USV 2200VA 10 Jahre Akkuwechsel oder neue USV ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  07:43:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
USV 2200VA 10 Jahre Akkuwechsel oder neue USV ?

    







BID = 801447

dreamlx

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bereldange, Luxemburg
 

  


Hallo,

Ich besitze eine APC Smartups 2200VA USV welche jetzt 10 Jahre alt ist. Diese zeigt mir an dass die Akkus gewechselt werden müssten (der letzte Akkuwechsel war vor etwa 5 Jahren). Neue Akkus kosten um die 300 Euro. Eine neue APC Smartups 2200VA (neueres Modell) kostet um die 800 Euro.

Was ist die ungefähre Lebensdauer einer USV selbst ? Ist es sinnvoll bei einer 10 Jahre alten USV die Akkus noch zu tauschen oder ist es eher sinnvoll eine neue USV zu kaufen ?

Vielen Dank im Voraus

BID = 801449

gboelter

Stammposter

Beiträge: 216
Wohnort: Davao City (Philippines)
Zur Homepage von gboelter

 

  


Zitat :
dreamlx hat am  1 Dez 2011 06:27 geschrieben :

der letzte Akkuwechsel war vor etwa 5 Jahren

Das zeigt doch, dass Deine USV mit ihren Akkus schon mal sehr pfleglich umgegangen ist, warum also eine neue kaufen ...

Ich wuerde nur die Akkus tauschen.

_________________
Gruss
Guenther

Davao City, Philippines, Planet Earth, 31.0 °C (im Schatten!)

BID = 801480

rjx2

Neu hier

Beiträge: 32

Auf jeden Fall die Akkus tauschen, muss ja auch nicht gerade der original Akkusatz von APC sein.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müssten in der 2200er doch acht Stück 12V 7,2Ah drin stecken. Bei Reichelt kostet ein Panasonic-Akku 17,50 Euro, wären insgesamt also gerade einmal 140 Euro. Bin mit diesen Akkus in USVs immer gut gefahren.

Wenn es richtig billig werden soll, dann gibt es bei Pollin gelegentlich gebrauchte Bleigelakkus. Auch wenn manch einer dabei die Nase rümpft, haben sie bei mir hervorragende Dienste geleistet. Hatte mal einen Satz davon über 5 Jahre in einer 1500er Smartups. Nach diesen 5 Jahren wurden damit immer noch die Laufzeitspezifikationen von APC eingehalten.

BID = 801491

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ist es sinnvoll bei einer 10 Jahre alten USV die Akkus noch zu tauschen oder ist es eher sinnvoll eine neue USV zu kaufen ?
Du musst natürlich mit einem gewissen Verschleiß rechnen. Elkos vertrocknen, Staub behindert die Durchlüftung, Ventilatoren bleiben stecken.
Wann eine solche Alterung ein kritisches Maß erreicht, hängt schon von der Qualität ab.
Der Hersteller sollte etwas zur planmäßigen Lebensdauer und zu eventuell notwendigen Wartungsarbeiten sagen können.

Hast du die Anlage mal richtig getestet?
Jetzt wo die Akkus gewechselt werden sollen, bietet es sich ja an, mit den alten Akkus mal zu prüfen, ob die Anlage die geplante Zeit durchhält, oder ob vorher etwas abraucht.

P.S.:
Zitat :
Wenn es richtig billig werden soll, dann gibt es bei Pollin gelegentlich gebrauchte Bleigelakkus
Solche werden von dreamlx ja gerade aus Sicherheitsgründen ausgemustert.
Warum sollte er die bei P zurückkaufen?




BID = 801550

2N1613

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Düren

Hallo,ich habe die gleiche APC 2200VA-Ups,meine ist Baujahr 1998,diese habe ich voriges Jahr mit total defekten Akkus gekauft,dann auch neue Akkus von Reichelt rein;läuft seitdem bestens,man sollte beim Akkuwechsel
die Batteriestecker und Anschlüsse im Gerät prüfen.

BID = 801553

dreamlx

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bereldange, Luxemburg

Die Idee mit dem Testlauf ist nicht schlecht. Denn wenn die USV diesen nicht durchhält ist die Entscheidung schnell gefallen.

BID = 801554

rjx2

Neu hier

Beiträge: 32


Zitat :
Solche werden von dreamlx ja gerade aus Sicherheitsgründen ausgemustert.
Warum sollte er die bei P zurückkaufen?
Es ist für mich nicht eindeutig ersichtlich, ob er die auf Grund des vorgegebenen Wartungsintervalls oder auf Grund einer Defektdiagnose tauschen will. Genauso ist es nicht ersichtlich, was von dieser USV abhängt.
Das Wartungsintervall wird eigentlich nur im professionellen Umfeld eingehalten, was dann jedoch auch die Frage hier erübrigen würde.

@dreamlx
Testlauf mache ich immer mit einer ohmschen Last (Halogenscheinwerfer) im Rahmen der Maximalbelastbarkeit.

BID = 801557

dreamlx

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bereldange, Luxemburg

Der Testlauf ist schon fertig. Bei der aktuellen Stromaufname (500 Watt) sollte die USV gemäss Software um die 60 Minuten halten. Tatsächlich sind die Akkus nach 5 Minuten von 100% auf 25% runter. Wie ich in meinem ersten Post schrieb sollten die Akkus gewechselt werden da die USV meldet sie sollten gewechselt werden.

BID = 801608

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Die USV macht in gewissen Abständen, ich meine alle 24 Std., einen Selbsttest. Das bedeutet, die Anlage geht kurz (für einige Sekunden) auf Batteriebetrieb und testet dabei die Akkus. Wenn dabei ein Fehler erkannt wird sollte man (je nach angeschlossenen Geräten) die Akkus tauschen.

Bei einer APC SmartUPS würde ich auch sagen, neue Akkus rein und gut. Wir setzen auch einige im Altersbereich 10-15 Jahre ein, bisher vollkommen problemlos.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 801709

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1668
Wohnort: Salzburg

und bei dieser Gelegenheit die Elektronik entstauben -> Fertig


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148526   Heute : 1340    Gestern : 6673    Online : 198        21.5.2025    7:43
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0536692142487