Wie lange arbeitet eine EIB Anlage, bis die ersten Komponenten das Zeitliche segnen?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:05:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Umfrage : Wie lange arbeitet eine EIB Anlage, bis die ersten Komponenten das Zeitliche segnen?
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
Wie lange arbeitet eine EIB Anlage, bis die ersten Komponenten das Zeitliche segnen?

    







BID = 419147

Neo2005

Der Neo halt


ICQ Status  
 

  


Hi!

Ich mache gerade mein EIB Zertifikat. Mein Meister ist kein Verfechter von der Bus technik. Ich hatte letztens eine längere Diskussion über EIB mit ihm. Auf die Frage" Wie lange denn durchschnittlich so eine EIB Komponente überlebt bevor sie das zeitliche segnet" (ohne das einer dran rum fummelt)

Hatte ich leider keiner Antwort. Vielleicht habt ihr ja längere erfrahrungen mit EIB gemacht und könnt mir sagen wie lange so einen Anlage durchält bis die ersten Komponetne das zeitliche segnen und ob es Pappenheimer gibt die man am besten alle paar Jahre wechseln sollte.

PS: Der gleiche Thread läuft auch hier http://www.diesteckdose.net/forum/showthread.php?t=4151

Gruß
Neo

_________________
Für Rechtsschreib- und Grammatikfehler wird keine Haftung übernommen. Zu risiken und Nebenwirkungen verklagt euren oder eure Deutschlehrer/in

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neo2005 am  2 Apr 2007 22:19 ]

BID = 419207

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

 

  

Hi Neo,

dann erwarte Dir mal nicht zu viel von dem Zertifikat...
Ich war recht ernüchtert von diesem Kurs...

Deine Frage ist imho nicht pauschal zu beantworen. Wir habe Geräte aus den frühen 1990 Jahren, die klaglos funktionieren, aber auch Geräte jüngeren Datums, die nach einem Jahr den Löffel werfen...

Ob man daraus ableiten kann, dass die Fertigungsqualität nachgelassen hat..?

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 419218

Gerhard_Wien

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Wien

Hallo,

also die Frage ist wirklich nicht leicht zu beantworten.
DIE EIB-Anlage gibt's nämlich nicht. Du kannst problemlos eine Anlage aus Komponenten der verschiedensten Hersteller zusammenstoppeln. Damit hast Du dann auch das ganze Qualitätstsspektrum beisammen. Die EIB-Kennzeichnung sagt nur etwas über die Kompatibilität aus, und nichts über die Qualität.

Persönlich habe ich, abgesehen von einem Frühausfall, seit Jahren keine Defekte gesehen.

Meine Meinung: wenn Du eine EIB-Anlage überlegst, ist die Lebensdauer sicher KEIN Punkt der dagegen spricht.

LG
Gerhard


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571440   Heute : 4407    Gestern : 6633    Online : 255        28.6.2024    17:05
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0530281066895