Autor |
|
|
|
BID = 132273
neoatmatrix1986 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
hallo,
ich habe ein TE-69 von Klöckner-moeller, mit dem ich über eine Schützschaltung einen Motor schalten will, sodass er, wenn ich einen Taster drücke, nach einer minute wieder ausschaltet. Mein Problem ist aber, dass ich nicht weiß, wie ich das Relais anschließen muss und wo ich dies einbaue. Eine weitere Schwierigkeit ist es, dass der Motor einmal nach links (Taster 1) und einmal nach rechts (Taster 2) drehen soll.
bitte um Erklärung für nen Azubi im 1. Lehrjahr, der nicht all zu viel Ahnung von Relais, Schütz,... hat.
mfg
neo |
|
BID = 132278
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Warum fragst Du nicht Deinen Ausbilder, Meister oder Gesellen? |
|
BID = 132279
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
Hallo ,
um was für einen Motor handelt es sich denn ?
Das TE-69 habe ich bei www.moeller.net nicht gefunden , bitte nähere Angaben machen !
Wie soll denn die Planausführung sein ?
PS : Klöckner ist nicht mehr bei Moeller !
Gruss
Gretel
|
BID = 132283
neoatmatrix1986 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Warum fragst Du nicht Deinen Ausbilder, Meister oder Gesellen?
Weil dieser z.ZT. Anderes zu tun hat und er 14 Leuten ihre Fragen beanworten muss. Bis da alle fertig sind, dauert das ein bischen. und außerdem sollen wir uns die Informationen selbst beschaffen, finden aber keine.
mfg
neo
|
BID = 132285
neoatmatrix1986 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Das TE-69 habe ich bei www.moeller.net nicht gefunden , bitte nähere Angaben machen
habe ich auch nicht gefunden, deshalb frage ich ja hier.
was für Angabe brauchst du noch??
mfg
neo
|
BID = 132289
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Na, das Datenblatt zum Relais z.B.!
|
BID = 132311
neoatmatrix1986 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
das gibts nicht mehr, sonst wüsst ich ja wie ich das ding anschließen muss.
|
BID = 132321
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
Na aber das kann man bestimmt noch am Relais selber ablesen :
So in der Art :
A1 , A2 , 15 , 16 , 18.
Dann stehen da bestimmt auch noch Spannungs- wie Stromangaben , welche auch interessant sein könnten mitdrauf !
Die Frage nach der Motorenart bleibt unbeantwortet ?
Gruss
Gretel
|
BID = 132331
pwk20 Stammposter
    Beiträge: 203
|
Wenn ich mich recht erinnere, haben die Relais seotlich ein Typenschild, evtl. mit Schaltbild.
Leg das Ding mal auf den Scanner und poste das, dann kann mal weiter sehen.
Was ist mit dem Motor? Direktanlauf? Stern-Dreieck-Anlauf?
mfg
PWK
|