Autor |
Welcher Leiterquerschnitt in UV ? |
|
|
|
|
BID = 639657
breide Neu hier

Beiträge: 47
|
|
Hallo,
frage an die Experten.
Da ich keine eindeutigen Tabellen finde und immer wieder widersprüchliche Aussagen höre, hier die Frage im Forum.
Welche Querschnitte bei welchen Vorsicherungen benutzt Ihr um Brücken mit flexiblen Leitungen in einer UV oder Zahlerschrank herzustellen ?
Danke schon im vorraus.
Gruß
Ralf |
|
BID = 639669
Topf_Gun Schreibmaschine
    
Beiträge: 1236
|
|
Du machst nichts falsch, wenn Du den Querschnitt so wählst, wie es die Vorscherung erlaubt.
63A --> 16²
35A --> 10²
Das ganze ist natürlich schwer handhabbar.
Es besteht aber die Möglichkeit, 6², 4² oder gar 2,5² zu verwenden, wenn
1. der Betriebsstrom durch nachgeschaltete LS oder Sicherungen ausreichend begrenzt wird
UND
2. im Kurzschlussfall ein ausreichend großer Strom zum fließen kommt, um die vorgelagerte Schutzeinrichtung auszulösen.
Im Regelfall ist das noch gegeben, wenn Du nur um eine oder 2 größen dünner verwendest.
Gruß Topf_Gun
_________________
Die Sonne, sieh, geht auf und nieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles sieht man einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht! |
|
BID = 639679
SPS Schreibmaschine
    
Beiträge: 2848
|
Hier eine Tabelle von Hensel
http://ihensel-electric.de/wDeutsch.....e.pdf
Die Querschnitte sind teilweise etwas kleiner als im Beitrag von Topf_Gun
_________________
Mit freundlichem Gruß sps
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 9 Okt 2009 17:41 ]
|
BID = 639692
breide Neu hier

Beiträge: 47
|
Danke für die schnellen Antworten.
Ich hätte nämlich auch gedacht das die 6 mm2 bei 35A genügen müssten.
Ist sowas in der VDE-Richtlinie festgeschrieben
Gruß
Ralf
|
BID = 639693
SPS Schreibmaschine
    
Beiträge: 2848
|
Im Hensel Link steht es mit Norm verweis.
Der Hersteller legt die Querschnitte in Schaltanlagen fest.
Hersteller bist du.
Sowie hier
http://www.de-online.info//de/archiv/2005/03/pp01.html
_________________
Mit freundlichem Gruß sps
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 9 Okt 2009 19:01 ]
|