|
Autor |
|
|
|
BID = 634113
Micha94 gesperrt
|
|
3x16A Sicherung >CEE Steckdose >> Verteiler 2xCEE 4xschuko> Industriekaffemaschine an CEE Gefrieschrank an Schuko 2x Fritteuse je 2000W an Schuko >> lange Leitung an cee >>>2 Doppelfriteusesen mit je 3 Heizstäben an CEE (beide Friteusen in Verteilerbox zusammen geklemmt und CEE Stecker dran).
Ist das Zulässig ? |
|
BID = 634115
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Nein, nach den Regeln für die Zeichensetzung und die Rechtschreibung ist das eindeutig unzulässig da die Sätze so keinen Sinn ergeben
Was soll das ganze denn übersetzt heißen?
Das ist keine SMS, du darfst daher ganze Sätze schreiben!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Sep 2009 13:07 ] |
|
BID = 634124
fuchsi Schreibmaschine
    
Beiträge: 1704
|
Warum sollte es nicht zulässig sein?
Was der Benutzer letztendlich an eine CEE Steckdose dranhängt, hat die VDE wohl keinen Einfluss daran.
Dafür dass die Leitung bis zur CEE Steckdose geschützt ist, sorgt die VDE sehr wohl. D.h. in diesem Fall wird wohl die Sicherung irgendwann gehen.
Zitat :
| 2 Doppelfriteusesen mit je 3 Heizstäben an CEE (beide Friteusen in Verteilerbox zusammen geklemmt und CEE Stecker dran). |
Das scheint jedoch tatsächlich Pfusch zu sein. 2 (ortsveränderliche ?) Frteusen an einem CEE Stecker kommt mir verboten vor.
|
BID = 634133
Micha94 gesperrt
|
ortsveränderlich
|
BID = 634134
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das ist per se allein deswegen nicht unzulässig (wenn fachgerecht ausgeführt).
Wie hoch sind denn die Anschlußleistungen der Friseusen?
Und belasten diese symmetrisch?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 634145
Micha94 gesperrt
|
jede fritöse braucht 2500W Pro Phase (Heizstäbe gegen N angeschlossen)
|
BID = 634223
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann allerdings ist die Konstruktion mit einem 16A-CEE-Drehstromstecker tatsächlich unzulässig, weil bereits im einzelnen Regelbetrieb der Bemessungsstrom der Steckverbindung und Zuleitung überschritten würde.
Über einen steckbaren CEE-Verteiler hingegen wäre dieselbe Anordnung zulässig...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 634298
Micha94 gesperrt
|
der erster Verteiler sieht so aus Bild eingefügt
der zweite ist eine Verteilerbox wo in AP Anlagen verwendet wird.
|