Problem mit Messwandler in 2W3 Technik.

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:17:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Problem mit Messwandler in 2W3 Technik.

    







BID = 365826

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891
 

  


Hi,

ich habe in einen Schaltschrank für ein Kleinwasserkraftwerk einen Messwertumformer UMT 1 der Firma Woodward eingebaut.

Ich habe das Gerät nach Anleitung eingebaut.
Wenn ich nun den Asynchrongenerator ans Netz schalte (ohne Wasserrad) nimmt er Strom aus dem Netz auf. Der Messwert umformer sagt nun - 0,15 kW bei einem cos phi von 0,12. Das ist alles in Ordnung, nur sagt er auch, dass der cos phi kapazitiv sei. Das iat bei einem Asynchrongenerator ohne Kompensation wohl schlecht möglich.

Wer weiß hier etwas dazu ??

-Ist das normal und vergeht dies, wenn ich einspeise.
-oder, Was habe ich falsch angeschlossen.

PS: Messwandler sind in 2W3 Technik verschaltet (2 Stück)

Gruss Peter

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

BID = 365882

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236

 

  

Bei den Zählern und Messwertumformern, die ich kenne, kann mann Bezug und Abgabe für Wirk und Bindleistung separat einstellen, möglicherweise nur ein Dreher in der Einstellung.

ansonsten mal die Stromrichtung umdrehen.

GRuß Topf_Gun

BID = 365894

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Vielleicht ist es nur eine Frage der Betrachtungsweise:
Der Motor nimmt induktive Blindleitung auf, gibt aber kapazitive ab.

Wenn man den Motor mechanisch belastet oder einfach Glühlampen anschließt, dann sollte er Wirkleistung aufnehmen. Gibt er laut Anzeige Wirkleistung ab, ist die Stromrichtung falsch.

mfg lötfix


_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

BID = 365895

Wienstrom

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 446
Wohnort: Wien

Wäre es möglich das das Netz aus dem der generator bezieht stark kapazitiv belastet ist und der messwertumformer erkennt dies ? Vielleicht liege ich total daneben aber es war meine erste Überlegung .
Mal abwarten was geschieht wenn dann Strom erzeugt wird und man von bezug auf Lieferung geht . Vielleicht ändert sich dann was . Aber auf die schnelle könnte ich es mir auch nicht erklären warum bei rein induktiven Anteilen kapazitiv angezeigt wird .

BID = 365995

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252


Zitat :
Vielleicht ist es nur eine Frage der Betrachtungsweise:
Der Motor nimmt induktive Blindleitung auf, gibt aber kapazitive ab.
Gibtsnich.

Ich sag: falsch angeschlossen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572062   Heute : 5029    Gestern : 6633    Online : 590        28.6.2024    18:17
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.033499956131