TLZ12-8E-230V+UC hat dauerspannung auf 3?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  20:45:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
TLZ12-8E-230V+UC hat dauerspannung auf 3?

    







BID = 924955

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Das ist aber schlecht!

Deswegen dachte ich ja auch an eine Zeitrelais das einfach nach 1 min. abfällt das müsste doch möglich sein und eben für auf und ab jeweils eines?
Würde das so funktionieren?

BID = 924956

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

 

  

Nein den diese Motoren dürfen nur auf einen Eingang die Motorspannung zugeschaltet bekommen. Die Zeitschalter können aber nicht gegeneinander und gegen den Innentaster verriegelt werden. Bekommt der Motor auf beide Eingänge gleichzeitig Spannung brennt er durch!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924959

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Des heist dann also das ich theoretisch schon auf oder ab fahren könnte per Zeitrelais nur nicht "Stopp und Auf" machen könnte?
So seh ich das ganze zumindest gerade.

Habe gerade gelesen das man das Codeschloss Zeitlich einstellen kann.
So neue Idee: Auf fahren per chip und zeit vom Codeschloss.
Ab fahren per "klingeltaster" auf Codeschloss und auch Zeitlich gesteuert? das ginge doch mit ganz normalen Relais dann bräuchte ich nur ein Relais das dann wieder abfällt sobald es keine 12V mehr vom Codeschloss bekommt. Gäbe es da eines?

BID = 924960

Sauwetter

Verwarnt

Wenn es nur mehr 1 gemeinsames Finder-Relais gibt, verhält sich das ganze ähnlich wie bei einem Garagentorantrieb, AUF, Stop, AB u. umgekehrt.

1. Tastendruck 1 + 2 für AUF wird geschlossen
Neuer Tastendruck 1 + 2 wird wieder geöffnet
Neuer Tastendruck 3 + 4 für AB wird geschlossen
Neuer Tastendruck 3 + 4 wird wieder geöffnet

Den Rest zum normalen "Stehenbleiben", machen die Endschalter vom Rollo selber.

Und das dann abwechselnd bis zum nächsten Tag der Arbeit, egal mit wievielen Tastern parallel!

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 924961

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Begreifst du nicht oder willst du nicht begreifen? Dein Problem besteht da drin zu verhindern das nicht Gleichzeitig von Innen per Taster und von Aussen per Chip gesteuert werden kann! Nicht da drin überhaupt vom Chip zu Steuern! Dem Motor ist es völlig wurscht ob er Seine Spannung vom Taster innen oder vom Mond bekommt!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924962

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Ok alles klar also egal wo ich taste so wird geschalten
Immer der Reihe nach so wie du es beschrieben hast?
Das wäre also die einfachste Lösung so wie ich das sehe.
Somit wäre dann auch der Totmann Betrieb gewährleistet wenn man einfach nochmal Tastet. Sehe ich das richtig so?

Wer soll den gleichzeitig Tasten? Entweder man steht drinnen oder draußen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Baumjumper am  1 Mai 2014 16:13 ]

BID = 924963

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

@ Sauwetter das setzt aber voraus das der Innere Taster entfällt und durch einen normalen Taster der dann das Finder Relais ansteuert ersetzt wird. dann ist es auch möglich das Relais vom Chip aus anzusteuern. Denn das Relais würde dann nur einen Schritt weiter schalten.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924964

Sauwetter

Verwarnt

Schreibe ich ja schon die ganze Zeit!

Man sollte sich halt vorher schon Gedanken machen, wie man was "vorhandenes" an ein "neues System" o. umgekehrt anpassen muss.

Fortschritt heisst, Bestehendes in Frage zu stellen!

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am  1 Mai 2014 16:24 ]

BID = 924965

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Jop so wirds auch laufen
Also dann danke für die schwere Geburtshilfe!
Ihr Hebammen
Ich meld mich wieder wenns funktioniert.

BID = 924966

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

So gehts Beachte aber das dein Relais für 12 Volt Spulenspannung ausgelegt ist! Die Bedienungsanleitung lesen. Wichtig Schaltfolge beachten es dürfen nie beide Kontakte des Relais gleichzeitig schalten.





_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924968

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437


Zitat :
Sauwetter hat am  1 Mai 2014 16:19 geschrieben :

Schreibe ich ja schon die ganze Zeit!

Man sollte sich halt vorher schon Gedanken machen, wie man was "vorhandenes" an ein "neues System" o. umgekehrt anpassen muss.

Fortschritt heisst, Bestehendes in Frage zu stellen!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am  1 Mai 2014 16:24 ]

Aber auch bei Fehlern in der Erweiterung problemlos den Urzustand wieder Herstellen zu können. Und mit dem Ersetzen des Originalen Tasters und der Umstellung auf 12 Volt wird das extrem schwierig. Deshalb behalte ich lieber den Originalzustand bei und passe meine Erweiterung an.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924969

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Alles klar mache ich dann wird alles auf 12V umgerüstet.
Danke

BID = 924970

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Beachte aber Bitte die Finderrelais sind für 12 V AC ausgelegt und bei Betrieb an DC ist der Adapter für 12 V DC erforderlich.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 924971

Baumjumper

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Ok und welcher wäre der DC Adapter? Gibts den auch von finder?

BID = 924973

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

http://www.produktinfo.conrad.com/d.....6.pdf
Einfach mitbestellen

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839259   Heute : 36942    Gestern : 47700    Online : 118        26.11.2025    20:45
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.28827214241