Treppenhausautomat EWG Rex e austauschen !!! Hilfe

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  09:51:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Treppenhausautomat EWG Rex e austauschen !!! Hilfe

    







BID = 1128830

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7616
Wohnort: Wien
 

  


Also moderne 4-Leiter-Schaltung, Belegung wie ich vermutet hätte, a und b sind die Spule, den Farben nach zu urteilen PEN auf a und Tastdraht auf b. 2 ist Dauerphase und 3 Lampendraht. Normale 4-Leiter-Schaltung, abgesehen von der mutmaßlichen klassischen Nullung. Als Ersatz ist z.B. der Elpa 8 geeignet.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1128857

aligoesnet

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Frankfurt

 

  


Zitat :
Trumbaschl hat am 25 Jan 2025 23:12 geschrieben :

Also moderne 4-Leiter-Schaltung, Belegung wie ich vermutet hätte, a und b sind die Spule, den Farben nach zu urteilen PEN auf a und Tastdraht auf b. 2 ist Dauerphase und 3 Lampendraht. Normale 4-Leiter-Schaltung, abgesehen von der mutmaßlichen klassischen Nullung. Als Ersatz ist z.B. der Elpa 8 geeignet.



Herzlichen Dank erstmal für deine Hilfe Elpa 8 wird bestellt

Zum Verständnis für mich

Mit Pen meinst du a kommt beim Elpa auf N . Der Taster B auf die 4 denke ich , 2 auf die L und 3 auf die 3 .
Fals das so erstmal hoffentlich so richtig ist .

Was ist mit dem braunen Kabel das beim Rex von B auf die 2 geht zur Dauerphase . Kommt das beim Elpa mit auf die L


BID = 1128868

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7616
Wohnort: Wien


Zitat :
aligoesnet hat am 27 Jan 2025 03:52 geschrieben :


Zitat :
Trumbaschl hat am 25 Jan 2025 23:12 geschrieben :

Also moderne 4-Leiter-Schaltung, Belegung wie ich vermutet hätte, a und b sind die Spule, den Farben nach zu urteilen PEN auf a und Tastdraht auf b. 2 ist Dauerphase und 3 Lampendraht. Normale 4-Leiter-Schaltung, abgesehen von der mutmaßlichen klassischen Nullung. Als Ersatz ist z.B. der Elpa 8 geeignet.



Herzlichen Dank erstmal für deine Hilfe Elpa 8 wird bestellt

Zum Verständnis für mich

Mit Pen meinst du a kommt beim Elpa auf N . Der Taster B auf die 4 denke ich , 2 auf die L und 3 auf die 3 .
Fals das so erstmal hoffentlich so richtig ist .

Was ist mit dem braunen Kabel das beim Rex von B auf die 2 geht zur Dauerphase . Kommt das beim Elpa mit auf die L




Halt, halt, halt!
Braun ist eine Brücke von b auf 2, keine eigene Leitung? Das ist eine ganz wichtige Info!

Dann muss das eine Dreileiterschaltung sein, vermutlich N-getastet und der Elpa ist kein 1:1-Ersatz. Ich fürchte, hier geht es ohne Messen nicht weiter! Und da die Messungen unter Spannung stattfinden müssen, würde ich dringend zu einem Elektriker raten!

Wenn(!) die Schaltung so ausgeführt ist, wie ich jetzt vermute, wäre der einzig mögliche Ersatz der Legrand Rex 600 Plus. Allerdings gehört eigentlich dringend die Leitung zum Automaten ausgetauscht. Wenn die Annahme nämlich stimmt, ist Gelb/grün der Tasterdraht, und das darf einfach nicht sein und durfte es nie.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1128875

aligoesnet

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Frankfurt


Zitat :
Trumbaschl hat am 27 Jan 2025 14:54 geschrieben :


Zitat :
aligoesnet hat am 27 Jan 2025 03:52 geschrieben :


Zitat :
Trumbaschl hat am 25 Jan 2025 23:12 geschrieben :

Also moderne 4-Leiter-Schaltung, Belegung wie ich vermutet hätte, a und b sind die Spule, den Farben nach zu urteilen PEN auf a und Tastdraht auf b. 2 ist Dauerphase und 3 Lampendraht. Normale 4-Leiter-Schaltung, abgesehen von der mutmaßlichen klassischen Nullung. Als Ersatz ist z.B. der Elpa 8 geeignet.



Herzlichen Dank erstmal für deine Hilfe Elpa 8 wird bestellt

Zum Verständnis für mich

Mit Pen meinst du a kommt beim Elpa auf N . Der Taster B auf die 4 denke ich , 2 auf die L und 3 auf die 3 .
Fals das so erstmal hoffentlich so richtig ist .

Was ist mit dem braunen Kabel das beim Rex von B auf die 2 geht zur Dauerphase . Kommt das beim Elpa mit auf die L




Halt, halt, halt!
Braun ist eine Brücke von b auf 2, keine eigene Leitung? Das ist eine ganz wichtige Info!

Dann muss das eine Dreileiterschaltung sein, vermutlich N-getastet und der Elpa ist kein 1:1-Ersatz. Ich fürchte, hier geht es ohne Messen nicht weiter! Und da die Messungen unter Spannung stattfinden müssen, würde ich dringend zu einem Elektriker raten!

Wenn(!) die Schaltung so ausgeführt ist, wie ich jetzt vermute, wäre der einzig mögliche Ersatz der Legrand Rex 600 Plus. Allerdings gehört eigentlich dringend die Leitung zum Automaten ausgetauscht. Wenn die Annahme nämlich stimmt, ist Gelb/grün der Tasterdraht, und das darf einfach nicht sein und durfte es nie.



OK danke hab gedacht wäre einfacher .

Herzlichen Dank an alle die helfen wollten

BID = 1128879

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7616
Wohnort: Wien

Nein, wirkt leider doch nicht so einfach. Es gibt nicht weniger als drei verschiedene Treppenlichtschaltungen, die jeweils unterschiedliche Automaten benötigen. Und wenn die Installation von Anfang an vermurkst war, bewegt sich die Sache rapide in Richtung Neuinstallation.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1128886

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3458
Wohnort: Mainfranken

--- Löschen ---

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 27 Jan 2025 23:03 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184149320   Heute : 2137    Gestern : 6673    Online : 302        21.5.2025    9:51
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0301570892334