Neue Wohnung - Küchen-Elektroherd nicht möglich ???

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:06:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Neue Wohnung - Küchen-Elektroherd nicht möglich ???
Suche nach: elektroherd (1800)

    







BID = 72764

jag2704

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Ich habe mit meiner neuen Wohnung bzw. meiner vorhandenen Küche ein kleines Problem weshalb ich im ersten Schritt hier mal die Elektriker von euch ansprechen möchte.

Situation:
Ich habe im Jahr 2001 mir eine neue Küche geleistet mit Elektro-Herd und Elektro-Kochfeld.
Diese laufen mit "Normal-Strom".
Im dem Haus bzw. Häuserblock in welchem meine neue Wohnung ist wird vornehmlich mit Gas gekocht.
Nun war der bevorzugt Elektriker des Vermieters bei mir und hat sich die ganze Sache bzgl. Elektro für die Küche angeschaut - leider war ich selber nicht da sondern meine Freundin.

Nach der Erzählung meiner Freundin hat der Elektriker nun etwas "rumgedruckst" und lapidar die Aussage getroffen, dass Elekto-Kochen hier nicht möglich sei aufgrund der Stromaufnahme der beiden Geräte.

Da direkt zwei Stock unter mir ein Bekannter wohnt der mit Elektro kocht bin ich jetzt natürlich etwas verwirrt, gerade auch weil meine Freundin meinte das der Elektriker irgendwie desinteressiert war während er sich das ganze anschaute.

Am Montag ist dieser Elektriker wieder im Haus wo ich ihn nochmals ansprechen möchte und mir dieses selber nochmals erklären lassen möchte.

Da meine Küche seinerzeit umgerechnet ca. 9.000 Euro gekostet hat und ein neuer Einbau-Gas-Herd auch mit ca. 1.000 Euro zu Buche schlägt - was mir mom. finanziell absolut weh tuen würde, möchte ich natürlich sinnvoll vom Elektriker argumentiert bekommen warum oder auch warum nicht das ganze geht.

Kann mir jemand einen Tipp geben auf was ich ihn ansprechen sollte bzw. wie eine sinnvolle Argumentation ausschauen könnte bzw. was man überhaupt machen könnte (neue Leitung zum Sicherungskasten, Herd lassen und nur eine Gas-Kochmulder oder umgekehrt).

Wie ihr sicherlich schon festgestellt habt, habe ich von Elektrik nicht sonderlich viel Ahnung und habe auch die entsprechenden Daten wie Aufnahme Herd u.ä. nicht zur Hand.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Jürgen


BID = 72771

Georgi

Aus Forum ausgetreten

 

  

Hallo,

die erste Frage kannst Du selbst beantworten indem Du den Vermieter fragst?

Gibt es für die Wohnung einen Drehstromzähler?

Zweite Frage an den Elektriker (oder den Vermieter).

Gibt es eine Herdanschlußdose (Drehstromanschluß).

Wenn beides mit ja beantwortet wird, dann ist E-kochen möglich.


Gruß


Georgi

BID = 72774

jag2704

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Erstmal Danke für die Antwort


J.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jag2704 am  3 Jun 2004 21:58 ]

BID = 72775

Georgi

Aus Forum ausgetreten

Hallo,

wenn die Verlegung einer Leitung (i.d.R. 5 x 2,5 mm²) zu einer Herdanschlußdose möglich ist, dann ist auch das Kochen mit E-Herd möglich!

Weitere Frage:

Wie alt ist die Wohnung?

Daraus kann man unter Umständen Rückschlüsse ziehen, ob die Leitungsquerschnitte zur Unterverteilung reichen.

Vielleicht noch ein Argument für den Gasherd:

Die Kilowattstunde Gas kostet ca. 1/4 einer Kilowattstunde elektrischer Energie!

Gruß

Georgi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georgi am  3 Jun 2004 22:03 ]

BID = 72797

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo jag2704,

Georgi hat Dir ja schon einiges mit auf den Weg gegeben, aber nun auch noch ein paar Anmerkungen von mir:

0) Kochen mit Gas ist nicht nur billiger, sondern auch schöner (aber das hilft Dir sicherlich nicht richtig weiter, wäre nur ein Trost, falls es gar nicht anders ginge)

1) Backen mit Gas ist zwar auch billiger, aber lange nicht so schön wie mit Strom und gute Geräte dafür sind rar und teuer

2) Selbst wenn Ihr Euch für Kochen mit Gas entscheiden würdet, wäre noch der ordnungsgemäße Anschluß des Elektrobackofens zu regeln

3) im Prinzip "geht" Elektrokochen überall, selbst auf einer einsamen Insel ohne Stromnetz. Es bedarf eben nur jeweils eines unterschiedlich hohen Installationsaufwands!

4) in einem Mehrfamilienhaus, wo die Haupverteilung nicht viel älter als etwa 30 Jahre ist, sollte eine Wohnung mehr mit E-Herd eigentlich noch mehr oder weniger locker drin sein

5) um Dir eine möglichst hilfreiche Antwort zu geben, benötigen wir aber noch ein paar Angaben (pauschal abzulehnen ist leicht, pauschal zu begründen unmöglich...)

6) kannst Du ein Foto von der Hauptverteilung (speziell Euer Zählerplatz) hier einstellen und eines von der Unterverteilung (Euer Sicherungskasten)?

7) wenn es noch keine oder keine ausreichende Herdanschlußleitung gibt, wird man um eine neue Zuleitung von der Unterverteilung in die Küche nicht herumkommen

wie weit weg sind die voneinander und welche Möglichkeiten der Leitungsführung bieten sich an (am besten kleine Grundrißskizze)

9) genaue Anschlußwerte von Kochmulde und Backofen

10) wenn Du den Elektriker schon vorher treffen solltest, laß Dir bitte die "Ablehnungsgründe" genau erklären (ggf. aufschreiben) UND ein Angebot erstellen, was seiner Meinung nach nötig wäre, um den Anschluß doch möglich zu machen

11) nicht vergessen, auch die Fragen von Georgi zu beantworten!


Gruß,
sam2

P.S.
Ich bin die nächsten Tage unterwegs, kann daher dann erst ab Montag wieder antworten!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 73470

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo jag2704,

und - wie ist nun die Lage?


neugieriger Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 73815

Nugget32

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
sam2 hat am  7 Jun 2004 14:34 geschrieben :

Hallo jag2704,

und - wie ist nun die Lage?


neugieriger Gruß,
sam2



Vermute mal das hier der Threadstarter vielleicht mit den Angaben überfordert ist ?

Keine Ahnung ...



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571858   Heute : 4825    Gestern : 6633    Online : 612        28.6.2024    18:06
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0447249412537