Sensordimmer aus älterer Schalterserie

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  04:13:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Sensordimmer aus älterer Schalterserie
Suche nach: schalterserie (38)

    







BID = 82712

Muehlheimer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Mühlheim am Main
 

  


Hallo zusammen,
ich bin heute per Zufall nach einer Google-Suche (in Folge einer mir unverständlichen Gerätebeschreibung bei Conrad) auf dieses Forum gestoßen, habe mich eingelesen und war vollends begeistert von den informativen und z.T. köstlichen Dialogen, die sich hier zwischen Fachleuten und Laien, zu denen ich mich letztendlich auch zählen würde, entwickeln.

Ich habe mich sogleich registriert und hier ist auch schon die erste Anfrage:

Bei mir zu Hause liegen zwei elektronische Sensordimmer, die ich in meiner alten Wohnung in Verbindung mit Halogentrafos genutzt hatte, herum. Ich würde diese gerne in meinem neuen Wohnzimmer wieder einbauen, denn die Dinger sind bekanntlich nicht ganz billig.

Problem: Die Schalterserien sind natürlich unterschiedlich, d.h. der oder die Dimmer aus der alten Serie sollen in eine Steckdosen-/Schalterkombination aus der neuen Serie (Gira – genauen Typ müsste ich nachschauen) eingebaut werden. Den eigentlichen Dimmer könnte man problemlos in die vorhandene Schalterdose einsetzen, die Sensortaste selbst jedoch besteht aus Kunststoff, ist auf den Dimmer aufgesteckt und mit dem Gehäuse der Schalter-/Steckdosenkombi nicht kompatibel.

Weiß jemand, ob es solche Sensortasten blanko zu kaufen gibt (ich glaube eher nicht, denn jeder Hersteller will natürlich sein eigenes Komplettprogramm loswerden)? Oder habt Ihr eine andere Idee, wie man zu einer kostengünstigen Lösung kommen könnte?

Vielen Dank im voraus!

BID = 82724

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Muehlheimer,

dann also willkommen im "informativen und köstlichen Dialog-Forum"...


Mein Vorschlag zu Deiner Anfrage:

Sehr wahrscheinlich wird das nichts mit einer Mischbestückung. Ausgeschlossen ist es jedoch (wenn das Fabrikat gleich ist und die Teile nicht zu alt) nicht.
Aber stell doch erst mal ein Foto von den Dimmern hier rein!

Ansonsten besorgst Du Dir (wenn nicht mehr lieferbar, dann z.B. über ebay) die erforderlichen Kombirahmen und sonstigen Einsätze, um die beiden (oder ist es gar nur eine?) Kombinationen, wo dir Dimmer hin sollen, komplett im "alten System" audzuführen.
Was umfassen diese denn im Moment?


unterhaltsamer Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 82760

Muehlheimer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Mühlheim am Main

Danke für die freundliche Aufnahme

Foto vom Dimmer habe ich jetzt nicht zur Hand (bin gerade auf der Arbeit und Dimmer zu Hause...) - kann ich aber nachholen.

Das Fabrikat ist allerdings definitiv nicht gleich: Dimmer aus'em Baumarkt (irgendsowas mit abgerundeten Ecken) und die Schalterserie zu Hause wie gesagt eine Serie von Gira (ich glaube Event - ziemlich modern jedenfalls).

An die Möglichkeit altes System hatte ich auch schon gedacht. Hätte ich sogar noch eine Steckdosen-/Schalterkombi im Keller: Allerdings cremefarben und nicht reinweiß. Hilft aber sowieso nicht weiter, denn der Dimmer soll in eine Dreifach-Schalter-Kombi hinein und die müsste ich komplett neukaufen.

Kniffligen Gruß

BID = 82805

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Hi Muehlheimer,

schön das dir sowohl fachliche als auch andere Beiträge
gefallen.

Zu deinem Problemchen:

Wenn deine Sensordimmer aus dem Baumarkt sind und keines
der bekannten Fabrikate ist wirst du dir schwer (eigentlich
meine ich unmöglich, aber unmöglich gibts ja für Elektriker
nicht ) tun, diese in deine Gira-Serie zu integrieren.

Du wirst meines Erachtens schon ein "paar" Euros locker
machen müssen wenn du gedimmtes Licht haben möchtest.

Wobei ich aber die Mentalität von "uns" Deutschen sowieso
nicht verstehe. Für Auto, Urlaub oder sonnstigen Schnick-
schnack gibt man ein Vermögen aus aber für eine schöne
Elektroinstallation mit entsprechenden Schalterelementen
hat man keinen Cent zu viel übrig.


BID = 83072

Muehlheimer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Mühlheim am Main

"Wobei ich aber die Mentalität von "uns" Deutschen sowieso
nicht verstehe. Für Auto, Urlaub oder sonnstigen Schnick-
schnack gibt man ein Vermögen aus aber für eine schöne
Elektroinstallation mit entsprechenden Schalterelementen
hat man keinen Cent zu viel übrig."


Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen: Habe nämlich richtig viel Geld in eine komplett neue Installation für ein ganzes Haus mit besagten, nicht gerade billigen Serien investiert. Bei den Lampen waren dann halt die Geldquellen erschöpft und Recycling angesagt. Außerdem widerstrebt es mir, voll funktionstüchtige technische Gerätschaften ungenutzt herumliegen zu lassen und nur wegen optischen Details alles neu kaufen zu müssen. Man kriegt ja auch für gebrauchtes Equipment so gut wie nichts.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185459108   Heute : 1256    Gestern : 9530    Online : 182        14.9.2025    4:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0542969703674