Serienwechselschalter umbauen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  08:24:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Serienwechselschalter umbauen

    







BID = 123662

lankl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Tirschenreuth
 

  


Hallo,

kann mir jemand helfen??

Brauche einen Serienschalter als Wechsel/Taster-Kombi.
Klartext: eine Seite als Wechselschalter, die andere als Taster.
Hab gehört, das man einen Serienwechselschalter umbauen kann - würde gerne wissen ob, und wie es geht.
- und gibt es einen Serientaster .

Bedanke mich im voraus

BID = 123670

Carsten_eutin

Schriftsteller



Beiträge: 569

 

  

hmmmm also es gibt Doppel-Taster...

z.B. Jung 535 U (2 Schließer)
oder Jung 539 U (2 Wechsler)
Quelle: Jung_Katalog2004 S.13

Gruß, Carsten

_________________

BID = 123676

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo lankl,

erstmal Willkommen im Forum!

Nein, ich glaube nicht, daß man ein Hälfte eines Doppelwechselschalters zum Taster umbauen kann.
Ausgeschlossen ist es nicht, aber es hängt sehr von der Bauart ab.

Vorschlag:
Nimm einen Doppeltaster und schalte für den Wechselschalter-Zweig ein Stromstoßrelais mit Umschaltkontakt hinterher.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 123740

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

wenn es vom gleichen Schalterprogramm einen Doppeltaster gibt (der Aufbau der Grundgeräte ist dann meist identisch), dann kann man i.d.R. durch einbau der Originalfeder (aus einem normalen Taster) einen der Wechselschalter zum Taster umbauen.

BID = 123752

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Also bei BJE gibt es beides. Doppelwechsler und Dopppeltaster sind dort aber völlig verschieden aufgebaut! Deswegen ginge es dort nicht. Bei anderen Fabrikaten habe ich diese Frage noch nicht untersucht.


BID = 123763

OEmer

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81
Zur Homepage von OEmer ICQ Status  

Hallo

Bei Merten z.B. ist das wie oben genannt möglich.

BID = 124077

lankl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Tirschenreuth

Danke für Eure Hilfe.

Konnte bei BJ einen Doppelwechsler umbauen, musste nur die Feder vom Taster kürzen und im Wechsler einbauen. - Haltenasen für die Feder waren vorhanden.

BID = 124675

Satman

Gesprächig



Beiträge: 169
Wohnort: Oberfranken

Hallo, bei JUNG - Doppelwechselschaltern hab ich schon öfter eine Feder aus einem Taster eingebaut.Geht ohne Probleme.

Gruß Satman


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183855079   Heute : 3051    Gestern : 10055    Online : 186        30.4.2025    8:24
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0351710319519