Hat jemand Erfahrungen mit Telesteps-Leitern?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:02:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Hat jemand Erfahrungen mit Telesteps-Leitern?

    







BID = 448077

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss
 

  


Servus!

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit den Telesteps-Leitern gemacht? Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir eine solche Leiter in der 3,80m-Ausführung zuzulegen, da ich immer mal wieder Situationen habe, bei denen ich mit normalen Leitern nicht weiterkomme (enge Treppenhäuser, Aufzüge, Wartungsschächte etc).
Ich habe zwar schon einiges von diesen Leitern gehört, aber noch nie eine live gesehen und getestet, da die Dinger hier keiner lagermässig hat. Nicht ein einziges Vorführmodell war aufzutreiben. Mich interessiert dabei vor allem die Verarbeitungsqualität, evt. früh aufgetretene Verschleisserscheinungen, Ersatzteilverfügbarkeit etc. Die Dinger haben schliesslich einen stattlichen Anschaffungspreis und da will ich möglichst vorher wissen, ob der auch der Qualität angemessen ist.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 448087

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Tobi!

Ich persönlich kann Dir diese Leitern nur empfehlen. Wir hatten ( war bei dieser Firma beschäftigt ) 2 Stück davon. Eine bis 4m und die andere bis 6m. Meine Chefin hat es beim Kauf fast aus den Schuhen gehauen, aber es hat sich gelohnt. Besonders in engen Situationen oder wo es einfach nicht möglich war ein Gerüst aufzubauen. In den 2 Jahren, die ich diese stark benutzt hatte,hatte ich überhaupt keine Probleme gehabt. Es ist auch nicht kaputt gegangen. Über Ersatzteile weiß ich nicht. Wie gesagt, nie gebraucht. Wenn der Preis nicht wäre und man sie privat nicht sooft braucht, hätte ich mir auch eine zugelegt.

Gruß
Bernd

BID = 448100

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

Die Dinger sind sogar in vielen Polizeiautos zu finden. Sollen sehr stabil und Praktisch sein.










... und teuer ...

Gibt es nicht in Düsseldorf nen Globetrotter-Shop?(edit: nein es gibt Keinen) In dem in Köln haben die diese Leitern.

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am  5 Aug 2007  9:19 ]

BID = 448103

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Die Leitern sollen nicht nur, sondern sind stabil und praktisch!

Hier ein paar links dazu:

http://www.treffpunkt-shop.de/shop/.....t/de/

http://www.fensterputzer-direkt.de/.....icyb3

http://business.listings.ebay.de/An.....mList

Gruß
Bernd

BID = 448116

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

Toll, da kommt ja doch schon einiges zusammen Vor allem die Links sind interessant, es scheint da ja doch einige Streuungen im Preis zu geben. Die 250€ im ersten Link sind ja schon ein wenig günstiger als das Angebot meines Baufachhändlers. Die Angebote in Ebay machen mich allerdings etwas stutzig. Bei einem Preis von 119€ kann das doch kein Original sein, oder (an Nachbauten bin ich nämlich nicht interessiert, sollte schon ein Original sein)? Oder der Verkäufer hat irgendwo einen Restposten aufgekauft

Edit: Ich werde morgen mal den Verkäufer anrufen und nachhaken, wie dieser günstige Preis zustande kommt.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobi P. am  5 Aug 2007 11:21 ]

BID = 448121

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Viel Glück Tobi und noch einen schönen Sonntag!

Vielleicht kannst Du uns ja sagen, was Du in Erfahrung gebracht hast?

Gruß
Bernd

BID = 448232

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

Aber klar doch


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 448272

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Ich war auch mal der Meinung, so einen China-Nachbau "billig" in der Bucht schiessen zu müssen... War nicht der verlinkte Händler, aber die Bilder waren recht ähnlich.

FINGER WEG - das ist das Einzige, was ich empfehlen kann...
Oder schriftlich verlängertes Rückgaberecht einräumen lassen! Ich habe mir meine Leiter dann bei meinem Leitern- udn Gerüste-Fachhändler gekauft - mit Original-Zertifikat und so weiter. War zwar nicht so billig, wie in der Bucht, dafür hält das Ding meine gut zwei Zentner Lebendgewicht klaglos aus - und eine Leiter, der ich nicht bedingungslos vertraue, betrete ich nicht, dafür freue ich mich des Lebens zu sehr.

Wenn es um die Sicherheit geht, dann ist mir seltenst etwas zu teuer. Das die Neuerwerbung zu billig war, merkt man zumeist erst, wenn es zu spät ist. Dass billig nicht gleich preiswert ist, lernen eben doch viele Leute nur durch Erfarhung am eigenen Leib...

Merke: Geld ist nur bedrucktes, buntes Papier. Wenn Du erstmal gelähmt im Koma liegst, kannst Du Dir vom "gesparten" Betrag auch nimmer viel leisten.

Klingt zwar etwas drastisch, aber bei dem eBay-Preis gibt es zu 100% einen Haken, egal was der Verkäufer erzählt oder schreibt...

Soderle, ich habe mich nun ausgeko... und ehe jetzt schlafen, gute Nacht.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  5 Aug 2007 22:27 ]

BID = 448303

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin oder Grüß Gott nach Nürnberg!

Lightyear, Du hast vollkommen Recht. Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen! Ich hatte auch nicht vorgehabt, mit dem Ebay Link, eine 100%ige Empfehlung auszusprechen! Dies sollte nur mal zeigen, wie dieses Teil aussieht, für Leute, die sowas nicht kennen. 100% Empfehlungen gebe ich nur, wenn ich ein Teil gekauft und selber getestet habe. Das schreibe ich dann auch. Das man bei Ebay alles bekommen kann, zu einem guten Preis, wissen wir. Habe selber die Erfahrung gemacht und mein Wasserbett, Wasserbettenzentrum Köln, dort für 1 Euro! ersteigert. Hinzu kamen nur die Transportkosten und meine Änderungswünsche. Wollte keine Standartheizung und einen Thermokeil. Die Gesamtkosten beliefen sich dann auf 200 Euro. Bin absolut zufrieden damit.

So, genug davon. Bin überzeugt davon, das Tobi schon das richtige macht.

Gruß
Bernd

BID = 448309

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
DMfaF hat am  6 Aug 2007 04:41 geschrieben :

So, genug davon. Bin überzeugt davon, das Tobi schon das richtige macht.


Dem stimme ich vorbehaltlos zu.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 448325

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3755
Wohnort: CH


Zitat :
DMfaF hat am  6 Aug 2007 04:41 geschrieben :

Dies sollte nur mal zeigen, wie dieses Teil aussieht, für Leute, die sowas nicht kennen.

Das ist dir gelungen. Danke für die Information!

BID = 448380

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Grüezi in die Schwiz!

BID = 448518

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :

Bin überzeugt davon, das Tobi schon das richtige macht.


Davon könnt ihr getrost ausgehen, man ist ja schliesslich Höhenarbeiter

Bin noch nicht dazu gekommen, den Händler anzurufen, aber ich tippe auf Nachbau
Ich bin allerdings noch nicht sicher, ob ich die Anlegeleiter oder die Mehrzweckleiter kaufe, das macht preislich gar keinen großen Unterschied. Ich brauche ja eigentlich beides, aber das liebe Budget
Der Vorteil der Mehrzweckleiter ist halt, dass man sie auch freistehend nutzen kann - versucht mal mit ner Anlegeleiter Leuchtmittel zu wechseln - und da ich viel im Bürobereich und in der Haustechnik unterwegs bin und dabei immer wieder wechselnde Deckenhöhen habe ist das ideal. Dazu kommt, dass sie zusammengeschoben perfekt auf meinen Servicewagen passt. Andererseits habe ich auch viele Einsätze, bei denen die Anlegeleiter perfekt wäre. Hm, also eigentlich brauch i, ch ne Kombination aus Anlege - u. Mehrzweckleiter, muss ich Telesteps mal als Produktvorschlag unterbreiten
Aber ich hab ja auch noch Zeit zum überlegen, vor übernächstem Monat wird sowieso nichts gekauft. Muss erst noch die Ausgabe für WinCC Flexible verdauen - dass diese Hornochsen hier aber auch alle alten Operatorpanels gegen Touchpanels austauschen mussten die sich in Protool nicht projektieren lassen


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 448526

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn


Zitat :
Davon könnt ihr getrost ausgehen, man ist ja schliesslich Höhenarbeiter


Glaube ich Dir. Du arbeitest lieber in unabgestützte Gruben

Gruß
Bernd

Da war doch mal was??


-Edit von sam2: Zitat als solches gekennzeichnet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  9 Aug 2007 10:53 ]

BID = 448550

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

Naja, von "lieber" kann da keine Rede sein. Ich bin froh, dass diese Geschichte erledigt ist und hoffe, dass ich so ne Sch**** nicht noch mal machen muss


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422439   Heute : 711    Gestern : 5075    Online : 428        7.6.2024    9:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0374300479889