Neuinstallation eines Drehstrommotors

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:33:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Neuinstallation eines Drehstrommotors

    







BID = 494050

Kampmann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Ich muss ein Drehstrommotor 380V/220V einbauen. Im Schaltschrank befindet sich auch ein Trafo, mit Gleichrichter etc. für 24V.

Meine Frage is: Was muss ich jetzt genau bei einer Neuinstallation beachten bzw. messen?

1. Drehfeldmessung
2. Spannungsmessungen
3. Isolationswiderstandsmessungn

gibts noch was?

Muss ich bei der Isolationswiderstandsmessung was beachten? Ich meine wegen den Transfo. Klappt das einfach so?

Verfügbar ist ein 380V-Netz, da schalte ich den Motor im "stern", liege ich da richtig? Wegen Strangspannung 220V.

Wie viel Spannungsmessungen muss ich durchführen? 3?
1. L1-L2/L2-L3/L1-L3 = 380V
2. L1/L2/L3-N = 230V
3. Schutzkleinspannung = 24V

Bin etwas eingerostet, lieg ich mit meinen Äußerungen richtig?
Vielleicht wäre es nett, wenn mir jemand Schrittweise erklärt wie ich dies handhaben muss.


Mit freundlichen Grüßen C. Kampmann







BID = 494087

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Das Wichtigste fehlt:

Die Schutzmaßnahmenmessung!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 494173

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Und seit 1987 wurde von 220V/380V auf 230V/400V umgestellt - in ganz Europa.

@Sam:


Gruß, Bartho

BID = 494211

Kampmann

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Auf dem Motor steht aber 380V/220V

Was beinhaltet denn genau die Schutzmaßnahmemessung?

Was muss ich denn bei der Isolationswiderstandsmessung mit Trafo beachten?

BID = 494294

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Aber verfügbar ist ein 400V-Netz (und kein 380er )

Vor 1987: 220V +-10%
bis 2003: 230V +6% -10%
ab 2003: 230V +-10%

Siehe auch:
http://www.soundlight.de/techtips/netzspg.htm


Gruß, Bartho

BID = 494870

Drehfeld

Gesprächig



Beiträge: 100
Wohnort: sehnde

Wenn die Strangspannung 220/230V beträgt, dann ist es richtig den Motor im Stern anzuklemmen.

_________________
Spannung tut weh,
Strom macht klein, schwarz und hässlich.

BID = 494913

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7346


Zitat :
Kampmann hat am 23 Jan 2008 16:47 geschrieben :

Ich muss ein Drehstrommotor 380V/220V einbauen......

...warum du





...und noch dazu ohne die geringsten Kenntnisse


...du musst höchstens einen Fachmann holen, der sich mit der Anlage auskennt


...was ist das überhaupt für ne Anlage und was fürn Schaltschrank (gibts dafür ein Wartungsvertrag )

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 496096

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7346

...scheint geknallt zu haben

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477722   Heute : 2039    Gestern : 7051    Online : 457        16.6.2024    11:33
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336580276489