N SCHWARZ ???????

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:15:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
N SCHWARZ ???????

    







BID = 633351

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Die Sicherungen werden dem Gerät und der Leitung entsprechend angepasst. Es gibt 3, 5 und 13A Sicherungen für diese Stecker.
Eine Tischlampe hat dann z.B. eine 3A Sicherung, ein Fernseher eine 5A und eine Waschmaschine oder eine Steckdosenleiste eine 13A Sicherung.
Der Ring ist übrigens nicht mit 32A sondern mit 30A abgesichert.

Aufpassen miuß man allerdings bei Adaptern. Einige Adapter von BS1363 auf Schuko haben keine Sicherungen. Ich benutze seit Ewigkeiten zwei Mehrfachsteckdosen die einen BS1363 Stecker mit 13A Sicherung statt einem Schukostecker haben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 633422

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

 

  


Zitat :
Steckdosen mit Kindersicherung sind da seit Jahrzehnten Vorschrift.

Auch nur, weil BS1363 so riesige Löcher haben, daß eine Kindersicherung unvermeidbar war.

30A stimmt nur für Schmelzsicherungen, heute werden Ringe normalerweise mit B32A abgesichert. In Irland gibt es normalerweise Radialstromkreise mit B20A oder B16A und 2,5mm2, früher Diazed(!) 16A oder 20A.

Wehe bei einer Ringunterbrechung und starker Belastung, oder den allseits beliebten ungesicherten Heimwerker-Abzweigen in 1mm2 vom Ring weg... von Selektivität kann dort auch keine Rede sein, fliegt die Steckersicherung, ist meistens der LSS mit draußen. In Irland hat ein Bekannter es geschafft, eine träge 20er-Diazed zu schießen, ohne daß die 3A-Sicherung im Stecker auch nur gemuckst hätte.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487493   Heute : 4545    Gestern : 7276    Online : 500        17.6.2024    21:15
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0232839584351