Schutzklasse I für Untervertiler???

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:59:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Schutzklasse I für Untervertiler???

    







BID = 373532

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH
 

  


Hallo

Ich sollte in DE in einem Kellerraum einen größeren Unterverteiler einbauen. Nun möchte ich einen S*arel/R*ittel-Schrank nehmen, und diesen mit Montagerahmen und Brührungsschutzabdeckung versehen. Nun haben diese Schränke ja Schutzklasse 1, und da ich gelesen habe, dass in DE Zählerschränke Schutzklasse 2 habe müssen.

Jetzt habe ich folgende Fragen:

1. Ist es zulässig einen Schaltschrank der mit SK 1 in einen Feuchtraum zu installiern?
2. Wenn nein, aus welchem Grund?
3. Gibt es einen "guten" Web-Shop der Rittal oder Sarel zubehör hat?

Vielen Dank im Voraus!

Shark1

Netzsystem: TN-C-S

BID = 373736

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Richtig Zählerschränke müssen SKII sein, verteiler aber nicht zwingend. Voraussetzung: TN-System oder TT-System mit RCD im Zählerschrank!
Aber wieso nutzt du nicht einen fertigen Stand/Feldverteiler (Hager/ABB/Moeller/etc.) für REG der die abdeckungen schon Serienmässig besitzt?
Stelle mir das herstellen des Berührungschutzes für die Laienbedienung bei einem Rittalschrank irgenwie murksig vor.

BID = 373741

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Vielen Dank ego!

Ich möchte in diesen Rittalschrak eben einen Montagerahmen einbauen der schon mit einer Berührungsschutzabdeckung ausgestattet ist!
Ich muss eben noch schauen, ob dieser Keller als Feuchtraum gilt, wenn nicht kommt natürlich ein normaler Schrank rein!

Shark1

BID = 373821

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
shark1 hat am 30 Sep 2006 10:51 geschrieben :

Ich muss eben noch schauen, ob dieser Keller als Feuchtraum gilt, wenn nicht kommt natürlich ein normaler Schrank rein!


Normale Schränke sind aber max. IP43 was für einen normalen Keller reicht. Feuchtraum würde ich aber höher ansetzen.

Lutz

BID = 373837

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

"Normale" Keller sind in der Regel keine Feuchträume!
Eine beheizung schließt dies aus.
Aber auch ohne Heizung reicht der Schutzgrad eines normalen Feldverteilers m.e. aus.
Einige VNB fordern allerdings IPx4 für die Zähleranlage wenn diese im Keller montiert wird, ein weiteres gutes Beispiel für unnötig aufgezwungene Kosten, Stichwort SLS!

BID = 373923

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Widerspruch:

Onkel VDE stuft normale Keller in der Regel sehr wohl als Feuchträume ein, wenn sie nicht durchgehend beheizt werden.
Dies ist wegen der Gefahr der Bildung von Kondenswasser durch die vorkommenden Temperaturwechsel (insbesondere beim Lüften im Sommer) auch sehr sinnvoll!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 374049

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Schön das die VDE das so einstuft, mir ist jedoch keine im Keller angeordnete Zähleranlage mit Feuchtigkeitsschutz bekannt, und an den vorhandenen haben sich noch nie Korrosionsprobleme durch feuchtigkeit gezeigt.

Zeigt also das die Praxis anders als die Theorie aussieht!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571746   Heute : 4713    Gestern : 6633    Online : 688        28.6.2024    17:59
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225319862366