Autor |
Schuko nachinstall. |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 55054
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Hallo joe
ich soll in kürze eine Schukosteckdose in einem Altenwohnheim nachinstallieren. Baujahr 2002.
Mann hat versäumt unten im Eingangsbereich eine Schuko zu setzen.
Die einzige Möglichkeit an Saft zu kommen wäre die Licht/Steckdosen -Kombi im Betriebsraum vom Aufzug.
Darf ich mir die Steckdosenleitung anzapfen?
Ich bräuchte nur einmal zu Bohren und ich bin in der Eingangshalle.
Spricht die VDE dagegen, oder eine Bestimmung vom TÜV ?
Danke für eine Antwort.
gruß
röhre |
|
BID = 55056
Carsten_eutin Schriftsteller
    
Beiträge: 569
|
|
Hi,
alles unter Vorbehalt:
also Steckdosen darf man schon parallelschalten... mußt nur alles fachgerecht anschließen bzw. Leitungmaterial und Verlegeart beachten!
Gruß, Carsten |
|
BID = 55057
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo Carsten,
das weiß ich wohl.
Die Frage ist nur, hat der TÜV oder der VDE etwas dagegen, wenn ich den Stromkreis, vom Betriebsraum, anzapfe.
Die Steckdose liegt dann außerhalb vom Betriebsraum.
gruß
röhre
|
BID = 55058
Carsten_eutin Schriftsteller
    
Beiträge: 569
|
hi röhre,
also da kann ich keine bindende aussage treffen... von gefühl her (was aber keinem weiterhilft) würde ich sagen ist ok!!!
...wirst bestimmt noch ein posting von jemanden bekommen, der sich da festlegen mag und die entsprechende vorschrift nennt. bei so vielen experten hier im forum:super
gruß, carsten
|
BID = 55071
joe Schreibmaschine
    
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
|
Hmm mal ne andere Frage: Der Licht Stromkreis in dem Betriebsraum ist der in der Aufzugssteuerung mit abgesichert? Oder anders gesagt, wenn die Steckdose durch defektes Gerät ausfällt, hat das auswirkungen auf den Aufzug? Oder hängt das irgendwie am Notstrom? Normalerweise ja nicht, aber man hat ja schon viel gesehen.....
Falls obiges in einen Fall zutreffen sollte würde ich es nicht anschliessen.
Ich heute morgen ziemlich fertig, deshalb schaue ich jetzt nicht nach ob ich der VDE was finde, hole das heute abend nach oder morgen.
Es gibt aber auf jeden fall besondere Festlegungen für abgeschlossene Elektrische Betriebstätten/Räume, ich weiss aber nicht auswendig was drin steht.
mfg Joe
_________________
|
BID = 55170
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo joe,
erst einmal danke für Deine Mühe.
Soetwas ähnliches hatte ich geahnt, Betriebsstätte und so.
Da ich leider keinen Zugriff auf die VDE-Unterlagen habe,
kann ich auch nicht nachsehen. Ich müßte durch sämtliche Unterlagen durcharbeiten. Ist im Moment schwierig, bei uns wird umgestellt.
Evtl. hat der TÜV ja auch so seine Vorstellung.
gruß
röhre
|
BID = 55364
joe Schreibmaschine
    
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
|
Hallo Röhre,
habe mal gesucht, bzw suche gerade noch....
Hier ein paar Abschnitte:
VDE 0100 Teil Teil 731 1986-02 (Elektrische Betriebsstätten und abgeschlossene elektrische
Betriebsstätten)
Zitat:
"3.3 Betriebsfremde Einrichtungen sind so auszuführen,
daß von ihnen keine Störungen oder keine schädigenden
Wirkungen ausgehen können."
Zitat Ende
Eventuell gilt ja auch noch ein Teil der VDE 0108 (Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen)
Genau weiss ich das aber auch nicht denn das ist schon sehr speziell und da hae ich keinerlei Erfahrung.
Ich weiss ja auch nicht ob es in einen Altenheim eine Sicherheitsstromversorgung gibt, vorstellen kann ich mir das schon, denn Dialysegeräte sollten ja eigentlich nicht ausfallen!
Beim Aufzug kann es ja auch sein das dieser am Notznetz hängt damit bei einem Stromausfall nicht die Person eingeschlossen ist.
Sofern der Aufzug und auch die Beleuchtung im Betriebsraum am Notnetz hängt würde ich die Schuko nicht installieren.
Ich sehe das halt sehr skeptisch weil es sich um ein Altenheim handelt, da klingen halt die Alarmglocken.
Sorry genaue Aussage kann ich Dir nicht geben.
mfg Joe
_________________
|
BID = 55495
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo joe,
danke erst mal für Deine Mühe.
Ist nur ein Altenwohnheim, ohne med. Geräte. Auch keine Notstromversorgung.
Ich bin mir bei dieser Installation auch nicht so sicher.
Werde einfach einmal die Aufzugfirma anrufen und mir ein paar Infos einholen.
Vorstellen, das so etwas nicht gang und gebe ist, das mit der Nachinstall. zu einem fremden Raum, kann ich mir denken.
Da ich nicht so ohne weiteres in diesem Betriebsraum komme,
weil er abgesperrt iat, ist es wohl sinnvoll bei der Firma anzufragen.
Wenn ich genaues weiß, wird hier noch einmal gepostet.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
|