Funktion / Beschaltung BK Übergabepunkt

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:06:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Funktion / Beschaltung BK Übergabepunkt

    







BID = 575133

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207
 

  


Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu BK Übergabepunkten:

- Was genau macht eigentlich so ein Gerät?
- Kennt jemand den abgebildeten ÜP und hat einen Schaltplan dafür? Auch andere Daten (Bezeichnung, Hersteller usw.) würden mir evtl. weiterhelfen. Der wurde noch von der Post installiert - dürfte so Ende 80er/Anfang 90er gewesen sein.
- Kann man Empfangsgeräte direkt an die integrierten Buchsen anschließen?



BID = 575138

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bezeichnung, Schaltplan usw. dürften auf oder im Deckel zu finden sein.
Der ÜP stellt den Abschluss. Der ÜP verhindert Rückwirkungen deiner Hausverteilanlage auf das Netz des Netzbetreibers.
Die Buchsen sind Meßbuchsen. Man könnte da theoretisch ein Gerät anschließen, darf man aber nicht. Außerdem geht dann der Deckel nicht mehr zu.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 576929

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207

Der Schaltplan auf dem Deckel ist aber nur ganz grob und zeigt nur die Stellung der "Jumper", wenn der ÜP nicht angeschlossen ist.

Was mich eigentlich interessiert: Könnten defekte Bauteile im ÜP u.U. Störungen im Hausnetz verursachen?

BID = 576941

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Alle an das Netz angeschlossenen defekten Bauteile können Störungen verursachen
Wie wahrscheinlich das ist, ist eine andere Sache.

Gibt es eine konkrete Störung?


Gruß, Bartho

BID = 576942

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Das hängt von der Art der Störung ab. Im allgemeinen gehen die Teile aber nicht kaputt, zumal da nur passive Bauteile drin sind.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069966   Heute : 5193    Gestern : 18294    Online : 401        17.2.2025    17:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285429954529