Theben Trepplichautomat

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  21:09:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Theben Trepplichautomat

Problem gelöst    







BID = 1043372

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Moin

Hab hier einen Theben E8
Der ziemlich platt ist
Hat einer den entsprechenden
Vergleichstypen?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1043374

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Den gibt es doch noch neu.
https://www.theben.de/de/elpa-8-0080002

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1043381

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Den hatte ich gedacht aber der paßt leider nicht warum auch immer


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1043382

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704


Zitat :
prinz. hat am 20 Sep 2018 08:15 geschrieben :

Den hatte ich gedacht aber der paßt leider nicht warum auch immer



BID = 1043384

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Die Taster haben Glimmlampen kann es sein das die raus müssen? Das dem alten die egal waren? Liegt ja auch Dauerspannung am Gerät an. Oder gibt es irdeine Möglichkeit das die drinn bleiben können? Eventuell auch anderen Treppen Haus Automat?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1043388

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Du weisst schon , das am Elpa8 verschiedene Betriebsmodi eingestellt werden können ?

Gruß Surf

BID = 1043389

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Ne woher ich mach normalerweise nur Hausgeräte
Steht das irgendwo?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1043391

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3458
Wohnort: Mainfranken

Schau mal an der Seite, dort müsste es so einen kleinen Umschalter geben, welcher mit einem Schlitzschraubendreher umgestellt werden kann.
Nur so eine Vermutung, den ich persönlich verbaue nur Eltako, Siemens und ABB. Bei ABB ist es sehr schön und unübersehbar gelöst.

Wenn es mit dem Theben nichts wird: https://www.ebay.de/itm/ABB-Treppen.....biWDL









_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 20 Sep 2018 15:09 ]

BID = 1043392

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

Die Elpa8 haben eine durchsichtige Abdeckung ohne Beschriftung, der Umschalter ist daher leicht zu übersehen oder man hält ihn für was anderes, auch wenn 3 und 4 dransteht.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1043399

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Schalter gefunden es geht.
Da soll man drauf kommen außerdem sind die Zahlen
ja super gut lesbar

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113202   Heute : 8948    Gestern : 55982    Online : 159        15.5.2025    21:09
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 30x ycvb
0.0335099697113