Tastdimmer mit Fernschalter

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:07:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Tastdimmer mit Fernschalter

Problem gelöst    







BID = 1040250

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94
 

  


Hallo Ihr,

ich möchte in meiner Hausinstallation den Schaltplan für eine mit 4 Tasten dimmbare Flurbeleuchtung herausfinden. Im Schaltschrank finde ich dazu den Tast-Dimmer (Jung 245.07), an welchem dessen Eingang über 2 Fernschalter (Siemens 5TT5 132) zu einer Sicherung geführt wird. Ich weiß nicht, wie die 4 Taster, Dimmer und Fernschalter miteinander verbunden sind. Einige Anschlüsse kann ich im Schaltkasten erkennen, aber nicht von allen, wo sie hinführen (Leitungen zu den Tastern und zur Lampe). Kann mir bitte jemand eine (Muster)Schaltung für diese Konstellation zeigen ? Wie funktioniert ein Fernschalter ?

maksimilian

BID = 1040251

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

 

  

http://www.manualsdir.eu/manuals/774731/jung-24507h.html

Ein Fernschalter ist nur ein Taster welcher den L1 auf Klemme 1 vom Tastdimmer schaltet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 28 Jun 2018 21:56 ]

BID = 1040254

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3413
Wohnort: Mainfranken

Was hast du den überhaupt vor ?

_________________

BID = 1040270

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94


Zitat :
Elektro Freak hat am 28 Jun 2018 22:25 geschrieben :

Was hast du den überhaupt vor ?


Glühlampe durch LED ersetzen. 1. Möchte ich sowieso den "Schaltplan" der Hausinstallation rauskriegen (es liegt leider kein Plan vom Hausbau vor) und 2. möchte ich wissen, ob und wie der vorhandene Dimmer ersetzt werden kann/muss.

maksimilian

BID = 1040271

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94


Zitat :
123abc hat am 28 Jun 2018 21:54 geschrieben :

http://www.manualsdir.eu/manuals/774731/jung-24507h.html

Ein Fernschalter ist nur ein Taster welcher den L1 auf Klemme 1 vom Tastdimmer schaltet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 28 Jun 2018 21:56 ]


Danke für den Link. Den erreiche ich leider nicht (Gateway Timeout). Auch wenn's "nur" ein Taster ist, möchte ich gerne genau wissen, wie der funktioniert. Ich möchte auch 'rausbekommen, warum bei mir zwei Fernschalter miteinander kombiniert werden. Ist im Fernschalter ein Relais drin ?

maksimilian

BID = 1040281

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Da wird nur messen helfen . Eine Spezifikation wie eine Schaltungsart auszuführen ist , gibt es nicht ( Auser die grundsätzliche Funktionsweise ).

Gruss Surf

BID = 1040471

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Inzwischen habe ich gelernt, dass die 4 Tastschalter über einen der beiden Fernschalter führen (und zwar parallel angeschlossen an den Kreislauf des Stromstoßrelais). Der zweite Fernschalter ist offensichtlich für die Betrachtung irrelevant. Jetzt möchte ich wissen, wie die Ausgänge des Fernschalers (bei mir 1 und 2) mit dem Tast-Dimmer zusammenarbeiten. Der Dimmer besitzt 3 Anschlüsse, die markiert sind mit 1, "Pfeil rein", "Pfeil raus". Der Anschluss mit "Pfeil rein" führt zum Ausgang 1 des Fernschalters und zum Sicherungsautomat und damit wohl zur Phase L1.

maksimilian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maksimilian am  4 Jul 2018 18:53 ]

BID = 1040475

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

Wenn ich deine Aussagen richtig deute das steuern die Taster ein Relais in der Verteilung an.
Solange ein Taster gedrückt wird zieht das Relais an.

Wenn dieses Relais den Tastdimmer steuern soll so muss der schließende Kontakt vom Relais am Tastdimmer auf Klemme 1 und auf "Pfeil rein".

"Pfeil rein" sollte L1 sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am  4 Jul 2018 19:43 ]

BID = 1040476

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Danke 123abc für Deine schnelle Antwort.

Der Fernschalter hat 2 stabile Zustände. Durch kurzes Betätigen eines der Taster wird der Relaiskontakt entweder geöffnet oder geschlossen. In diesem Fall muss der Dimmer ja wohl "außen vor" bleiben. Bei andauernder Betätigung eines der Taster wird gedimmt. Du bestätigst die Dimmer-Anschlüsse 1 und "Pfeil rein". Was ist mit dem Anschluss "Pfeil raus" ?

maksimilian

BID = 1040483

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

das eingebaute Relais ist deiner Aussage nach ein Stromstoßschalter.
dieser ist nur dazu geeignet das Licht direkt (ohne Dimmer) ein und aus zu schalten.
Was du brauchst ist aber ein Kontakt der nur geschlossen ist wenn der Taster gedrückt wird.

Es ist aber auch möglich das alle Taster den Dimmer direkt, ohne Umweg über das Relais, ansteuern.

An "Pfeil raus" kommen die Lampen.

Mach doch einfach mal ein paar Bilder. Dann kann man eventuell mehr zu den Möglichkeiten sagen.

Es gibt Dimmer welche anstelle des Stromstoßschalter eingebaut werden können.

Z.B. : eltako EUD12NPN-UC Universal-Hutschienendimmer

In der besseren Ausführung wird das Licht automatisch nach einiger Zeit herunter gedimmt und ausgeschaltet.


Schalter in der Wand : Taster
Bauteil in der Verteilung: Stromstoßschalter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am  4 Jul 2018 21:53 ]

BID = 1040507

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Hallo 123abc, Deine Vermutung, dass alle Taster den Dimmer direkt ansteuern, scheint sich zu bestätigen. Ich stelle nämlich inzwischen fest, dass der "verdächtigte" Fernschalter eine andere Lichtquelle bedient !
Jetzt geht es also darum herauszufinden, wie 4 Taster direkt einen Dimmer ansteuern können. Ich habe leider keine Schaltbeispiele für den Jung-Dimmer.

Hier Aufnahmen vom Schaltkasten einzustellen macht keinen Sinn, weil nicht zu erkennen ist, wohin Leitungen führen.

maksimilian

BID = 1040519

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

Hier mal eine schnelle Skizze



BID = 1040536

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Danke für das Schaltbild, 123abc. So werde ich meine Installation überprüfen.

maksimilian

BID = 1040542

maksimilian

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Entsprechend Deiner Skizze funktioniert's auch bei mir, 123abc ! Danke nochmal für Deine Mühe. Ich hatte mich bei meinen Überlegungen anfangs zu sehr auf den Fernschalter versteift. Nun weiß ich wenigstens, dass bei Dimmern der direkte parallele Betrieb von mehreren Schaltern möglich ist. Und wie ein Fernschalter funktioniert

maksimilian


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424603   Heute : 2877    Gestern : 5075    Online : 309        7.6.2024    18:07
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0317380428314