Mikrofon Vorverstärker

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  14:36:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Mikrofon Vorverstärker
Suche nach: mikrofon (995)

    







BID = 425819

Kruemelii

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Erfurt
ICQ Status  
 

  


Hallo Leute!

Ich habe folgendes vor:

Für die Feuerwehr wollen wir ein Mikrofon an einen Außenlautsprecher (ehemals vom Dorffunk) anschließen. Wir haben ein "stink normales" Blaupunktradio im Feuerwehrauto und haben das bereits angeschlossen und für Umzüge (Blasmusik) genutzt.

Nun wollen wir durch den Ort fahren und Kundgebungen bezüglich des anstehenden Feuerwehrfestes machen.

Varianten aus meiner Sicht:

1. Das Radio hat ja keinen Mikrofoneingang.
Ich sehe eine Möglichkeit eine Adapterkassette zu benutzen und davor noch einen Mikrofonverstärker.

2. Ich könnte mir auch einen weiteren Lautsprecher vorstellen mit einen Verstärker davor der nur fürs Mikro ist (vollkommen unabhängig vom bisherigen Radio). Gibt es da Verstärker fürs Auto die gleich einen Mikrofoneingang haben?

3. Gleich ein fertiges Megafon kaufen.

Also ich habe keine Zeit viel zu basteln.
Deshalb sollte es mit einer Bestellung der einzelnen Komponenten und kurzes anschließen erledigt sein.

Der Preis sollte max 80 Euro betragen!

Vielleicht habt Ihr noch bessere Ideen bzw. gute Hinweise wo es was gibt!

Ich freue mich auf Eure Antworten!

MfG

Kruemelii


BID = 425821

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

 

  

kannst du mit nem Lötkolben umgehen?

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=197688

ist von einem geübten Löter in kurzer zeit aufgebaut.

_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

BID = 425828

Kruemelii

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Erfurt
ICQ Status  

Hmm ist ne günstige Variante.
Das mit der Adapterkassete gefällt mir nur nicht so gut.

Ich habe folgendes gefunden:

http://www.pdm-licht-ton.de/shop/pr......html

Ich weiß nicht richtig was da ausreicht.
Wieviel Watt reichen denn da vollkommen?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183858085   Heute : 6074    Gestern : 10055    Online : 222        30.4.2025    14:36
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330240726471