Verzinnte Litze in Wago-Klemme - Zulässig?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 6 2024  09:01:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Verzinnte Litze in Wago-Klemme - Zulässig?

    







BID = 674634

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau
 

  


Hallo,

ich fragte mich gerade ob es zulässig ist, Litze mit 1.5mm² zu verdrillen, verzinnen und in eine normale Wago für starre Adern zu stecken?

Hintergrund ist ein Stromwürfel welcher fest installiert an der Decke hängt und natürlich flexible Litze hat.

Rein mechanisch dürfte doch eigentlich nichts dagegen sprechen?

Und ja, ich weiß das es auch Wagos für flexible Adern gibt, aber das ist nicht meine Frage

Gruß, Stephan

BID = 674635

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Das Verzinnen von Litze ist nicht (mehr) zulässig da die Leitung an der Grenze bis wo das Lötzinn geflossen ist bricht. Nehm Aderendhülsen. Ich weiß aber nicht wie die sich in der Wago verhalten, Du kannst sie ja nicht so fest reindrücken wie eine starre Leitung weil sich die feindrähtige Leitung verwurschtelt.
Gruß Verlöter

BID = 674636

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Guckst di hier http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SI.....1.htm

Nein, verlötete Adern oder Aderendhülsen in Wagoklemmen sind generell nicht zulässig! In eine Aderendhülse kann die Kontaktfeder nicht fest genug reinbeißen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  3 Mär 2010  9:16 ]

BID = 674641

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Achtung!
In alle Wago-Klemmen mit Käfigzugfeder "Cage Clamp" (z.B. Serie 222, Reihenklemmen etc.) dürfen auch flexible Adern mit Aderendülsen eingesteckt werden.
In Klemmen mit reiner SteckKlemme "Push Wire" (z.B. Serie 273) dürfen dagegen nur starre Adern eingesteckt werden.

Verzinnte Adern haben weder in Schraub- noc in Steckklemmen irgendetwas verloren...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 674664

asdf

Schriftsteller



Beiträge: 524
Wohnort: NRW
Zur Homepage von asdf

Bei Schraubklemmen ist Verzinnen auch wegen der Kaltfliesseigenschaften vom Zinn abzulehnen.
Mich würde interessieren, ob die federmechanischen Klemmen (egal welchen Herstellers) diesen Kaltfluß kompensieren.
Oder bin ich wegen :

Zitat :
n eine Aderendhülse kann die Kontaktfeder nicht fest genug reinbeißen!
auf dem falschen Dampfer?

Nächster Punkt :
Gilt dieses :

Zitat :
nicht (mehr) zulässig da die Leitung an der Grenze bis wo das Lötzinn geflossen ist bricht

auch für Festverdrahtung in Schaltschränken?

Bitte um Aufklärung,
Gruß asdf

BID = 674711

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :


Zitat :

aquote]nicht (mehr) zulässig da die Leitung an der Grenze bis wo das Lötzinn geflossen ist bricht

auch für Festverdrahtung in Schaltschränken?


Ja.

Lutz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elo22 am  3 Mär 2010 14:31 ]

BID = 674757

Bunkerspirit

Stammposter



Beiträge: 393
Wohnort: Nähe Ulm

Die Sache hat mich auch schon mal interresiert. Immerhin wird das ja auch Herstellerseitig gemacht, z.B.bei Bewegungsmeldern. (Ich weiß bloß nicht mehr welcher Typ/Hersteller). Da waren die Steckklemmen (2polig 2,5mm²) ins Gehäuse eingerastet. Die flexiblen Adern vom BWM verzinnt und in den Klemmen drin.


BID = 674760

Martin Wagner

Schriftsteller

Beiträge: 768
Wohnort: Unterfranken
Zur Homepage von Martin Wagner

Ist so bei den Busch Jäger Bewegungsmeldern...

BID = 674786

Dani CEE

Stammposter



Beiträge: 264

Und bei GIRA ist es nicht anders obwohl das auch original WAGO Steckklemmen sind

BID = 674792

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7342

...ja, beim "Busch-Wächter Master"

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 674795

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Primus, was soll dieser überflüssige Kommentar?

Hast du ausnamsweise auch mal etwas sinnvolles beizutragen?

BID = 674796

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7342

*nöö*

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 674797

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Das dachte ich mir bereits.

BID = 674801

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7342

...dann sind wir uns ja einig




...aber jetzt besser PTT

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 674891

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Berker hat aus eine solche Ausführung mit Wagoklemme und verzinnten Adern. Aber für das steht ja auch BJE, Gira, Berker,.. gerade und nicht ich.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181388813   Heute : 918    Gestern : 5673    Online : 94        1.6.2024    9:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0427401065826