Schraubendreherset von Reichelt, taugt das was?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  04:29:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Schraubendreherset von Reichelt, taugt das was?

    







BID = 400680

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich
 

  


Hallo zusammen

Nachdem ich das letzte 1€-billig-Schraubendreherset zerstört habe brauche ich was vernünftige(re)s. Bei Reichelt hab ich das hier http://www.reichelt.de/?ARTICLE=28800 gefunden.

Zitat :
6-teiliger Schraubendreher-Satz.
Schlitz- und PH-Kreuzschlitz.
Wiha-Halter zur Aufnahme von 6 Schrauben-
drehern, zum Aufhängen oder Stellen.

Inhalt:
261-1,5/260-2,0/260-2,5
260-3,0/261-00/261-0

Hersteller:WIHA


Es gibt noch etwas ähnliches, allerdings inkl. 6-Kant und Torx und deutlich teurer. Ich weiss nicht ob es sich lohnen würde das zu bestellen. http://www.reichelt.de/?ARTICLE=38440

Taugen die beiden Artikel was? Ich bastel nur ab und zu, aber manchmal sind einfache gute Schraubendreher nötig. Ein Billigsortiment ( http://www.reichelt.de/?ARTICLE=21838 ) bestell ich sowieso wieder, die sind fürs Ausschlachten von Geräten gut genug.

Das Budget ist leider ziemlich klein, mehr Geld kann ich kaum ausgeben.

BID = 400693

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

 

  

Die Hersteller Wiha und Wera sind beide zu empfehlen. Allerdings immer für den passenden Einsatzzweck...

Das erste von Dir verlinkte Set sind kleine Elektronikschraubendreher, also nichts für rohe Gewalt oder AuS.

Ich persönlich bevorzuge Wera, aber das ist wohl hauptsächlich mein persönlicher Geschmack...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 400734

Humus

Aus Forum ausgetreten

Ich kann mich da nur "Lightyear" anschließen!

Ich bevorzuge auch die Wera Schraubendreher. Hab eigentlich nur Wera Schraubendreher hier bis auf glaub 3 - 4 Billig dinger, für die ganz Groben sachen!



BID = 400737

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Danke für die Antworten

Zitat :
also nichts für rohe Gewalt oder AuS.

Dafür will ich sie auch nicht benutzen, es gibt ja Billigschraubendreher.

Dann werde ich wohl das obere Set bestellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem größeren PROXXON-Set? Vielleicht lohnt es sich ja doch.

Schönen Abend noch

EDIT: Kräftig was vertauscht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 21 Jan 2007 18:53 ]

BID = 403576

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Das Schraubendreherset von WIHA ist bestellt und wurde gestern geliefert. Sieht gut aus

Thema kann geschlossen werden

BID = 403581

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Also gelbe Stanleys habe ich bisher noch nicht zerstört bekommen...

"also nichts für rohe Gewalt oder AuS" ... Hazet?

Isolierte Schraubendreher für Abgleicharbeiten unter Spannung mach ich mir halt mit Schrumpfschlauch. Damit würde ich aber NICHT ans Lichtnetz gehen und das auch keinem empfehlen. Das mache ich eher wenn in einem unübersichtlich vedrahteten Röhrengerät rumstochern muss und einen DÜNNschaftigen isolierten Schraubendreher brauche. Die größeren Trimmer da drin machen aus Nylon-Abgleichbesteck Korkenzieher...

BID = 405022

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Proxxon ist wirklich gut, aber halt teuer und wenn man nicht alltäglich damit arbeitet auch nicht notwendig!

Shark1

Der zum Testen immer wieder eine anders Marke kauft!



_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 405115

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Zitat :
wenn man nicht alltäglich damit arbeitet auch nicht notwendig!

Also für mich nicht notwendig...

Die von WIHA machen einen guten Eindruck, hatte aber noch keine Gelegenheit sie richtig zu testen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184105108   Heute : 801    Gestern : 55982    Online : 355        15.5.2025    4:29
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.095764875412