Autor |
Wechselschaltung des Grauens... |
|
|
|
|
BID = 843562
jbnetworx Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
|
Hallo Forum,
da mein Vater sein vererbtes Haus verkaufen will, bat er mich alle Lampen durch Baufassungen zu ersetzen, und mal über die Elektrik zu schauen. Gesagt, getan. Vorweg, dieses Haus ist noch vollkommen in TN-C. Als erstes fiel mir beim prüfen der Steckdosen auf, dass der Schutzleiterbügel bei manchen Steckdosen überhaupt nicht angeschlossen war. Gut, diese Fehler behoben und die Steckdosen im Bad durch Schukomaten ersetzt. Doch als ich bei einer der letzten Lampen war, hab ich wie immer zuerst mit meinem Duspol geprüft, ob noch Strom anlag. Tatsächlich war die Lampe aus, aber am Leiter lag immernoch Strom an. Also musste der N geschalten sein. Wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist, handelte es sich hierbei um eine Wechselschaltung. Aber seht selbst...
Bild 1: Hier ist die alte Lampe zu sehen. Die ganz obere Lüsterklemme ist für die Korrespondierenden Leiter der Wechselschaltung. Als ich dann merkte, dass das alles flexible Leiter waren, dachte ich mir schon meinen Teil dazu...
Bild 2: Also habe ich den einen Schalter aufgemacht, und siehe da, da hat wohl jemand einen neuen Rahmen draufgepappt und mit einem Holzstück "verlängert". Das die Schalter ohne Dose mit Krampen befestigt waren, wunderte mich nicht mehr...
Bild 3: Aber die Höhe war, dass die flexiblen Leiter einfach so in den Schalter gesteckt wurden. Eine Ader kam mir schon beim herausnehmen des Schalters entgegen...
Bild 4: Dann noch den anderen Schalter mit samt Steckdose, die übrigens auch nur mit Krampen befestigt waren, herausgenommen. Die Lüsterklemme ist quasi der "Verteiler", der von der Zuleitung zur Steckdose und zu den Schaltern.
Bild 5: So sieht dann alles auf einem Blick aus. Die Zuleitung erschien mir recht schwach, die sich aber nach vergleichen als 1,5mm² entpuppte. Auch hier war alles mit flexiblen Kabeln gemacht worden.
Nun habe ich auf die Kabel die orangenen Wagos drauf gemacht, mit denen man flexible und starre Leiter verbinden kann. Ab dort dann die Schalter und Steckdosen mit starren Leitern angefahren.
Kann ich das so belassen, oder sollte ich die Kabel kompeltt austauschen?
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 843569
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
|
Um die Adern würde ich mir weniger Sorgen machen als um die fehlenden Hohlwanddosen.
123abc |
|
BID = 843572
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Raus mit den flexiblen Leitern Verlegung Stationär nur im Schutzrohr.
Zitat :
| Das die Schalter ohne Dose mit Krampen befestigt waren, wunderte mich nicht mehr... |
Du meinst Krallen, Krampen sind etwas anderes
Und den Schutzleiter mit schwarzem Schrumpfschlauch zu Überziehen ist auch nicht zulässig.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 843574
jbnetworx Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
Nein, ich meine Krampen. Die Krallen sind zwar auch fest, aber der Schalter kann noch hin und her wackeln. Die Krampen sind wie schmale, lange Tackerklammern.
Wo siehst du einen Grün-Gelben mit Schrumpfschlauch?
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 843576
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
erstes Bild blau braun Schwarz in der Decke ist der zu 99,999% Gelb/grün
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 843579
jbnetworx Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
Und der ist zu 100% schwarz. Das Kabel ist nämlich ein 4x1,5mm². Der Gelb/Grün ist am Kabel, welches hinter dem Holz ist, abgezwickt.
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 843586
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...perfekt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_super.gif) sauber festgetackert und mit VDE und ÖVE zeichen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_vde.gif) allso alles Normgerecht ![](/phpBB/images/smiles/smilie_rules.gif) Feuerlöscher und Rauchmelder aber nicht vergessen
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 843671
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 17 Aug 2012 19:05 geschrieben :
|
Raus mit den flexiblen Leitern Verlegung Stationär nur im Schutzrohr.
|
Warum ist das eigentlich so?
|
BID = 843712
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Basisisolierung - zusatzisolierung.....
|
BID = 843731
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Ich muss ehrlich sagen bei einem Verkauf des Hauses an unbekannt, würde ich nur noch stillegen/demontieren was gefährlich ist. Denn meist landet das halbe Haus nach dem Verkauf sowieso in der Müllverbennung.
Verkaufspreis = Grundstückswert - Abrisskosten der Gebäude
Das vorliegende Konstukt nennt sich übrigens Amerikanische Wechselschaltung.
Zitat :
|
....H05VV-F fest verlegt unzulässig....
Warum ist das eigentlich so? |
Das ist auch mehr Ansichtssache von den Fachgemien gibt es Meinungen zw. klar unzulässig, über nur in Schutzrohr, bis zu gleichwertig mit NYM.
Über den Leitungstyp würde ich mir im vorliegenden Fall sicher keine Sorgen machen. Da sind die fehlenden Hohlwanddosen ein größeres Problem.
|
BID = 843876
Deneriel Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
Hauskauf = Totalrenovierung
Wer bei einem ALtbau die Leitungen nicht angeht macht das unfreiwillig und nach Murphy ohnehin direkt nach der Renovierung - selbst schuld 8-/
Und gibt es eigentlich Vertäfelungen aus den Baumarkt-Profilen unter denen _nicht_ grober Pfusch lauert? Ich hab die schäbigen Dinger bislang immer nur dort erlebt wo damit noch Schlimmeres kaschiert wurde...
|
BID = 843936
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Zitat :
| Und gibt es eigentlich Vertäfelungen aus den Baumarkt-Profilen unter denen _nicht_ grober Pfusch lauert? Ich hab die schäbigen Dinger bislang immer nur dort erlebt wo damit noch Schlimmeres kaschiert wurde... |
Da kann ich allerdings schwer widersprechen... es gibt aber Häuser, in denen beim Bau in den späten 70ern "ab Werk" solche Verkleidungen verbaut wurden, im Normalfall aber nur an der Decke.
Oft sind solche Verkleidungen entweder ein Behübschungsversuch, um den WAF einer WOhnung zu erhöhen, und anfallende Elektroarbeiten werden vom beauftragten Hausherrn gleich auf billigste Art mit erledigt, oder die Panele dienen überhaupt nur dem Kaschieren einer vermurksten E-Installation. "De Elektrik moch ma neich, und dass ma net stemman miaßn, moch ma nochhea Panöö auffe, des schaut supa aus!"
Da kommen dann solche Konstrukte raus wie von dem Typen, der die rote Ader der Zuleitung nicht als PE identifiziert hat ("Mia ham do ka Erdung!", die Endstromkreise hatten - außer in der Küche - tatsächlich keine Schutzleiter, die Zuleitung aber eben schon), folglich alle gelb/grünen einfahc fliegen gelassen hat und im Verteiler alle N abgesichert, die L auf die blanke N-Schiene. Den ankommenden N hat er auf die PE-Schiene und von dort eine Brücke zu jedem LSS. Vorsicherung war L16A (Schraub-LSS, ursprünglich vermutlich 20A Diazed), Zuleitung 3x1,5mm2 in grün, grau und rot (die Nachbarwohnungen hatten violett, grau und rot bzw. gelb, grau und rot).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 843992
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| @Trumbaschl: #?%buuaahh!%$# - schauder...!
"Ihr Ösis" seid echt gruselig, schon beim Lesen Deiner Schilderung wird mir blümerant... |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 844036
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Ach, sowas kenne ich aus diversen deutschen Großstädten durchaus auch. Durchgeknallte Heimwerker gibt es so ziemlich überall. Ich biete aus DE die Gartenhaus-Zuleitung, zwar mit NYY, aber am wohnhausseitigen Ende ein Schukostecker dran, PE abgezwickt, sieht man weil der Mantel natürlich nicht in der Zugentlastung ist. Im selben Haus diverse mit H05VV-F nachgerüstete Steckdosen im Keller, auch kein PE (der größte Teil der Altinstallation dürfte klassisch genullt sein).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|