Autor |
Unterverteiler anschließen |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 792363
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
|
Hallo,
wir haben einen neuen bzw. einen eigenen Unterverteiler für den Keller / Kellerräume bekommen.
Es sind die ganzen Sicherungen noch nicht belegt.
Ich will z.b. für den Hobbyraum eine Verteilerdose setzten, muss ich dann eine 3-adrige Leitung zur Sicherung im Verteilerkasten legen? (Wenn ja ist diese dann 3 x 4mm²????).... ich weiß nicht genaueres aber muss ich dann die Erde-Ader (grün-gelb) an die im Kasten schon vorhandene und Angeschlossene Erde-Klemmreihe dazu anschließen und das gleiche mit dem N-Leiter (blaue Ader)???? Und dann die schwarze (L-Leiter - Ader) oben auf die Sicherung klemmen???
Hier die Bilder.....
Auf dem ersten Bild ist oben die Klemmleisten (die habe ich auch unten zweimal). Darunter ist der obere Unterverteiler also für den 1. und 2. Stock angeschlossen und darunter sind die Sicherungen darunter angeschlossen + FI - Schalter......
Das zweite Bild zeigt jetzt die Sicherungen, also FI-Schutzschalter ist von Profis angeschlossen und unten bei den Sicherungen ist eine Brücke eingebaut worden. MEINE FRAGE: oben bei den Sicherungen stecke ich das schwarze 4mm² Leitung rein und was mache ich aber unten noch oder muss ich da nichts mehr machen???
Bin Elektroniker für Geräte und Systeme und habe leider keine 100% Erfahrung in Hausinstallation aber denke das ich mit bisschen Hilfe das hinbekomme, Leitungsverlegung im Kasten bekomme ich hin aber der Anschluss bitte um kurze Hilfe.
Danke schon mal im Vorraus |
|
BID = 792366
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Hallo,
anhand deiner Fragestellung und deren Formulierung solltest du ernsthaft überlegen, ob du wirklich etwas an der Elektroinstallation selbst machen kannst. Jedenfalls hast du aufgrund deiner fehlenden Ausbildung nicht die nötigen Kenntnisse!
Beauftrage einen eingetragenen Elektroinstallateur mit der Arbeit.
Mit Absprache kannst du diverse Arbeiten (zB. Leitungsverlegung) selbst übernehmen, aber Anschluß- und Klemmarbeiten läßt du den Elektriker, der die Anlage auch abnehmen muß, machen.
Um welches Wangen handelt es sich - 88239?
ciao Maris |
|
BID = 792367
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
In meiner Ausbildung habe ich dieses ja schon gemacht, nur leider schon 2 Jahre her und deshalb wollte ich nur nochmal 100% sicher sein...
Nein ein anderes Wangen bei Göppingen why?
Ich glaube ja zu wissen wie man es macht, nur wollte ich jetzt genau also 100% es wissen.
|
BID = 792383
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hast Du denn ein Schutzmaßnahmenprüfgerät zur Verfügung?
Und könntest Du damit umgehen?
Was war das für eine Ausbildung? Gärtner?
Erde kommt in den Blumentopf, nicht in die Verteilung...!
Dort gibts nur Schutzleiter.
Zum Querschnitt:
Wie lang ist die Strecke? Leitungstyp, Verlegeart? Häufung?
Was kommt nach jener Dose?
Sind 16A dafür überhaupt zulässig oder sinnvoll?
Mach mal eine Auflistung aller vorgesehenen Stromkreise (mit Lasten und Längen).
Dann sieht man weiter.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 792404
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
Mein Gott Schutzleiter, ja haste recht dachte das reicht auch so
Jede Sicherung also erstmal bei jedem Zimmer auf eine Verteilerdose und dann diese Aufteilung.
1.Zimmer : Also da soll nur ein Lichtschalter für das Lampe angeschlossen werden und ca. 2-3 Steckdosen nichts wildes also. Auf dem Putz wird verlegt.
2.Zimmer / Treppenaufgang: Dann soll noch eine Sicherung für den Treppenaufgang sein, Ein Lichtschalter wo 2 Lampen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile.gif) angeschlossen werden.
3.Zimmer: Dann ein einzelner Raum in dem ein Lichtschalter mit einer Lampe und ca. 2-3 Steckdosen noch kommen. Auch eine extra Sicherung...Was dann da genau angeschlossen wird manchmal weiß ich ja noch net.
Eine Sicherung sollte dann auch noch direkt zu einer Steckdose gehen wo der Trockner und eine Sicherung extra für die Steckdose der Waschmaschine.
Die Leitungslängen wären so ungefähr bei ca. 3-4 Meter manchmal auch nur 1,5 Meter.
|
BID = 792409
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
captain00 hat am 18 Okt 2011 13:27 geschrieben :
|
Bin Elektroniker für Geräte und Systeme
|
Offtopic :
|
Das ist auch so ein neumodischer Beruf,wo die Brüder von allem etwas können,aber nix richtig...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 792421
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Offtopic :
| Die Frage nach Wangen, weil ich von dem im Allgäu grad 20km weg wäre.
ciao Maris |
|
BID = 792457
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann würde man mit Querschnitten zwischen 1,5mm² und 2,5mm² auskommen.
Ich würde die Leitungen zu den Großverbrauchern durchgehend in 2,5 ausführen, ebenso die zu den Abzweigdosen in den einzelnen Räumen. Für die weiterführenden Strecken innerhalb der Räume genügt dann 1,5er, wenn keine Sondereinflüsse vorliegen.
Wer mißt Dir dann die Stromkreise durch???
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 792624
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
Okay,
ich werde es machen lassen, aber trotzdem will ich mich vorher informieren lassen....Der Elektroniker kann erst in 4 Wochen kommen.... naja vielleicht beantwortet ihr mir trotzdem weitere Fragen.
Da ich gerne für meine Waschmaschine schon mal im Vorraus eine Sicherung belegt würde.
2,5mm² und 1,5mm² sind okay, gut.
Bei den Sicherungen ist ja unten eine Brücke welchen Durchmeßer bzw. wo genau hin muss ich dann die Leitungen legen. Also will es nur wissen, der Elektroniker würde es vor dem Anschluss an die Sicherung dann ganz schnell überprüfen bevor ich es dann an die Sicherung schließe. Also leitungen und so verlegen schonmal aber nur vor die Sicherung liegen lassen und net anschließen.
Ist ein Freund von meinem Vater, der kann eben dann nur kurz kommen und abnehmen, leider nicht mehr bis jetzt, aber ist ja auch net meine Frage....
|
BID = 792625
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
Ach ja...
Was ausmessen, wie hoch die Spannung / Strom ist???
|
BID = 792635
Tobi P. Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Nein, Prüfung auf Wirksamkeit der Schutzmassnahmen nach DIN VDE 0100-600.
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 792655
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Ich kann dir nur einen Rat geben! gib Deinen Gesellenbrief ab. Von einer Elektrofachkraft bist du Meilenweit entfernt.
Und beherzige auch meine Fußnote!
Kopfschüttelnte Grüße Bernd
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 792680
captain00 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: 73117 Wangen
|
Das es doch immer solche Inhalte ausgeblendet durch sam2  
Forenregeln
-Edit von sam2: So nicht! Derartige Beleidigungen wollen wir hier (auch verklausuliert) nicht sehen.
Sie widersprechen auch den Nutzungsbedingungen.
Betrachte Dich daher als verwarnt!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Nov 2011 21:59 ]
|