Autor |
|
|
|
BID = 902290
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mainfranken
|
|
Nabend,
hat jemand ne Idee wie man solche Klebereste am einfachsten und ohne Kratzer abbekommen ?
_________________
|
|
BID = 902292
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
|
Wenn die Lackierung es erlaubt würde ich Nitroverdünnung nehmen.
Aber Vorsicht, manche Lacke sind schneller ab als der Kleber.
123abc |
|
BID = 902295
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Versuch es mit Spiritus oder Handwaschpaste. Nitro würde ich eher nicht verwenden. Pinselreiniger aus dem Baumarkt könnte auch zum Erfolg führen, aber zuerst an einer unsichtbaren Stelle ausprobieren!
Auch ein Radiergummi könnte Erfolg bringen.
Gruß
Peter
|
BID = 902299
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Waschbenzin löst einige Klebstoffe auch sehr gut.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 902301
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Weisst du von was für einem Klebeband das stammt?
|
BID = 902302
attersee Stammposter
   
Beiträge: 449 Wohnort: Wien
|
Wenn ein Kunststoff von Benzin angegriffen wird und Spiritus nicht wirkt, versuche ich es meist mit einem Radiergummi (aus diesem milchigen Kunststoff). Manche Kleber bilden dann 'Wuzeln', die man dann wegwischen kann. Das ist übrigens die einzige Methode, die ich für Polystyrol kenne.
Grüße, attersee
|
BID = 902304
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2357 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Etikettenentferner, Spiritus, Isopropanol.
Letzteres benutzen wir recht häufig - einmal weil es relativ schonend ist und zum anderen, weilwir davon einen 20l Kanister haben.
Verschiedene Klebereste werden, wenn sie angelöst sind, zwar weich und lassen sich wegputzen, fangen aber fürchterlich an zu schmieren, sobald der lösende Alkohol verfliegt.
Teilweise siehts dann schlimmer aus als vorher und bis zur sauberen Oberfläche dauerts recht lang.
Du kannst auch mal Glasreiniger probieren, der enthält auch Alkohol.
cio Maris
|
BID = 902327
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2501
|
Entweder Sidolin Glasreiniger (hilft sehr oft und gut!) oder einen Tropfen Öl auf den Kleberesten verreiben und anschließend abwischen, evtl. mit Alkohol (oder Sidolin) nachwischen.
Gruß
stego
_________________
|
BID = 902332
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
... meine Frau schwört auf Nagellackentferner
|
BID = 902425
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Bremsenreiniger ist preiswert und ist für die meisten Kunststoffe gut verträglich...
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 902454
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Nagellackentferner kann, wie der Name schon sagt, für lackierte Flächen tödlich sein. Aceton, der Hauptbestandteil in Nagellackentferner, greift viele Lacke und Kunststoffe an.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 902488
Bunkerspirit Stammposter
   
Beiträge: 393 Wohnort: Nähe Ulm
|
WD40 funktioniert auch.
|
BID = 902497
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
... und sandstrahlen.
|
BID = 902503
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 636 Wohnort: Norden
|
Feuerzeug Benzin, Nutze ich immer bei Pc gehäusen
|
BID = 902508
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Zitat :
| ... und sandstrahlen. |
Nimm lieber die flex mit einer Schruppscheibe, da bleibt nicht so viel Sand übrig.
123abc
|