Verteilung im Gartenhaus mit 3x2,5? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Verteilung im Gartenhaus mit 3x2,5? Suche nach: verteilung (2528) |
|
|
|
|
BID = 883739
klaus78 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Frage:
Wir haben gerade ein Gartenhaus gebaut. Hier soll nun eine kleine 1-Reihige Verteilung hinein. Das Problem ist das bereits ein Kabel liegt. Leider nur 3x2,5mm (ich hoffe nicht das es nur 3x1,5 sind, muss nochmal schauen), 20 m lang.
Das Kabel ist mit 16A abgesichert und hängt am Keller-FI.
Ich habe nun folgendes gedacht. Von der Verteilung im Gartenhaus mit 3x1,5 zu den Steckdosen und zum Licht. Es sollen folgende Stromkreise geben 1x Steckdosen innen, 1x Steckdosen außen, 1x Licht innen, 1x Licht Ausen/Wegbeleuchtung, 1x Zuleitung zum Teich und 1x Steckdose mit Zeitschaltuhr für Weihnachtsbeleuchtung. Wenn ich diese Stromkreise jeweils mit 10A Absichere, dann habe ich ja immer noch die Selekrivität zur Sicherung im Keller. Die 10A schützen jeweils die Kabel nach der Verteilung und die 16A die zuleitung zum Gartenhaus.
Ist das ganze so machbar? 5x6mm zum Gartenhaus verlegen geht leider nicht
Danke
Klaus |
|
BID = 883743
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
|
Zitat :
klaus78 hat am 12 Apr 2013 10:51 geschrieben :
|
Wenn ich diese Stromkreise jeweils mit 10A Absichere, dann habe ich ja immer noch die Selekrivität zur Sicherung im Keller. |
Nein, hast Du nicht. Du könntest aber die 16 A durch eine Neozed 20 A tauschen lassen.
Lutz
|
|
BID = 883747
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Ich würde im Gartenhaus überhaupt keine LSS installieren, eine bzw. mehrere Abzweigdose(n) sollten reichen. Im Freien spricht doch sowieso meist der FI an und dann must du eh in den Keller laufen und wenn 1x in 10 Jahren der LSS auslöst sind die 30m Laufen auch vertretbar.
|
BID = 883749
fuchsi Schreibmaschine
    
Beiträge: 1704
|
normale Leitungsschutzschalter sind soweiso nicht selektiv untereinander.
Ich finde Dein Vorhaben auch für übertrieben. Normale Abzweigdose und dei 'Stromkreise' ohne weitere Absicherung einfach anspeisen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183852147 Heute : 10052 Gestern : 10115 Online : 272 29.4.2025 23:58 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0238230228424
|