Erfahrungen/Empfehlungen zu Smart Home Systemen

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  01:13:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Erfahrungen/Empfehlungen zu Smart Home Systemen

    







BID = 1004041

LeeTeN

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Nabend zusammen,

ich habe mich entschlossen bei mir ein Smart Home System zu installieren, bin mir aber noch nicht sicher welches.

Es gibt ja Hersteller noch und nöcher, aber alle scheinen Ihre vor und Nachteile zu Haben.

HomeMatic ist in aller Munde, aber scheint hier und da grosse Probleme bei der zuverlässigkeit mitzubringen. Bei manchen läufts reibungslos, bei anderen nicht.

Fibaro, macht auch einen sehr interessanten Eindruck, ist zwar etwas teurer, aber das ist erstmal zweitrangig.

Bedingungen:
Steuerung von Heizung (sowohl therme als auch Heizkörper), Rolläden und der ein oder anderen Steckdose (auch per App - wlan).
Steuerung von außerhalb per internet wäre schön aber nicht unbedingt kaufentscheidend.

Wer hat hierzu Erfahrungen und kann eine Empfehlung (für irgendein - nicht nur von o.g. Systemen) aussprechen ?

Danke
Gruss Marco

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeeTeN am 28 Okt 2016 19:58 ]

BID = 1004047

admin

Administrator



Beiträge: 5029
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

 

  

Ich verwende als Software IP Symcon als Software. Gibt es für Windows und Linux.
Vorteil: Es lassen sich sehr viele verschiedene Systeme kombinieren. Also von allen Herstellern das beste nehmen

Bei mir:
Homematic - läuft sehr uverlässig
Projet zur Anwesenheitsanzeige, Regenmesser uvm
Teileweise noch FS20 - nicht zu empfehlern
ebus-Adapter von eservice online für die Vaillant-Therme
Fritz-Box für Textansage bei Anrufen. Das geht über das tts-Modul in IP Symcon
IR-Trans für diverse IR-Steuerungen.
Dreambox für Textmeldungen auf dem FS-Bildschirm
NETV für Textmeldungen auf dem FS-Bildschirm

Mit der IP-Symcon Software sind eingebaut:
Diverse Wettermeldungen
Eieruhr
Fernbedienung für Sat-Receiver mit Smartfone (Favoriten, Anzeige von Titel usw., Vorschau nächste Sendung)
Und ganz viel mehr.

Steuern lässt sci IP Symcon über jeden Browser (auch auf Android usw.)
Über eine APP (Android) ist auch eine Steuerung mit Spracheingabe möglich.

Gerne kann ich auch mal Screenshots machen

Baldur



BID = 1004048

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5378

Ist nicht meine Meinung sondern die eines dritten, aber ich finde die Denkweise sinnvoll:
Man sollte eher einen Hersteller wählen, der schon seit zig Jahren existiert. So ist es wahrscheinlicher, dass es auch in 10, 20, 30 Jahren noch Ersatzteile gibt. Eine Hausautomation behält man etwas länger als z.B. ein Mobiltelefon.

BID = 1004109

LeeTeN

Neu hier



Beiträge: 20

@ admin:
Zunächst mal muss ich sagen ich verstehe deinen Aufbau momentan noch nicht so ganz ^^ (was aber nichts heißen muss)
Du verwendest eine SW für alles, das bringt den vorteil mit dass sich diverse Herteller kombinieren lassen. Soweit gut.
Aber wie sind die miteinander verbunden ? Alle drahtlos ?
Was hast du für eine Headunit/CPU ? Nutzen die alle den gleichen Signalstandart ?
Konkrete Angaben zum Signalstandart habe ich bisher nur selten finden können..
(zum beispiel Z-Wave bei Fibaro, da gibts auch andere Firmen die diesen Standart nutzen)

Homematic läuft bei dir Zuverlässig, sehe ich das richtig ? (da scheint ein oder mehrere Buchstaben zu fehlen)

Screenshots oder ähnliche Bilder sodass ich mir ein Bild machen kann wäre super

@ BlackLight:
Diese Denkweise würde ich spontan mal unterstützen..
Aber welche SmartHome Systeme gibt es schon zig Jahre du mir auch empfehlen kannst ?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeeTeN am 29 Okt 2016 16:27 ]

BID = 1004138

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5378

Ich hab nur Hersteller geschrieben.
Mir fällt da einer ein, der ein petrolfarbenes 'Logo' hat. Mit Automatisierungsprodukten kenne ich mich nicht aus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Okt 2016 20:59 ]

BID = 1005208

LeeTeN

Neu hier



Beiträge: 20

@ Admin: wie schauts aus ?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862575   Heute : 409    Gestern : 10197    Online : 169        1.5.2025    1:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0823581218719