Welche Software für Schaltplanerstellung ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  01:27:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Welche Software für Schaltplanerstellung ?

    







BID = 242936

ktronic

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Baden-Württemberg
 

  



Hallo zusammen,
hat einer der hier mitlesenden einen Tipp bez. einer bezahlbaren Software mit der man Schaltpläne für Elektroinstallationen erstellen kann ? Alles was ich bisher gefunden habe ist zu teuer.... Gibts vielleicht irgendwo sowas als Freeware ?

Gruss
ktronic

BID = 242939

Sechbock

Gesprächig



Beiträge: 110
Wohnort: Baden-Württemberg

 

  


Hi,

vernünftige Freeware kenn ich keine.
Versuchs mal mit sPlan6.0 von Abacom.
http://www.abacom-online.de/html/demoversionen.html

Ist ein Demoprogramm zum testen. Auch der Preis der Vollversion ist ok. Die 5.0 hat so ca. 20€ gekostet.

Gruß Frank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sechbock am  9 Sep 2005 15:28 ]

BID = 242940

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Ich habe gestern auf der Messe in Dortmund das Programm "InStrom Pro" gesehen. Ist ne Planungssoftware für elektrische Anlagen mit diversen Anzeigemöglichkeiten, u.a. Spannungsfall, Kurzschlussströme, Lastflussberechnung etc.
Ich habe es mir leider nicht genauer angesehen, war aber recht angetan davon. Leider ist das Proggi mit knapp 670€ nicht gerade günstig.

EDIT: Ich habe gerade mal nachgesehen, das Programm kostet im Huss-Shop 578,84€ inkl. MwSt.

Gruß Tobi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobi P. am  9 Sep 2005 15:34 ]

BID = 242945

pwk20

Stammposter

Beiträge: 203


Ich persönlich kenne keine brauchbare und für den Privatmann bezhalbare Lösung.

Entweder kannst du schneller mit der Hand zeichnen oder es kostet ordentlich Kohle.

Liegt wohl daran, daß der Markt dafür zu klein ist.

Was hast du denn genau vor?

(Umfang und Art der Pläne)

BID = 242976

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094


Kann eigentlich auch nur S-Plan empfehlen-günstig-gut-und div. Bauteilbibliotheken gibts kostenlos bei Abacom im Netz.

Ws-cad etc. sind auch alle gut aber einfach mächtig teuer.

BID = 243370

BeWe

Gesprächig



Beiträge: 127


Strieplan/Striecad von Striebel & John. Für nen Privatmann immer noch zu teuer, aber mit sehr einfacher Bedienung und um die 500€ gut und günstig.

_________________
Gruß BeWe

BID = 243962

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471


Es gibt ein Programm des CADdy heißt. Isch richtig gut, benutze ich auch, und für Schüler ist es kostenlos. Kann man auf der HP von dennen Bestellen.

Link

BID = 243963

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848


Hallo zusammen,

die Caddy Software gibt es als 20 Seiten Vollversion.
Auch für nicht Schüler 45,99 €

Link

mfg sps

BID = 246524

pidder lueng

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Bonn


Hallöle miteinander,

habe vor Jahren beruflich alle Schaltplan Editoren auf Qualität und Preis getestet.
Wir haben uns für eine Version eines deutschen Hersteller entschieden.
Diese nennt sich Bartels AutoEngineer® und ist für den professionellen Leiterplattenentwurf konzipiert.

Mit dem SCHEMETIC ENTRY Modul kann man Schaltpläne für Leiterplatten erstellen und wir zeichnen mitlerweile auch unsere Elektropläne mit diesem Programm.

Und das Beste ist, die SCHEMATIC ENTRY Version ist kostenlos und kann bis auf die Papiergröße uneingeschränkt genutzt werden.
Unter dem Link BARTELS.DE auf Bartels AutoEngineer®
klicken und in den Downloadbereich gehen.
Der Rest ist easy.

viel Erfolg
Pidder




Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184155636   Heute : 1234    Gestern : 7235    Online : 171        22.5.2025    1:27
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 23x ycvb
0.513262033463