Autor |
Stromstoß-Dimmschalter anschließen |
Problem gelöst 
|
|
|
|
BID = 386552
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo alle miteinander!
Hab mir vor paar Tagen einen Stromstoß-Dimmschalter von Eltako gekauft. Der Typ ist ESD12U-12..230V
Ich hab mir auf der Seite von Eltako die Anleitung dazu angeschaut und ich muss sagen ich hab es irgendwie nicht kapiert. Hab es so versucht anzuschließen, aber es klappt nicht. Bild eingefügt
Was mich an der ganzen Sache verwirrt sind die Anschlüsse +A1 und -A2
Kommt dort der Taster den ich habe angeschlossen oder kommt das ganze doch anders angeschlossen?
Der Dimmer ist im Schaltschrank und von dort aus geht eine 5er Leitung zur Verteilerdose. Von der Dose jeweils eine 3er Leitung zur Birne und zum Taster.
Ich wär euch sehr dankbar wenn mir jemand sagen kann wo ich genau was anzuschließen habe.
Gruß
Rivos
|
|
BID = 386557
freemax Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 24 Wohnort: Hannover
|
|
Hallo,
nach diesen Schaltbild musst du den Dimmer
anschliessen!!
Der Taster schaltet 8 - 230V an A1 und A2!!
Wenn du 230V schalten willst dann klemm an A2 den N-Leiter
und über den Taster auf A1 kann du L1 schalten.
Dann funktioniert es!!
freemax
|
|
BID = 386565
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Moin,
also ich mag mich täuschen, aber das sieht mir schwer danach aus als müßte der Tast-Kreis mit Gleichspannung versorgt werden.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 386566
Newbie2006 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97 Wohnort: Stuttgart
|
Zitat :
Saarlaender hat am 18 Nov 2006 11:44 geschrieben :
|
Moin,
also ich mag mich täuschen, aber das sieht mir schwer danach aus als müßte der Tast-Kreis mit Gleichspannung versorgt werden.
|
Glaub ich nicht. UC deutet eher auf Universalspannung hin.
Eigentlich müsste in dem Schaltplan eher stehen + / L und - / N
|
BID = 386567
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Hi,
ah ok, konnte mit UC nix anfangen. Und bin daher über das + und - gestolpert.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 386569
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Danke schon mal sehr für eure Antworten.
Anschließen will ich den Taster mit 230V.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt die N-Leitung an A2 und an N garnichts.
L-Leitung kommt über den Taster an A1.
|
BID = 386571
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Hallo,
wieso schließt du es denn nicht einfach so an wie auf dem Anschlußbild dargestellt ?
Ich empfehle dir aber fachmännische Hilfe hinzu zu ziehen.
An N muß auch der N genauso wie auf dem Bild zu sehen.
die dünnen linien sind ja nicht aus Spaß eingezeichnet.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 386573
freemax Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 24 Wohnort: Hannover
|
An die N-Klemme muss du auch den N anschliessen!!
L=L1
Lampe=Lampenleitung
Den N brauchst für die Versorgungsspannung des Dimmers, ohne wird es nicht gehen!!
A1-A2= Steuerspannung 8-230V
freemax
|
BID = 386575
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Ich glaub ich hab das soweit verstanden. Ich mach mich dann gleich an die Arbeit und werde euch Berichten ob es funktioniert.
|
BID = 386611
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Es hat prima geklappt.
Das mit der N-Leitung an dem A2 Anschluss wars.
Jetzt funktioniert es.
Danke euch für die Hilfe.
Gruß
Rivos
|
BID = 386613
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Schau mal unten-da gibts nen netten roten Link"Danke-der Tip hat geholfen"-wäre schön,wenn du diesen noch bemühst-dann wird der Fred geschlossen und als "problem gelöst" markiert.
Gruß Surf
|