Motorschutzschalter anschliessen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:42:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Motorschutzschalter anschliessen

    







BID = 475800

augustM

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 7429 Oedheim
 

  


ich möchte einen Wechselstrommotor eines Kompressors mit einen Motorschutzschalter schützen. ich hab einen vorhandenen Motorschutzschalter für Drehstrom (also mit drei Phasen), nun frage ich ob ich den Motorschutzschalter verwenden kann und wen Ja wie ich in anschließen muss.

Gruß AugustM

BID = 475802

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471

 

  

Hi

Klar kannst du einen 3poligen Motorschutzschalter für ein Wechselstrom Verbraucher benutzen.

Führe einen der zwei Leiter durch den 3. freien Pol des Motorschutzschalters.

mfg Philipp

BID = 475842

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

...aber bitte durch alle 3 Kontakte schleifen.

123abc

BID = 475844

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Ich denke Phil meint mit L und N zwei Kontakte zu belegen, und mit einem der Leiter nochmal durch den dritten Kontakt zu gehen.

BID = 475849

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

Zumindest wenn keine N-Abschaltung gefordert ist (TT im Ausland) kannst du auch den L dreimal durchschleifen.

BID = 476044

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Ich würde auch L und N schalten - man hat mehr Sicherheit und keine zusätzlichen Kosten - was will man mehr?

BID = 476427

augustM

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 7429 Oedheim

Vielen Dank Für die Antworten.

Nur eins wurde ich noch gerne wissen ob ich den Motorschutzschalter auch auf den Nennstrom des Motors einstellen muss wenn ich L und N durch ihn durch führe?

BID = 476431

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja. Denn alles was im L hinfließt, sollte im Normalfall auch durch den N wieder zurückkommen...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479321   Heute : 3638    Gestern : 7051    Online : 484        16.6.2024    15:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0358769893646