Melkfett/Vaseline

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:02:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )      


Autor
Melkfett/Vaseline

    







BID = 364787

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  
 

  


... sauerer regen ??



_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

BID = 364999

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)

 

  

Die Leute kippen doch alles in den Ausguß, da ist es wohl schon besser, wenn die Dichtungen einiges aushalten.

_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!

BID = 365463

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien


Zitat :
2N3055 hat am 31 Aug 2006 13:51 geschrieben :

Die Leute kippen doch alles in den Ausguß, da ist es wohl schon besser, wenn die Dichtungen einiges aushalten.

In die Dachrinne??? :D

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 365527

cerker

Stammposter

Beiträge: 379
Wohnort: Hochheim a.M.
Zur Homepage von cerker

Naja .. vielleicht habens ja nachts auf dem Dach die Vaseline benutzt .. so Leute solls geben

BID = 365544

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ein schon 4 Seiten langer Thread zum Thema "Vaseline",
da würden die Junx vom Schwulenforum staunen.

BID = 365545

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
cerker hat am  1 Sep 2006 18:34 geschrieben :

vielleicht habens ja nachts auf dem Dach die Vaseline benutzt


War das die Aktion mit dem Holzpfahl durch die Brust, oder hilft das gegen Warzen..? Irgendwas war da doch bei Vollmond auf dem Dach...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 365570

cerker

Stammposter

Beiträge: 379
Wohnort: Hochheim a.M.
Zur Homepage von cerker

Neee .. anderer Pfahl woanders rein

BID = 365657

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)


Zitat :
Trumbaschl hat am  1 Sep 2006 15:51 geschrieben :

In die Dachrinne???

Wieso Dachrinne?

HT-(=Hochtemperatur)-Rohre werden in D die grauen "Abflußrohre" genannt. Ich meine gelesen zu haben, daß die Dinger in Österreich Polokalrohre genannt werden und blau sind.

Dachrinnen und Regenfallrohre haben doch gar keine Dichtungen.


_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!

BID = 365662

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Perl schrieb aber von REGENrohren, so kam die Dachrinne hier rein!

Zitat :
wobei ich nicht weiss, wozu Regenrohrdichtungen kraftstoff- oder säurefest sein müssen.


Bei Polokalrohren/sonstigen Abflüssen hat das schon durchaus seinen Sinn (und bei Billigbauten werden hierzulande durchaus auch Polokalrohre als Fallrohr verwendet).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 365674

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

"Polokalrohre" - das hört sich an, als ob bald wieder eine Abmahnung eintrudelt.
Mag aber sein, daß alpenländischen Anwälte nicht über den Zaun spucken können.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571794   Heute : 4761    Gestern : 6633    Online : 763        28.6.2024    18:02
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0246169567108