Autor |
Wechselschalter mit Kontrolleuchte als Ausschalter benutzen? Suche nach: wechselschalter (864) |
|
|
|
|
BID = 711132
Rosella Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263
|
|
Hallo
Ich habe im Schlafzimmer 1 Aus-Schalter für das Licht, 1 Schalter für den Balkon ( mit Kontrollleuchte ) und eine Steckdose .
Bei dem Schalter für Balkon ist leider schon seit Monaten die Kontrollleuchte defekt und des öfteren brennt tagelang das Licht da drausen. Bei einem Einkaufsbummel sahen wir im Bauhaus schöne silberene Schalter, die meiner Frau sofort gefielen. Da ich schon öfters Schalter und Steckdosen gewechselt habe, dachte ich, kein Problem. Leider hat uns der Verkäufer einen Wechselschalter mit Kontrollleuchte mitgegeben. und das klappt nicht so , mit der Funktion. Ich habe alles so angeschlossen, wie beim def. Vorgänger, aber das Licht brennt nicht bei eingeschalteter Kontroll-Lampe. Auch das Vertauschen der Leitungen bringt nicht den Erfolg. Meine Fragen: Kann man generell einen Wechselschalter mit Kontrollleuchte als Ausschalter benutzen? Oder muß ich den Schalter umtauschen. Auch habe ich Probleme, bei der Bauhausware, einmal eingeführte Kabel in den Schalter wieder zu entfernen. Gibt es da einen Trick?. Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte . Vorab vielen Dank.
MFG |
|
BID = 711134
fuchsi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1704
|
|
Bei den meisten Schaltern kann man durch verdrehtes Einsetzen der Kontrolllampe definnieren, ob die Kontrollampe leuchten soll, wenn ein- oder ausgeschaltet bzw. sogar immer leuchten soll.
Imho ist bei eingeschaltet bzw. immer leuchtend ein Neutralleiter am Schalter notwendig. |
|
BID = 711137
Rosella Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263
|
Hallo .
Danke für deine Antwort. Leider kann ich die Lampe nicht drehen, die dünnen Kabel sind hinten eingesteckt und wie schon bemerkt bekomme ich auch diese Drähte nicht mehr vom Schalter ab
|
BID = 711140
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Kontroll-Ausschalter gibt es praktisch nicht mehr. Man verwendet stattdessen Kontroll-Wechselschalter, da die auch alle Funktionen eines Kontrollausschalters abdecken.
Er kann aber auf sehr viele unterschiedliche Arten angeschlossen werden. Und je nach Situation ist davon nur eine richtig...
Mit wievielen Adern war jener alte Schalter bisher angeschlossen?
Wie war die Funktion des Kontrollämpchens (bwevor es ausfiel)?
Kannst Du Bilder der Situation machen?
Und auch vom abgeklemmten alten Schalter.
Dann sehen wir weiter.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 711152
Rosella Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263
|
Hallo.
Am alten Schalter waren 3 Leitungen. Plus,(schwarz) Null ( blau ) und Gelb ( Zur Lampe). Es war ein normaler Ausschalter,. Oben Plus und Null-Anschluss Unten Abgang zur Lampe. Der neue Schalter hat an der einen Seite L / A2 / und B1
auf der anderen Seite A1 Die Kontrollleuchte ist an B1 und A 2 angeschlossen. Ich hatte Plus an L angeschlossen und Null an B1 Und den gelben zur Lampe an A1. Dann brennt die Lampe und die Kontrollleuchte ist aus. Ich möchte aber, das die Kontrollleuchte brennt, wenn das Licht an ist. ( Umgekehrt ist es nervend, wenn die ganze Nacht die Kontrollleuchte im Schlafzimmer brennt.. )Die beiden Drähte der Kontrolllampe zu tauschen, hatte ich auch schon gedacht, aber da ich die von mir eingesteckten Drähte nicht mehr ab bekomme, traue ich mich nicht da rum zu reisen.
MFG
|
BID = 711157
fuchsi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1704
|
Nun ja Plus und Null gibt nicht.
Das sind eine Phase und der Neutralleiter
Ist der Draht zur Lampe tatsächlich gelb? Ich hoffe doch nicht gelb/grün ?? Wenn das so ist, ist das laut VDE verbotener Pfusch!!!
Ansonsten müsste der Draht zur Lampe nicht an A1 sondern an A2. Dann leutet die Kontrollampe genau wie die Aussenlampe.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 30 Aug 2010 15:48 ]
|
BID = 711159
Rosella Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263
|
Hallo
Vielen Dank für die Antwort.
Der Draht ist tatsächlich gelb. und geht zur Lampe. Ein gelb-grüner geht von der Verteilerdose weiter zur Steckdose . Er ist zwar in dieser Dose sichtbar, aber nicht unterbrochen und auch nicht angeschlossen.
Wenn ich dies nun richtig verstanden habe, soll ich also den gelben Lampendraht, an A 2 anklemmen und es müßte gehen????
Bitte nochmals kurz bestätigen, bevor ich tausche. Danke
MFG
|
BID = 711162
fuchsi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1704
|
yepp.
Der Wechselschalter schaltet die an L angeschlossene Phase abwechselnd je nach Schalterstellung nach A1 oder A2 durch.
Die Kontrollampe ist an A2 und B1 angeschlossen. Damit brauchst du nur den Schalterlampendraht auch an A2 anschliessen, um deine gewünschte Funktion zu erreichen.
gelbe Ader? Noch nie gesehen. Einzeldraht in Installtionsrohr?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 30 Aug 2010 16:00 ]
|
BID = 711195
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zitat :
| gelbe Ader? Noch nie gesehen |
Du glaubst gar nicht, was es alles in H07V-U gibt!
Gearbeitet hab ich schon mit
gelb
grün
transparent
rosa
schwarz
hellblau
dunkelblau
grün-gelb
braun
violett
weiß
rot
grau
...das müsste es gewesen sein.
Schau dir auch mal ein farbiges NYM-J 7x1,5mm² oder 10x1,5mm² an - da ist der ganze Regenbogen drin.
ciao Maris
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 30 Aug 2010 17:39 ]
|
BID = 711198
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Offtopic :
| Wobei ich H07V-K in transparent noch nie gesehen habe..! |
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 711207
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Mach doch einfach ein paar gute Bilder von deinem neuen und von deinem alten Schalter.
Schreibe dazu vo am alten Schalter welche Ader angeschlossen war.
123abc
|
BID = 711209
Rosella Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263
|
Hallo.
Nochmals vielen Dank, an alle die mir hier Tips gegeben haben. Es hat funktioniert. Habe den Lampendraht an A2 angeschlossen, und es ging.
MFG
Rosella
|
BID = 711269
fuchsi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1704
|
Zitat :
| Du glaubst gar nicht, was es alles in H07V-U gibt!
|
Bei uns in AT heisst er gerade mal lapidar Ye.
Lila (Tasterleitung)
Orange (Korrespondierende)
weiss (Schalterlampendraht)
sind neben
schwarz
braun
grau
blau
gelb/grün
die normalen Farben
|
BID = 711306
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
fuchsi hat am 30 Aug 2010 15:41 geschrieben :
|
Nun ja Plus und Null gibt nicht.
Das sind eine Phase und der Neutralleiter
|
Wenn schon dann auch richtig -> Aussenleiter
Lutz
|
BID = 711307
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Rhodosmaris hat am 30 Aug 2010 17:38 geschrieben :
|
Zitat :
| gelbe Ader? Noch nie gesehen |
Du glaubst gar nicht, was es alles in H07V-U gibt!
|
Für eine Balkonleuchte nimmt man kein H07. Von einer Abzweigdose war keine Rede.
Lutz
|