Autor |
Sinnlose Schalterumgehung ??? |
|
|
|
|
BID = 496968
Klgftm30 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 137 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Hallo Leute!
Nach langer Forenenthaltsamkeit - ich les ja fleissigst mit - hab ich mich wieder in einem Altbau umgesehn und hinter Schalter und Steckdosen gekuckt. Mich hat nicht der elektrische Schlag getroffen, aber dieser Pfusch ist ja jenseits von gut und böse. Man nehme eine normale Lichtschalterinstallation und würze diese paralell zum Schalter mit (!!!)2(!!!) Steckdosen ... *fauch*
Wie das rein elektrisch funktioniert wär mir ein Rätsel ...
Der Nachbar behauptet, wenn man nun eine Last (Heizung, Staubsauger) an die Dose hängt, kann man mit diesem Gerät (also am Geräteschalter selbst) das Deckenlicht ein- und ausschalten.
Meine Meinung: FACHMANNALARM ... !!!
Mal sehn was da für äusserungen kommen ... Bitte gerne auch Hinweise ... !
Anbei Fotos ... das zweite Foto (Bild) zeigt den Anschaltplan. |
|
BID = 496969
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Der Nachbar hat Recht.
Und die Konstruktion kann noch mehr!
Z.B. mit dem Lichtschalter dann den Verbraucher an der Steckdose ausschalten...
Ist ne schlichte Reihenschaltung.
Passieren kann nichts, außer evtl. Schäden an angeschlossenen Geräten wegen Unterspannung durch die Reihenschaltung.
Ansonsten:
Konnte er Dir erläutern, wozu das gut sein soll?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 496972
Klgftm30 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 137 Wohnort: Klagenfurt
|
Unterspannung ... hm ... bei einem Saugstauber und/oder Radiator dürfte das nicht viel ausmachen ...
Erläutern kann er mir das nicht, sind ja gerade erst in dieses Loch ( Wohnung, Miete) eingezogen ...
Ich denk mal, da muss man direkt unsren Eli des Vertrauens beiziehen dass er diese ganze Schei...benkleisterei mal ankuckt und/oder Tipps gibt was man da am Besten machen kann (oder machen lassen sollte)
Es gibt ja noch viel mehr Kuriositäten ... ich weiss sie ja nur noch nicht alle ...
(Ein andrer Nachbar wollt eine Steckdose am Klo haben und sein Vater wollte es in gleicher Manier verdrahten - wie obiges Beispiel ... ausserdem fehlt da ja ganz und gar der grün/gelbe bei dieser Bastelei, wenn da ein Heizgerät angesteckt würde ... und es defekt sei ... ogott ogott ...)
L.g. Klgftm31 !
|
BID = 496973
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Also das ist ein gravierender Mangel, den der Vermieter in Ordnung bringen muss, also mal das dem Vermieter erklären!
Und mit fehlendem Schutzleiter ist auch nicht zu spaßen
MFG.
Shark1
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 2 Feb 2008 23:05 ]
|
BID = 496981
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
...man fasst es nicht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 496982
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Vorschalten einer Glühlampe wird doch stets als Mittel zum gesicherten Anfahren von Geräten unbekannten Funktionszustandes empfohlen...
|
BID = 496990
ALF2000 Schriftsteller
    
Beiträge: 824 Wohnort: Rathenow / Brandenburg
|
iss doch nur ne festinstallation vonner teststeckdose fuer geraete wo man nicht weiss obse in ordung sind lol ....  lol... nein mal im ernst..das iss grober unfug...ich habd as auch mal gesehen udn gut gelacht....entweder kontne man die deckenlampe an und ausschalten mit dem großverbraucher... oder eben sich aussuchen ob licht von decke oder licht von der steckdose wenn man ne lampe dranhat :>
LG marc
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf
|
BID = 496992
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2202 Wohnort: Hamburg
|
Vermutlich ist die Art der Steckdoseninstallation volle Absicht.
Selbst ein Kurzschluss bringt die Sicherung nicht mehr zum auslösen, kein Staubsauger der die Sicherung auslöst.
123abc
|
BID = 497011
Klgftm30 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 137 Wohnort: Klagenfurt
|
@all ... ja da habt Ihr schon Recht, es gibt aber derer Kuriositäten mehrer ... ich bin fleissigst dabei nachzusehen (ich schau nur mal in alle Verteilerdosen und Steckdosen) ob ich noch so ein Kuriosum entdecken werde.
Meiner Meinung nach: ELI her und den Schwachsinn sofort ändern lassen ... am Besten vom Hauselektriker, der müsst eigentlich wissen was da vor sich gegangen ist vor c.a. 20 Jahren ... ?
Bilder der nächsten Kuriosa werden folgen
L.g. Klgftm31 !
|
BID = 497029
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Wenn ich einen Eli holen würde, einmal ganz sicher nicht den der das gemacht hat!!!!
MFG.
Shark1
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 3 Feb 2008 11:25 ]
|
BID = 497051
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
Hatte ich auch schon gesehen. Bohrmaschine im Keller in die Steckdose unterm Schalter eingesteckt, konnte man wunderbar das Licht damit dimmen, abhängig von der Drehzahl der Maschine...
|
BID = 497057
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Es handelt bei diesem schund doch sicher nicht um das Werk eines Elektrikers.
In Leerwohnungen mit der typischen Minimalaustattung der Wiederaufbauzeit findet man fast immer derartige Werke die vom Vormieter direkt oder indirekt verbrochen wurden. Meist allerdings inform von Steckdosenerweiterungen mit Lautsprecherleitung etc..
|
BID = 497062
Klgftm30 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 137 Wohnort: Klagenfurt
|
Hallo all !
Das dürfte sich um 1,5mm2 handeln ...
Diese Installation ist wirklich grober Unfug ...
Ich werde dem Mieter raten, sich damit an die Hausverwaltung zu wenden !
L.g. Klgftm31 !
|
BID = 497073
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
Sei mal froh, das da nicht noch dazu eine klassische Nullung (Phasung) vorgenommen wurde.
|
BID = 497083
schattenlieger Schriftsteller
    
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Hallo,
na ja, es kann ja gut sein, dass ein laienhafter Jemand unter dem Schalter eine Steckdose haben wolle (ist ja eigentlich auch ganz praktisch, finde ich).
Blöd nur, dass da nur zwei Adern rauskamen, aber die Steckdose braucht ja auch nur zwei, flugs angeklemmt - funktioniert ja sogar...
So könnte es gewesen sein, zumal in solch alter Baussubstanz die Steckdosen ja nicht unbedingt in überflutender Anzahl vorhanden sind.
so long,
Schattenlieger
|