Autor |
Rolläden einzeln und in Gruppen schalten können |
|
|
|
|
BID = 467686
billy26boy Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Albisheim
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich grübele schon seit mehreren Tagen nach, wie ich meine Rolladensteuerung realisiere.
Ich habe 5 Rolläden, die jeweils einzeln durch einfachste Schalter betrieben werden können. Sie sind mit einfachen "Auf" / "Ab" - Schaltern an jedem Fenster angeschlossen. Ich habe damals bei der Installation je 5 adrige Leitungen vom Schaltschrank zu den Schaltern gelegt, von dort aus ging es dann direkt an den Rolladenmotor mit 3 adriger Leitung (Linkslauf des Motors / Rechtslauf und Null). Ein Schutzleiter war nicht am Motor angeschlossen. Das bedeutet, dass der Strom für die Rolläden nicht von einer Steckdose abgezweigt ist, sondern vom Schaltschrank kommt und direkt zu den Schaltern geführt ist (wie gesagt 5 adrige Leitungen). Jetzt habe ich damals einen Rolladenschalter im Flur gesetzt, der die kompletten 5 Rolläden rauf- und runter fahren soll. Es handelt sich auch hier um einen einfachen Schalter mit "Auf" und "Ab" - Betrieb. Und auch von diesem Schalter geht ein 5 adriges Kabel direkt in den Schaltschrank, wo auch die anderen herkommen.
Ich weiß, dass das Parallelschließen der Motoren mit dem Gruppenschalter nicht erlaubt ist, da dann unkontrollierte Rolladenfahrgänge möglich sind. Ich würde das Problem gerne einfach lösen. Jetzt meine Fragen:
1. Gibt es ein Gerät, das ich einsetzten kann und mir genau diese Funktion liefert wo ich 5 Einzel - Schalter für 5 Rolläden anschließen kann und einen Schalter für alle 5 Rolläden ?? Wie gesagt ich habe alle 5 adrigen Leitungen direkt in den Schaltschrank geführt. Es müßte ja eine Art Entkopplungsgerät sein, dass die Stromkreise voneinander trennt.
2. Ich habe mehrere Schütze mit Schließern und Öffnern zu Hause und habe diesen Beruf des Energieelektonikers auch vor sehr viel Jahren erlernt. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich die Schaltung mit Schützen realisieren soll, dass alles richtig ist.
Ich würde gerne die beiden Wege möglich machen und mich dann für den einen oder anderen Weg der Schaltung entscheiden. Ich würde es gerne auch mit Schützen machen, da ich noch einige zu Hause habe. Könnt ihr mir helfen und mir mal ne Zeichnung machen oder Hilfestellung geben ??
Liebe Grüße
Billy |
|
BID = 467703
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Soll denn die Einzelbetätigung vor Ort erhalten bleiben?
Hinweis:
Einen Nulleiter(PEN) darf es in der Motorleitung nicht geben. Das wird wohl stattdessen ein Neutralleiter(N) sein.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 467716
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ich kenne da nur ein System von Berker. Dazu müßten aber die Schalter erneuert werden und und eine Verdrahtung im Schaltschrank vorgenemmen werden. Ist leider nicht ganz preiswert. Den Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Ist schon einige Tage her.
Gruß
Bernd
|
BID = 467786
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...sind das jetzt Jalousie schalter oder Jalousie taster
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 467812
Stromlutscher Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70 Wohnort: Franken
|
Wenn du deine Schalter gegen System Einsätze von z.B. Gira (0398 00 & 0634 **) Tauscht wird es Funktionieren.
_________________
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
|
BID = 467884
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Alternativ hätte auch die Fa.Rademacher was im Programm-schau dort mal nach Fernotron-damit lässt sich so ziemlich alles realisieren.
Gruß Surf
|
BID = 468167
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hallo,
ich verwende eine Rollladensteuerung von Heytech (http://www.rolladensteuerung.de/)
Ich kann nur sagen ein echt tolles Ding mit sehr vielen Möglichkeiten. (Tastautomatik, RS232, Lichtsensor, Gruppen,
DCF77, .... bla bla bla Gurkensalat
gruß
|