Ich habe in einer Wohnung bei mir im Haus zwei Nachtspeicheröffen von Siemens mit 6kw. Irgendwie scheint es da einen defekt zu geben da sie laut der Mieterin mal funktionieren und mal nicht.
Woran kann das liegen?
Habe mal vom Sicherungskasten und der Steurung (Schütz usw) Bilder mit bei getan.
Über Tips wäre ich dankbar.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
BID = 904536
Der Sascha
Stammposter
Beiträge: 464
Zitat :
da sie laut der Mieterin mal funktionieren und mal nicht.
Ich denke, zum Schutz deiner Mieter, wäre es das sinnvollste sich diesbezüglich einen Elektriker kommen zu lassen. Denn arbeiten ab 230V gehören in Fachhände und sind nichts für Laien.
Ich befürchte auch, der Rest deiner Vertreilung sieht so chaotisch aus wie der Teil auf deinem Bild... Da wird die Fehlersuche eh nicht so einfach.
Also bitte nicht basteln, sondern einen Elektriker bestellen.
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
BID = 904542
123abc
Schreibmaschine
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
Frag die Mieterin ob das Schütz jeden Abend anzieht.
123abc
BID = 905099
Krauti
Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Nürnberg
Zitat :
Krauti hat am 3 Nov 2013 09:31 geschrieben :
Hallo
Ich habe in einer Wohnung bei mir im Haus zwei Nachtspeicheröffen von Siemens mit 6kw. Irgendwie scheint es da einen defekt zu geben da sie laut der Mieterin mal funktionieren und mal nicht.
Woran kann das liegen?
Habe mal vom Sicherungskasten und der Steurung (Schütz usw) Bilder mit bei getan.
Über Tips wäre ich dankbar.
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krauti am 9 Nov 2013 14:52 ]
BID = 905103
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17435
Beauftrage mit der Instandsetzung einen Elektriker.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 905106
Krauti
Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Nürnberg
Hallo 123abc
laut Mieterin ist ihr am Schütz nix aufgefallen.
Ich war vergangenen Sonntag Abend mal in der Wohnung und habe die Nachtspeicher am Regler auf Stufe 2 gestellt und am Sicherungskasten mal die Kabel nachgeschaut die in den Schütz, Lastabwurfrelais und wahrscheinlich Luftersteurung gehen, ob sie fest sitzen, habe die Schrauben nachgezogen und an dem Eberle den Schalter mehmals hin und her um zu sehen was passiert. Seit Dienstag nun funktionieren die Nachtsspeicher wieder. Ist schon recht seltsam.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!