Zwei Lampen anschliessen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:48:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Zwei Lampen anschliessen

    







BID = 650021

schabber

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Ich möchte gerne eine zweite Lampe im Wohnzimmer anschliessen. Schalter ist einer mit zwei Kippen. Im Schalter sind drei Kabel. Blau, Braun und Schwarz. So weit so gut. Aus der Decke kommen aber 5. 2xblau, 2xbraun und 1x schwarz. Die eine Lampe hat drei Kabel. Dort ist blau blau, braun braun und das grün/gelbe von der LAmpe an das schwarze aus der decke. Die andere Lampe hat zwei Kabel. blau und braun. Nun habe ich die einfach blau zu blau und braun zu braun. geht aber nicht. es geht dann nur eine. nun die beiden blauen getauscht. nun geht die eine und die anderen nicht. Wie muss ich also die Kabel der Lampen den verbinden das beide Lampen gehen und zwar so das entweder beide, die eine odeer die andere oder eben beide aus sind.

BID = 650022

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

 

  

Hast du denn mal nachgemessen welche beiden Adern des Leuchtenauslasses geschaltet werden?

An die kommt dann jeweils eine braune Ader der Leuchte, die beiden blauen adern der Leuchten werden gemeinsam an den Neutralleiter des Leuchtenauslasses geklemmt, üblicherweise ist dieser auch blau.

BID = 650033

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2210
Wohnort: Hamburg


Zitat :
und das grün/gelbe von der LAmpe an das schwarze aus der decke.


Und das ganze kann recht ungünstig enden

Man sollte nie etwas nur nach den Farben anschließen, schon garnicht wenn an dr Leuchte ein Grün / gelb vorhanden ist.

123abc

BID = 650038

schabber

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Nö habe ich noch nicht gemessen. Wie messe ich? Mit nem Phasenprüfer oder? und halte ich denn da in die lüsterklemme?

BID = 650042

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
schabber hat am 23 Nov 2009 19:29 geschrieben :

Wie muss ich also die Kabel der Lampen den verbinden

In dem du mal einen Duspol und etwas Grips nimmst,oder das einen machen läßt der weiß was er da tut.
Das ist nämlich kein malen nach Zahlen,bzw. die bunte Isolierung sagt erst mal gar nichts

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 650045

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Lieber Schabber,

wenn es tatsächlich so ist, wie Du schilderst, hast Du ein ganz anderes Problem!

Denn ein Anschluß mit DIESEN Aderfarben ist NICHT zulässig oder geeignet, um die genannte Leuchte zu betreiben.
Das muß umgehend geprüft und ggf. geändert werden!!!
Dazu muß ein Fachmann ran.

Bei der Gelegenheit kann der die Serienschaltung funktionstüchtig machen, WENN die überhaupt zu DIESEM Lichtauslaß geht! Es kann genausogut sein, daß die zu einem anderen Lichtauslaß geht (z.B. an der Wand, hinter einem Möbel etc.) oder z.B. eine geschaltete Steckdose ist/war.

Ist das denn ne gemietete Wohnung oder Dein Eigentum?
Wer hat diese Leuchte dort montiert??? Wurde dabei eine Schutzmaßnahmenprüfung durchgeführt? Mit welchem Ergebnis?

Welche Netzform liegt vor? Welche Schutzmaßnahme wird in der Anlage angewandt?
Das sind jedoch Fragen, die vermutlich nur ein Fachmann nach Überprüfung der Anlage beantworten kann.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835256   Heute : 32924    Gestern : 47700    Online : 103        26.11.2025    16:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0271551609039