Was ist der Nullleiter? Siehe Bild... Danke :-)

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:56:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Was ist der Nullleiter? Siehe Bild... Danke :-)

    







BID = 367906

SirMarco

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin
 

  


Klasse Forum! Danke für die freundliche Aufnahme....

Möchte an die beiden Schalter eine Steckdose anschließen... Aber was scheint der nullleiter zu sein?

Der schwarze (1) ist immer Stromführend und der braune nur wenn die schalter an sind....

Wer kann mir helfen??




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SirMarco am  9 Sep 2006 15:16 ]

BID = 367907

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Gut möglich daß es dort gar keinen N gibt, weil man ihn nicht braucht.
In der zugehörigen Abzweigdose dürfte er aber vorhanden sein.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 367908

Volker S.

Gesprächig



Beiträge: 171

Moin,
ich denke schon, dass der Neutralleiter vorhanden ist, da es zwei Kontrollschalter sind. Die blaue Ader ist in dem Fall der Neutralleiter. Was aber viel wichtiger sein wird, ist die Frage, ob die grüngelbe Ader im Verteiler angeschlossen ist. Dazu brauchst du dann ein Messgerät.

Gruß Volker

BID = 367909

SirMarco

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

Ist es möglich daran eine Steckdose anzuschließen?

An die Abzweigdose habe ich keine möglichkeit ranzukommen

EDIT:

Der grüngelbe ist in der ganzen wohnung nicht vorhanden.... es ist immer überbrückt in den steckdosen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SirMarco am  9 Sep 2006 15:29 ]

BID = 367911

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Einen Nulleiter darf es da überhaupt nicht geben, höchstens einen Neutralleiter.
Die schwarze Ader ist übrigens keinesfalls immer stromführend, du verwechselst Strom und Spannung, das sind zwei verschiedene Dinge!

Den Neutralleiter hast du mit etwas Glück sogar am Schalter, da scheint nämlich eine Glimmlampe zur Kontrolle vorhanden sein. Dann ist es die blaue Ader, das hättest du mit einem geeigneten Meßgerät aber auch feststellen können.

Der Schutzleiter muß aber auf alle Fälle auch an die Steckdose angeschlossen werden. Da der für den Schalter nicht benötigt wird muß er in der Verteilerdose evtl. noch angeschlossen werden.


Zitat :
Der grüngelbe ist in der ganzen wohnung nicht vorhanden.... es ist immer überbrückt in den steckdosen

Dann hast du ein ganz anderes Problem, genaugenommen müßte bei einer Veränderung der Anlage dann nämlich alles erneuert werden da diese "Nullung" nicht mehr zulässig ist.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Sep 2006 15:38 ]

BID = 367918

SirMarco

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

Ich glaube da lass ich lieber einen Fachmann kommen

BID = 367958

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

besser is dat

BID = 367980

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350


Zitat :
SirMarco hat am  9 Sep 2006 16:04 geschrieben :

Ich glaube da lass ich lieber einen Fachmann kommen



...die zwei schwarzen Adern am unteren Schalter sind jedenfalls ausreichend lang Abisoliert da kann keiner behaupten die Isolierung wäre eingeklemmt

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571716   Heute : 4683    Gestern : 6633    Online : 630        28.6.2024    17:56
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024286031723