Welcher Netzstecker in Irland?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:23:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Welcher Netzstecker in Irland?

Problem gelöst    







BID = 520396

Ltof

Inventar



Beiträge: 9304
Wohnort: Hommingberg
 

  


Moin!

In einigen Wochen fahren meine Liebste und ich nach Irland. Nun habe ich versprochen, einen passenden Adapter für den Netzanschluß ihres Womos vorzubereiten. Eigentlich sollte überall auf den EU-Campingplätzen eine blaue CEE-Dose vorhanden sein. Darauf kann man sich aber nach den Erfahrungen hierzulande nicht verlassen.

Also brauche ich zum Bau des passenden Adapters den richtigen Netzstecker. Ich war mir sicher, dass der mit den drei flachen Stiften der richtige ist. Nachdem ich dort:
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/5243.html
gelandet bin, ist meine Sicherheit wech! Und dann gibt es auch noch unterschiedliche Ausführungen nach Belastbarkeit. Sind die mechanisch unterschiedlich?

Danke und Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 520406

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Irland hat die gleichen Stecker wie Großbritannien, BS1363.
Der "EL 76513" wäre also der richtige. Der mit 5A Belastbarkeit dürfte der gleiche sein, nur mit 5A Sicherung drin.
Die Stecker mit den runden Stiften enstprechen der alten Norm und sind seit Jahrzehnten überholt. Die findest du nur noch in unrenovierten uralten Häusern oder für Sondereinsatzzwecke.

Passende Stecker bekommst du da drüben aber in jedem Supermarkt, bevor du da jetzt wegen dem Mindestbestellwert noch zig Sachen mitbestellst. Einfach irgendwo mal kurz eine Pause einlegen und einkaufen gehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 520419

Ltof

Inventar



Beiträge: 9304
Wohnort: Hommingberg

Aaah - danke!

Dann mache ich einfach einen halben Adapter fertig und den Rest bei Gelegenheit vor Ort.

Danke und Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572134   Heute : 5101    Gestern : 6633    Online : 545        28.6.2024    18:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0414741039276