Gedanken zu dem Thema gemacht haben, auch was die Sicherheit betrifft. Darf ja schliesslich nicht vernachlässigt werden
Gruß Tobi
|