Ist Plexiglas schwefelsäurebeständig?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  12:31:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Ist Plexiglas schwefelsäurebeständig?

    







BID = 423872

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf
 

  


Hallo zusammen,

da ich nächstens ein Aluteil eloxieren möchte, brächte ich ein passendes Behältnis.
Da bietet sich meine selbstgebaute Küvette, die normalerweise Eisenchlorid beinhaltet (Platinen ätzen) bestens an.
Nur: Hält das Plexiglas (Baumarkt) und die Verklebungen (2k Epoxid-Kleber) 20-30%iger Schwefelsäure stand, oder bröselt mir das Ganze am Schluss auseinander?

Herzlichen Gruss

Mario

_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com

BID = 423895

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Wart mal,bis Perl vorbeikommt.Ich verwette meinen A....,das der das weiß.Meine früheren Erfahrungen mit dem Umgang von Akkusäure besagen,das Plexiglas das abkann,aber danach irgendwie "milchig" wird.Ob die Verklebung das übersteht

BID = 423900

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz

Nimm dazu am besten ein haushaltübliches Gefäss passender Grösse, ein Eimer, oder Schüssel, oder Tupperware, etc. Aus PP PE oder PVC (siehe Recyclingzeichen). Das ist auf jeden Fall dicht und absolut Säurebeständig.

30% Schwefelsäure macht Plexiglas sonst auch garnichts, ich habe eine Plexikonstukrion die jeweils tagelang in einem warmen 20% Schwefelsäurebad verbringt. Sieht immer noch wie neu aus.

Epoxykleber sollte eigentlich auch nichts dagegen einzuwenden haben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 22 Apr 2007  3:55 ]

BID = 423902

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
photonic hat am 22 Apr 2007 03:52 geschrieben :

am besten ein haushaltübliches Gefäss passender Grösse,

Ja,das fiel mir dann auch noch ein...
Warum die Eigenbau-Küvette versauen.Vielleicht haste ja ne Freundin,die gern auf Tupperpartys geht,da kann sie dir ja was passendes besorgen

BID = 423917

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf

Ok, dann nehm ich sowas...


_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186821954   Heute : 19559    Gestern : 47700    Online : 450        26.11.2025    12:31
54 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.11 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0204210281372